• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spontan geplant oder geplant spontan - unsere Fototouren

Danke Alex, ja ich weiß was du meinst, so ganz weiß ich auch nicht warum ich so halblang belichtet habe, vermutlich habe ich etwas getestet und dann kam da die Sonne durch und es war keine Zeit mehr die Filter zu entfernen.
Fast schade dass es da kein Mof gibt, das war sowas von entspannt, ich saß da auf dem Stein vor dem Pool bestimmt über 1h, eine Kamera mit Suppenzoom aufm Stativ und die mit UWW Objektiv aufm Boden. So konnte man das ganze genießen und ab und zu das Knöpfchen drucken. Dass dabei noch mit die besten Bilder entstanden sind, macht die Erinnerung noch schöner.

Danke auch dir Aaron, tatsächlich hatte ich zuerst auch einen 16:9 Beschnitt, fand dann das Bild aber plötzlich zu überladen. Auch wenn der Himmel nach oben hin nicht wirklich spannend ist, so bringt er etwas Ruhe ins Gesamtbild, so mein Eindruck.

Dann gibts jetzt noch etwas von den Lofoten, am Strand in Flakstad kann man sich echt austoben.

#542C

Skagsanden Beach
by MC-80, auf Flickr
 
Könnte schwierig werden, so ein Bild aus Island mitzubringen...außer du machst einen Abstecher über Norwegen ;)

Und mensch Christian...ja, ich weiß...keine Wolken, sowas nervt mich als ja auch sehr. Aber die #543C sieht doch einfach nur schön aus :) Die Steine hast du perfekt im See verteilt, Licht und Farben sind auch super...also mir gefällt das Foto sehr :)
 
2 wunderschöne Bilder von einem traumhaften Wochenende - okay, der wolkenlose Himmel trübte die Stimmung total :D :lol: :lol: :lol:

Der Strahlenkranz mit dem Wasser im Vordergrund gefällt mir sehr. Tja, da war ich zu weit vorne. :ugly: :lol:

Ach, und die #542C natürlich. Wo aufgenommen, ist doch egal, ich zitiere mal Andy Möller: "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien" :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Danke euch allen, ja langsam kann ich mich auch mit dem ein oder anderen Bild aus dem Kaunertal anfreunden :D
Jetzt noch was ganz idyllisches, als wir Freitags angekommen sind war es schon recht spät aber für einen ersten Blick auf die Bergwelt hat es gereicht.

#545C

Ölgrubenspitzen
by MC-80, auf Flickr
 
Huch, noch eine Kuh, die irgendwie genau richtig platziert ist (ivgl. Pippilottas Bild). Deine ist etwas klein und unauffällig, aber dank des Titels hab ich mich sofort auf die Suche gemach. Und als ich sie fand, dachte ich mir, dass sie wie auf diesem kleinen "Hügelchen" wie bestellt dasteht. :D
 
Gefällt mir sehr gut, feines Leuchten auf den Bergen und schöne Farben! Nur die Kühe scheinen etwas Angst vor Dir zu haben... :cool: :lol:

Der Seelesee mit dem Strahlenkranz um den Berggipfel ist traumhaft, der See und die Steine wirken fast wie aus Metall :eek: :top:
 
Vielen Dank euch drei!

Huch, noch eine Kuh, die irgendwie genau richtig platziert ist (ivgl. Pippilottas Bild). Deine ist etwas klein und unauffällig, aber dank des Titels hab ich mich sofort auf die Suche gemach. Und als ich sie fand, dachte ich mir, dass sie wie auf diesem kleinen "Hügelchen" wie bestellt dasteht. :D

Ja auf Flickr kann man die beiden besser erkennen dank zoom ins Bild. Sie haben mich auch genau beobachtet, hat gut gepasst der Moment.

Nur die Kühe scheinen etwas Angst vor Dir zu haben... :cool: :lol:

Tatsächlich habe ich nach diversen Stories von Pius etwas Respekt vor den Kühen, erst recht wenn Nachwuchs dabei ist. Also hatte ich mehr Respekt vor den Kühen, um zu dem Spot zu kommen mussten wir über eine Brücke mit Gatter, dahinter stand das Empfangskomitee und ich hab einige Minuten gezögert ob ich da wirklich durch will. :lol:

Du meinst mit dieser Wolkenfreien Hausmannskost :D

Hmm ich sehe schon meine Ausdrücke bleiben in Erinnerung :o:lol: sagen wir mal solide Hausmannskost :D

Wieder zurück nach Norwegen an einen klassischen PoL Spot den man im vorbeifahren schon mal mitnehmen kann, besonders wenn nach der Regendusche der Himmel total verrückt spielt.
Eins der wenigen Bildern die Robert und ich wohl vom WB bzw. der Farbabstimmung ganz anders angegangen sind.

#546C

Bergsbotn Viewpoint
by MC-80, auf Flickr
 
Die 546c gefällt mir sehr gut, gerade diese Wolkenstruktur die dann von der untergehenden Sonne angeleuchtet werden. Mit dem ruhigen Wasser und den Spiegelungen richtig klasse.

Gruß Heiko
 
Heiko und Rainer freut mich sehr, dass ihr hier vorbei schaut und noch mehr dass ihr auch einen Kommentar hinterlassen habt, vielen Dank! :top:

Ich freue mich, dass es nun langsam kühler wird, es auch mal regnet und so vielleicht doch noch etwas mit Herbstmotiven wird.
Herbstfarben hatten wir aber auch im Frühling, ein klassischer Sissen quasi:o:

#547C

Obersee
by MC-80, auf Flickr
 
Klasse! Die angeleuchteten Bäume wirken richtig gut! Ich würde es wohl noch ein wenig mehr beschneiden. Das Gestrüpp unter der Wasseroberfläche im Vordergrund lenkt meinen Blick eher ein wenig ab als dass es zum Bildeindruck gewinnbringend ist.
Ich könnte mir das Bild auch im Querformat vorstellen. Dazu würde ich das Bild knapp unter der Spiegelung der angestrahlten Bäume beschneiden. Klar beschneidest du dann die Spiegelung der anderen Bäume, die finde ich aber nicht so wichtig wie die angestrahlten Bäume.
Ich hoffe es ist verständlich was ich meine.
 
Marc vielen Dank, ich habe, wie man sieht auch mit dem Format experimentiert, Ausgangslage ist 2:3 Hochformat. Ursprünglich war ich bei 1:1, im QF wirkt das so komisch vom Gleichgewicht her, wenn ich weiter runter gehe, dann kommt in der Bildmitte noch die Spiegelung des Himmels dazu als störende Lücke.....siehe Anhang
 

Anhänge

  • 2018_05_12-05_44_19-2354-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    2018_05_12-05_44_19-2354-Bearbeitet.jpg
    426,9 KB · Aufrufe: 24
  • 2018_05_12-05_44_19-2354-Bearbeitet-2.jpg
    Exif-Daten
    2018_05_12-05_44_19-2354-Bearbeitet-2.jpg
    413,1 KB · Aufrufe: 29
WERBUNG
Zurück
Oben Unten