• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spieglein, Spieglein, welches Tele past zu mir :)


Witzbold... nein bei Blende 5.6 bei 250mm....
Mittlerweile gehts auch mit ISO 400 bzw. 640, dann kommt man unter die 1/400.... je nach Lichteinfall.... und bei uns ist heute sehr bewölkt...

DSLR Guy, das 70-200/4 würde ja auch erst bei Blende 4 starten, hätte dann bei 200 zwar auch Blende 4 und nicht Blende 5.6.... also auch nicht DER Riesenvorteil.... das 55-250 passt schon, ansonsten müsstest du ja eher das 70-200/2.8 nehmen und dann kannst du ja eher eine lichtstarke FB wie ein 100/2 dazukaufen (so wie ich es nun habe, wenn das 100er mal ankommt... :) )
 
Hi,

also entscheidung ist zu 98% auf das 55-230 gefallen, werd nochmal das we drüber schlafen und dann nächste woche organisieren. Gebraucht sind die ja kaum günstiger.

Vielen Dank an euch.

Einmal muss ich euch aber noch nerven und dem Thread jetzt den Rest geben :)

Ich bin noch am überlegen, welche Biltz ich holen soll.

Canon Speedlite 420EX
SIGMA EF-500 DG
Nissin 622

Was würdet Ihr nehmen von denen?

Jetzt bitte nicht wieder mit 530EX oder so kommen, sonst muss ich wohl noch ne Bank überfallen :)

Grüße

Kim
 
Einmal muss ich euch aber noch nerven und dem Thread jetzt den Rest geben :)

Ich bin noch am überlegen, welche Biltz ich holen soll.

Oft diskutiert. Findest Du beantwortet im Systemzubehörforum. Hier ging es um ein Tele.
https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=103
 
hey, sehe grad ich hab das selbe Problem (auch Student)

mein Tele wäre allerdings auch viel im Urlaub im Einsatz. Gerne auch bei diversen Actionreichen Fotos.


Vor allem beim Skifahren. Lichtstärke sollte hier ja überhaupt kein Problem darstellen.
Habe auch eine Blick auf das 55-250 is geworfen.
Frage ist nur krieg ich damit auch ein scharfes Bild hin oder wird alles murks weil nicht ein einziger Fokus sitzt?
Wenn mal ab und zu der Fokus nicht sitzten würde wäre das nicht so schlimm, mach ich halt ein neues Bild. Problematisch ist nur wenn man halt wirklcih kein einziges scharfes Bild bei schnellen Bewegungen hinbekommt. Dann müsste ich wohl doch aufs 70-200 usm sparen =)
 
Frage ist nur krieg ich damit auch ein scharfes Bild hin oder wird alles murks weil nicht ein einziger Fokus sitzt?

es sind natürlich keine scharfen Bilder möglich, wie man hier unschwer erkennt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=232968

Wenn selbst Studenten es nicht schaffen in bereits vorhandenen Informationen zu recherchieren...
Armes Deutschland.:rolleyes:

Darin hatte er noch keine Seminar belegt.
 
Hi Vorlost,

irgendwie sind Sie in jedem Forum vertreten, die Schatten, die einfach Ihren murks hinterlassen.

Da hat man über 1500 Beiträge und nix Sinvolles kommt raus ;)

Cu Cu
 
Hi,

hmm wenn ich mir hier deine Beiträge in diesem Thread ansehe sind von 9 Post einer der irgendwie verwertbar ist.

Also wenn das dein Niveau ist, macht es wenig Sinn die 1500+ zu lesen, ansonsten gern.

Grüße
 
hmm wenn ich mir hier deine Beiträge in diesem Thread ansehe sind von 9 Post einer der irgendwie verwertbar ist.

Also wenn das dein Niveau ist, macht es wenig Sinn die 1500+ zu lesen, ansonsten gern.

Ich schmeiße nicht nur mit Informationen um mich, sondern handele frei nach diesem Motto: "Wer gute Antworten will, muss die richtige Frage stellen!"

Die Qualitätsbeurteilung eines Beitrages ist sehr subjektiv.

Aber warum rechtfertige ich mich eigentlich? Kinder rechtfertigen ihr Handeln und hier sind die meisten Erwachsen.

Genug abseits des Themas. Es ging hier um eine Beratung für ein Teleobjektiv.

Denk mal drüber nach!
 
Der TO hat ja gar nicht so unrecht mit seine 1500 sinnfreien Beiträgen....



Ich kann Ihm folgendes aus eigener Efahrung sagen:

Habe zuerst das 70-300er IS USM von Canon zugelegt. Bei gutem Licht wirklich gut und sein Geld wert. Es darf halt nicht zuu schnell gehen ...
Was ich aber eben bei bewegten Motiven (ala Wuffdies) besser haben wollte: Gar nicht so sehr die Lichtstärke, als vielmehr einen (deutlich!) schnelleren AF.
So trieb es mich zum 70-200er 4. IS USM - das hat dann deutlich mehr Schärfe und eben einen immens schnelleren AF - so schnell, das es selbst mit 1.4er Konverter immer noch deutlich fixer ist als das 70-300er ohne TK.

Und das macht sich im Fotoalltag bemerkbar !
Wenn es nun - verständlicherweise - am Geld mangelt, dann halt das 70-200er ohne iS, auch gebraucht.
4.0 ist ok: Wir wollen mal ehrlich sein, da schreit alles nach High-ISO und die Cams rauschen auch immer weniger dabei - warum also nicht an der Lichtstärke etwas Abstriche machen wenn das ISO-Schräubchen ja doch nun etwas höher gedreht werden kann ?

Festbrennweiten wurden auch genannt - und das ist eine schöne Alternative !
- das 85 1.8 etwa ist rasant schnell und sehr scharf - und billig !!! - für etwas mehr Geld dann eben FBs von Canon mit mehr Brennweite und hoher Lichtstärke und schnellen AF - eine Stärke von Canon. Damit hast Du dann auch gleich noch eine schöne Portrait-Linse.
Seit dem 85er jedenfalls denke ich gar nicht mehr soo an Zooms ...
 
@vorlost
Ich möchte noch einmal auf meinen zweiten (!) Beitrag in diesem Thread hinweisen.
Link

Genau in diesem Thread wurden deine Fragen bereits mehr als beantwortet. :)
 
Hi,

so hatte ein bissel Streß die letzten Wochen, wodurch aber mein Geldbeutel wieder ein bissel dicker is.

Frohen mutes bin heut gleich mal zu meinem Händler des Vertrauens gekurft ...
... ende der Geschicht - nach ca. 1,5 Std. Beratung - is nun das ich ein Tamron 28-75 2,8 und nen 70-200 F4 L mit genommen hab.

Danke schon, dass es so für meine Zwecke ganz ok ist.

Danke euch

-kim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten