• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Spitzlichter bei GH2 einstellen

klaramus

Themenersteller
Wie stelle ich die Lichterwarnung ein? Irgendwas mache ich falsch. Spitzlichter "on" nutzt nicht. Im Videomodus geht es.
Gruß, K.
 
Handbuch Seite 40:
Bei der Wiedergabe mit der Display-Taste die Anzeigearten durchschalten bis nach der Histogrammanzeige die Highlight-Anzeige kommt.

Ansonst nur bei der Autowiedergabe (Seite 58).
 
Habe ich befürchtet: geht doch nicht life wie im Videomodus. Naja, das Histogramm ist ja auch was.
Danke, K.
 
Bei Filmen "lebt" man sowieso mit den überbelichteten Stellen eher als beim fotografieren üblich. Gerade bei der bewegten Kamera würde es eher auffallen zb die Blende an einer helleren Szene anzupassen als diesen Moment einfach laufen zu lassen. Außer man hat eine Stufenlose Blende un zieht diese nach, wie den Fokus auch. Ich finde da den Belichtungsmesser hifreicher, ich stelle in aus Spot mit Seitenanteilen. Wenn ich mir forstelle, ich filme jemandem vor einem Fenster, dann werde ich die Belichtung auf die Person richten und vernachkässige das überlichtete draußen, daß dieser Moment dann noch von einer Anzeige überlagert wird würde mich perönlich stark vom wesentlichen abhalten... aber das ist ja auch Geschmackssache :-=)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten