Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was willst du denn mit SpiegelUnter 2 Sekunden geht nichts?
Was willst du denn mit Spiegelvorauslösung von unter 2s unterfangen? Der Sinn ist doch, die Vibrationen durch die Spiegelbewegung ausschwingen zu lassen. Das ist bei 2s schon mal knapp, je nach Kamera-Objektiv-Stativ-Kombination. Bei neueren Kameras mit erstem elektronischen Vorhang ist LiveView für die Schwingungsminimierung übrigens effektiver als die Spiegelverriegelung.
Was willst du denn mit Spiegelvorauslösungverriegelung von unter 2s unterfangen?
Das ist bei 2s schon mal knapp, je nach Kamera-Objektiv-Stativ-Kombination. Bei neueren Kameras mit erstem elektronischen Vorhang ist LiveView für die Schwingungsminimierung übrigens effektiver als die Spiegelverriegelung.
Bei Canon nennt sich das Spiegelverriegelung und mein das, was gemeinhin als Spiegelvorauslösung bezeichnet wird.Spiegelvorauslösung. Ist ja auch verständlich, da der Spiegel vorab ausgelöst wird und nicht verriegelt wird.
Wieso benötigst du das bei LiveView? Bei einer Kamera mit erstem elektronischen Vorhang wird beim Auslösen aus LiveView kein mechanisches Teil bewegt, also dem System auch keine Schwingung eingeprägt. Das bekommt man mit Spiegelverriegelung nie im Leben hin.Genau, ich verwende auch schon ein sehr gutes Setup, bei der ganzen Prozedur darf ich mich dazu auch nicht wirklich bewegen - der Boden überträgt das erschreckend gut. Trotz LiveView benötige ich das (ja ich verwende einen Kabelauslöser...).
+1. Sie SVA soll Schwingungen bei einem bestimmten Bereich der Belichtungszeiten kompensieren.
Bei Canon nennt sich das Spiegelverriegelung und mein das, was gemeinhin als Spiegelvorauslösung bezeichnet wird.
Wieso benötigst du das bei LiveView? Bei einer Kamera mit erstem elektronischen Vorhang wird beim Auslösen aus LiveView kein mechanisches Teil bewegt, also dem System auch keine Schwingung eingeprägt. Das bekommt man mit Spiegelverriegelung nie im Leben hin.
@ to, bei Canon ist im LV der Spiegel oben und geht auch bei Auslösung nicht mehr runter, ist also immer auch SVA und mit deinem Kabelauslöser hast du die Wahl wann du das Bild machen möchtest.
Nur in Verbindung mit einem Selbstauslöser. Kabelfernauslöser ist hierbei immer eine wacklige Angelegenheit.
Hä? Die 70D kann sicherlich sowohl SVA als als LiveView? Was willst du denn nun eigentlich erreichen? Willst du wenig Schwingungen, nimm LiveView. Punkt.Solange es keine anständige DSLR von Canon gibt, die ein schwenkbares Display hat und SVA unterstützt... Die 70D kann das ja auch nicht?
Nur in Verbindung mit einem Selbstauslöser. Kabelfernauslöser ist hierbei immer eine wacklige Angelegenheit.
Das verstehe ich nicht. Spiegelvorauslösung/-verriegelung/wie-auch-immer bedeutet, dass der Spiegel nicht erst im Moment des Auslösens wegklappt und das Licht auf den Sensor durchlässt, sondern schon früher. Im LiveView IST der Spiegel aber längst weg, da das Licht ja bereits auf den Sensor fällt. Was soll da denn noch vorausgelöst werden?Trotz LiveView benötige ich das (ja ich verwende einen Kabelauslöser...).
Das verstehe ich nicht. Spiegelvorauslösung/-verriegelung/wie-auch-immer bedeutet, dass der Spiegel nicht erst im Moment des Auslösens wegklappt und das Licht auf den Sensor durchlässt, sondern schon früher. Im LiveView IST der Spiegel aber längst weg, da das Licht ja bereits auf den Sensor fällt. Was soll da denn noch vorausgelöst werden?