Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Durch das Hochklappen des Spiegels werden Schwingungen auf das Gehüuse übertragen, die bei Verschlußzeiten zwischen 1/50 - 1/6 sec. zu unscharfen Aufnahmen führen können. Davon ist vor allem die Makro und Telefotografie betroffen. Um dies auszuschließen, wird bei durch die SVA der Spiegel weggeklappt und nach kurzer Zeit erfolgt dann die Auslösung, so das die entstandenen Schwingungen vorher schon abgebaut sind und nicht zu einem unscharfen Bild führen.
Hallo!
Bei Spiegelreflexkameras sieht man durch den Sucher über ein paar Umlenkungen (damit das Sucherbild aufrecht steht) auf einen Spiegel, der hinter dem Objektiv und vor dem Verschluss angebracht ist. Bei einer Aufnahmen würde dieser Spiegel im Weg sein. Vor jeder Aufnahme muß er also hochgeklappt werden.
Bei normalen Aufnahmen aus der hand ist das kein Problem, aber bei Makros z.B. kann das Hochklappen zu Erschütterungen führen, die die Schärfe der Aufnahme verringern.
Die Spiegelvorauslösung sorgt nun dafür, dass zwischen Hochklappen des Spiegels und der tatsächlichen Aufnahme noch ein paar Sekunden verstreichen, um die Erschütterungen abklingen zu lassen.
Bei der 300D gibt es die Möglichkeit nur über die gecrackte Software, ob Deine Kamera das leistet, weiß ich nicht.
Sorry das ich den älteren thread auskrame, aber könnte mir vielleicht jemand erklären, wie das mit der spiegelvorauslösung genau funktioniert ?
ich habe schon oft gelesen das die 350d dies kann, hab aber nirgends eine brauchbare erklärung gefunden, geschweige denn eine anleitung dazu.
danke.
hast Du keine Bediensungsanleitung? dort müßte das doch beschrieben sein ! Du mußt die Funktion "Spiegelvorauslösung" aktivieren, beim Auslösen klappt erst der Spiegel hoch und erst kurze Zeit danach wird der Sensor belichtet ...
bei der EOS 50 ist es die Individualfunktion C05. Versuchs mal, dann weißt du zumindest was dich bei der 350D erwartet bzw. verstehst das Prinzip endgültig ...