• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spinne am Morgen...

sonnar135

Themenersteller
Von heute morgen.

Die Pflanze: vertrockneter Fruchtstand des Geißfußes. Die mittlere Dolde hat ihre Samen bereits abgeworfen.

LG
 
Das ist das wunderbare an diesem Forum: kaum hat man ein Bild ausgestellt - schon überschlagen sich die Antworten, Meinungen, Kritiken... :lol: :evil:

LG
 
Die S/W-Umsetzung gefällt mir gut.

Nur ist mir der Hintergrund noch zu unruhig, da verlieren sich die Spinnweben ein bißchen. Vielleicht wäre eine etwas tiefere Perspektive und näher ran hier besser gewesen?
 
Hallo Rabea,

vielen Dank für deine Anmerkung.
Ja, da hast du Recht, der Kleefeld-Hintergrund ist ziemlich unruhig.

Tja, das war schon so etwas wie ein Zielkonflikt. Die Spinnennetze im Himmel - da waren sie kaum zu sehen. Kamera tiefer, damit sie vor dem dunkleren Wald gewesen wären - da wurde der Wald so schmal, dass die Spinnennetze oben und und unten in die völlig anderen Räume (oben Himmel, unten Kleefeld) geragt hätten - ging gar nicht. So schien mir diese Perspektive als das kleinere Übel.

Das Bild ist übrigens nicht komplett s-w. Es ist nur zu ca. 85 % entsättigt. An den Samenkörnern ist noch ein Rest Farbe erkennbar.

LG
 
Danke für dien Erklärung. Ich denke als Außenstehende kann man nie so richtig beurteilen, was vielleicht möglich gewesen wäre. Mann kan immer nur mutmaßen mit seinen Tipps.

Das mit der Entsättigung fällt mir erst nach deinem Hinweis auf.
 
Die Spinnennetze kommen richtig gut rüber.
Der Hintergrund ist mir allerdings auch zu unruhig-dominant. Vielleicht wäre ein anderer Beschnitt hilfreich.

Grüße
Jürgen
 
Hallo Jürgen,

habe ich auch schon gedacht, aber WO soll ich was abschneiden?

Die Stängel nach unten sind absolut wichtig für das Bild; schneide ich oben den Wald ab, rutschen (nach meinem Empfinden) die Netze zu nahe an den oberen Rand...also schon wieder so etwas wie ein Zielkonflikt...

Auf jeden Fall vielen Dank für deinen Kommentar.

LG
 
Hi sonnar135,

ich finde, dass gerade unten das Bild immer unruhiger wird. Ich würde es über der Gabelung enden lassen. So dass auch der helle Halm links verschwindet. Galube nicht, dass das Bild dadurch verliert. Kannst ja mal versuchen...

Grüße
Jürgen
 
Hallo Jürgen und Schindi,

ich greife eure Anregungen gerne auf: siehe unten. Vielleicht ist es so wirklich besser?

LG
 
Um den HG etwas von den Spinnennetzten abzuheben, hier meine Version. Vielleicht habe leicht übertrieben, aber mit etwas mehr Zeit wäre es sicher noch besser geworden ;)

- 2 Spot-Beleuchtungseffekte mit PS:
 
Ich hätte die Blende weiter geöffnet, dann wäre der HG nicht so unruhig geworden. Sonst gefällt mir Deine 2. Version auch besser als Nr.1 Gruß Almirante
 
Ich hätte die Blende weiter geöffnet, dann wäre der HG nicht so unruhig geworden. Sonst gefällt mir Deine 2. Version auch besser als Nr.1 Gruß Almirante

Danke, Almirante.

Ja, da ist was dran. Allerdings stehen die Fruchtrispen des Geißfußes in der Tiefe ziemlich versetzt und die wollte ich alle scharf drauf haben.

@Aufhellblitz:
So ganz überzeugt mich dein Versuch nicht. Sieht jetzt so'n bisschen so aus, als ob zwei Autoscheinwerfer in das Feld hineinleuchten. Wodurch ist denn der Rahmen in deiner Version so grau geworden? Hast du auch an den Tonwerten gedreht?

Trotzdem vielen Dank für deinen Versuch. Ist immer interessant, solche Versuche zu sehen.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten