Bei Filmen "lebt" man sowieso mit den überbelichteten Stellen eher als beim fotografieren üblich. Gerade bei der bewegten Kamera würde es eher auffallen zb die Blende an einer helleren Szene anzupassen als diesen Moment einfach laufen zu lassen. Außer man hat eine Stufenlose Blende un zieht diese nach, wie den Fokus auch. Ich finde da den Belichtungsmesser hifreicher, ich stelle in aus Spot mit Seitenanteilen. Wenn ich mir forstelle, ich filme jemandem vor einem Fenster, dann werde ich die Belichtung auf die Person richten und vernachkässige das überlichtete draußen, daß dieser Moment dann noch von einer Anzeige überlagert wird würde mich perönlich stark vom wesentlichen abhalten... aber das ist ja auch Geschmackssache :-=)