• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spontanshooting am Wochenden - Altglastest

picture'sulm

Themenersteller
Hallo,

war am Wochenende mit meinem neuem Zeiss Planar 1.4 50mm unterwegs um ein paar Strohrollen abzulichten.
Konnte meine Frau gleich spontan zu einem ersten Testshooting überreden :)
Gar nicht so einfach das manuelle fokusieren aber macht riesig spaß, da man sich mehr Zeit für das Motiv nimmt.
 
Beim Ersten ist die Haut doch recht rötlich geworden, hier solltest du nochmal ran. Ebenso wäre es bestimmt auch im Interesse deiner Frau, wenn du ihr die paar Hautunreinheiten, die vorhanden sind, einfach wegstempelst. Hat nix mit Glattbügeln zu tun. Ein etwas höherer Kamerastandpunkt hätte auch (sofern es stört) den Horizont nicht quer durch den Kopf gehen lassen.
Beim Zweiten könnte nach meinem Emfpinden der Hautton noch etwas heller sein, gefällt mir aber generell gut, genau wie das Dritte!
 
Hallo,
Danke für die Tips. Habe mich immer gesträubt Portrais zu fotografieren.
Ist doch schon ne andere Klasse als ne Landschaft.
Anbei nochmal das erste Foto, leicht überarbeitet.
 
Noch ein Tip fürs erste Bild:
wenn das Gesicht auf der Hand liegt (oder auch das Kinn aufgestützt wird), dann achte mal darauf, dass die Hand nur locker am Gesicht liegt, sonst kann es unschöne Grimassen und Falten geben ;)
 
Ich würde auch eher auf die Personen belichten und nicht auf einen möglichst ausgewogenen Hintergrund.

Ich weiß, ein ausgefressener Himmel ist nie schön. Aber wenn man available photographieren will, dann stellt man sich die Personen entweder richtig oder nimmt eher nen ausgefressenen Himmel in Kauf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten