• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spontan geplant oder geplant spontan - unsere Fototouren

Ach ja das war heute wieder richtig herrlich. Ich bin zwar sicher, dass wir auch am Hopfensee ordentlich was mitgenommen hätten, denn die Webcam zeigt schon dass da heute morgen auch ne klasse Stimmung war, aber die weggeräumten Boote und der Zaun um das Bootshaus haben uns irgendwie zweifeln lassen, also sind wir weiter gefahren. Vor 2 Wochen war am Vilsalpsee auch noch mehr Schnee, ich beobachte die Lage ja öfter mal per Webcam aber es war doch deutlich mehr da als beim letzten Besuch und dann reicht auch ein Sichelmond um die weißen Bergspitzen zum leuchten zu bringen. Ich kenne nicht viele Orte von uns aus gesehen im 300km Umkreis die so viel zu bieten haben, allein die minütlich wechselnde Stimmung ist sensationell. Wir sind angekommen, zur blauen Stunde, über dem See wie so oft eine tief schwebende Wolke, Stativ aufgebaut, ein zwei Bilder plötzlich alles total klar. Ich denke schade, dass war es wohl mit Wolkenfetzen und noch ehe ich mich umsehe stehen wir komplett im Nebel und ich sehe die Berge fast nicht mehr. Später geht es dann so weiter, das Licht wandert von einem Gipfel zum nächsten und erzeugt bis ca. 11 Uhr grandiose Stimmung über und um den See. Wenn ich jetzt noch an die zahlreichen Wanderungen drum herum denke, vor allem an die Bergwanderung zum Traualpsee mit Landsberger Hütte daneben........ich denke dies wird ein Ziel für den Frühling mit Rucksack und Zelt. Am besten direkt Winterurlaub und Sommerurlaub im Tannheimer Tal buchen - ich bin echt verliebt in die Ecke :D

Dann starte ich auch mal mit blauer Stunde, falls es für jemand von Interesse ist, ich habe heute mal komplett ohne Filter gearbeitet, kein ND, kein GND und auch kein POL

036C
849A4149.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt nach einer sehr coolen Tour!
Holger, feine Bilder, bin mir aber beim ersten sicher, ob mich das Ufer und die etwas beschnittene Spiegelung nicht stören. Zwei und drei finde ich super, sehr schöne Stimmung.
Christian: gibt's nicht viel zu sagen... Vielleicht :top:

Lg, Gernot
 
Ich finds auch sehr gut! :top: Tolle Stimmung in der blauen Stunde. Mit dem Schnee passt das richtig super. :top::) Du musst wohl nach Bayern/Österreich ziehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt nach einer sehr coolen Tour!
Holger, feine Bilder, bin mir aber beim ersten sicher, ob mich das Ufer und die etwas beschnittene Spiegelung nicht stören. Zwei und drei finde ich super, sehr schöne Stimmung.
Christian: gibt's nicht viel zu sagen... Vielleicht :top:

Danke Gernot!
Mir wiederum gefällt von den 3 die #071H am besten, ich mag das kurvige Ufer und sogar die beiden dickeren Stöcke, sonst bin ich ja da immer schnell dabei diese zu entfernen...

Ich finds auch sehr gut! :top: Tolle Stimmung in der blauen Stunde. Mit dem Schnee passt das richtig super. :top::) Du musst wohl nach Bayern/Österreich ziehen ;)
Daniel, vielen Dank. Wenn es so einfach wäre, dann würde ich mich sofort für Bayern entscheiden. Die Berge, viele Seen und am Meer ist man auch noch schneller, toller Fußballverein :D usw. ja da spricht viel dafür....:evil:

10min nach meinem ersten Bild stand ich im Nebel, von Spiegelung war nichts mehr zu sehen, der See total unruhig. Also bin ich ins Wasser dank Gummistiefel und hab mal ne Perspektive versucht um den Mond mit einzufangen.
037C
849A4165.jpg
 
@Gernot: Danke Dir. Spiegelungen habe ich noch einige, die ich hier zeigen möchte. :cool:

Ja, diese langgezogene Wolke ist ja echt klasse. Es wechselte wirklich unheimlich schnell. Eben noch ein Bild mit Nebelschwaden gemacht, Stativ und Rucksack geschnappt, ein paar Meter weiter gelaufen, tolles Motiv gesehen - Wolke wieder weg. Hmmmm :lol::lol::lol:

Oder die Situation, in der sich der Mond noch im See gespiegelt hat, Kamera ausgerichtet und durch den Sucher geschaut, schon war Wind im Spiel, der See unruhig, die Mondspiegelung weg. Ist sehr gut in Christians Bild 37C zu sehen. Aber das macht es ja spannend.;)

Die 36C Christian, ist wunderschön klar. Herrlich. :top:

Da es unser zweiter Besuch am Vilsalpsee war, wollte ich mit dem 8-15er FishEye ein bisschen ausprobieren:

#074H:
HL5_1086.jpg
 
Christian, deine 37 ist aber auch nicht von schlechten Eltern, gefällt mir sehr gut!
Holger beim ersten hinschauen hat das Wasser ziemlich unruhig auf mich gewirkt, aber das passt dann doch perfekt.
Irgendwie bekommt das Bild etwas sehr urtümliches und kraftvolles dadurch, schwer in Worte zu fassen.

Lg, Gernot
 
Mir fehlt noch ein Halter für's Fish-Eye, dann käme da der Polfilter drauf, so bleibt es halt ein dynamisches Bild :lol:. Aber stimmt, es hat was, wenn das Wasser so auf einen zukommt, so'n bisschen jedenfalls :lol::lol::lol:

Zum 2. Advent ziehe ich mal ein Bild vor, im Anhang etwas mehr, hier im 16:9 Format.
#075H:

HL5_1181-2.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
So schööööön Holger, das war schon mit der beste Moment gestern, als alle Bergspitzen innerhalb von Sekunden geglüht haben. Mir fällt die Entscheidung schwer zwischen beiden, ist einfach eine Szene die wirkt in jeder Variante.:top:
 
Schnell noch ein entwickelt, nicht dass sich Holger so allein fühlt beim glühen. Meine Version davon zeige ich zwar auch noch aber für ne kleine Abwechslung ohne See muss ich sorgen :D
Ich war leicht überfordert, ich hatte zwar wie immer 2 Kameras dabei, aber irgendwie nicht mein zweites Stativ mitgenommen, bzw. im Auto liegen lassen. Es ging einfach alles zu schnell also bin ich auch nicht mehr zum Auto zurück. Auf der 7DII war das UWW drauf auf der EOS-M das 24-105 oder das 70-300 für die Teleshots. Als es vorne glühte habe ich mich mal rumgedreht und sah den glühenden Berg aus dem Nebel heraus. Ich habe die Szene nicht Freihand mit der M sinnvoll einfangen können. Anstatt einfach nur die M auf das Stativ zu schnellen hab ich in meiner Hektik das Objektiv gewechselt. Naja letztendlich egal, ich habe nichts verpasst, dafür habe ich den Blick den wohl die meisten liegen lassen im richtigen Moment festgehalten, er funktioniert aber auch nur wenn der Nebel alles andere einhüllt und dann auch noch der Berg glüht. Keine Ahnung ob es euch gefällt, aber ich finds geil, vielleicht ja auch nur weil ich live dabei war :evil:

038C
849A4264.jpg
 
So eins habe ich noch für heute. Wie Holger schon sagte bin ich rechts um den See in Richtung Wasserfall und zu meiner Überraschung änderte sich die Landschaft am anderen Ende. Im Prinzip ja auch logisch, kommt vorne noch die Sonne hin, sieht das hintere Seeende sie wohl nur ganz selten. Entsprechend war das Wasser noch teilweise leicht zugefroren und es lag deutlich mehr Schnee. Mich hat das ganze dann schon ein wenig an Norwegen erinnert, auf jeden Fall kann man sich da auch austoben.
Und wie gehabt, Gummistiefel können helfen :D

039C
849A4480.jpg
 
Wunderbar klar - als ob man drinsteht!

So sieht das also dort aus :lol::lol::lol: - klasse Aussicht :top:

Dann spiegel ich mal fröhlich weiter:

Holger das sieht aber auch wunderbar aus und zeigt schön den Übergang vom grün zu weiß, die leuchtenden Berggipfel sind einfach immer schön selbst wenn es nur noch leuchtet und nicht mehr glüht. :top:

Danke Jungs aber irgendwie hat mich die Begeisterung leicht verlassen, mir fehlt da etwas links oben, 5 Tannen und dann endet die Sache...aber ich hab da zum Glück noch "ausgewogenere" Perspektiven. Bevor ich die aber bearbeite hier noch was fertiges. Bei Teleshots gibts irgendwie nahezu nichts zu bearbeiten, die passen einfach so. Dies ist der Berggipfel rechts oben aus 039C, die Strukturen und vor allem die Tannenreihe hat mich begeistert und ich musste es festhalten. Nichts außergewöhnliches aber ich mag es.

040C
849A4529.jpg
 
Noch etwas Dokumentation für Holger :D Also hinter dieser Baumgruppe hoch und dann kommt da der Wasserfall. Ich bin ca. bis zu der Höhe wo das Licht beginnt, aber dauernd im Schnee versunken, es war viel zu anstrengend und für den Wasserfall habe ich keinen brauchbaren Blickwinkel gefunden.

041C
849A4369.jpg
 
Hui, da sind wieder ein paar coole Bilder dazugekommen.
Besonders Bild 075H mit den angeleuchteten Bergspitzen mag ich.
038C finde ich auch sehr gelungen, klasse Bildaufbau!

Gruß Matthias
 
Danke Matthias, freut mich sehr.

Christian, ECHT??? Da hoch in Gummistiefeln? Boah. :lol: :lol: :lol: Ich finde es sehr interessant, wie stark sich die Bilder von der Wirkung des Lichts unterscheiden. Ist schon ziemlich krass.

Da ich dem Tele für die 5D entsagt hatte, war das EF-M 55-200 auf der M3 drauf und über diese leichte Kombi im Telebereich war ich sehr froh:

#077H: Bergglühen
IMG_0954.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
#077H: Bergglühen

Traumhaftes Licht und tolle Details vom Gaishorn, da hättest du mit dem 70-200 auch nicht mehr erreichen können. Höchstens beim fehlenden LR Profil für das EF-M 55-200, denn du hast ne ordentliche Vignette im Bild, oder hast du die selbst noch verstärkt?

Von den Details wieder zurück zum großen ganzen und somit zu meiner Alpenglühversion :D

042C
849A4236.jpg
 
Traumhaftes Licht und tolle Details vom Gaishorn, da hättest du mit dem 70-200 auch nicht mehr erreichen können. Höchstens beim fehlenden LR Profil für das EF-M 55-200, denn du hast ne ordentliche Vignette im Bild, oder hast du die selbst noch verstärkt?

Von den Details wieder zurück zum großen ganzen und somit zu meiner Alpenglühversion :D

042C

Fantastische Spiegelung, genau die richtige Perspektive gefunden! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten