• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelvorauslösung bei 400d und Funkfernbedienung? Geht das?

Obiwahn

Themenersteller
Hi forum,

ich will in die HDR Fotografie einsteigen. Dazu will bei meiner EOS 400d mit der Spiegelvorauslösung arbeiten. Die kann ich auch über die Individualfunktion CN7 einstellen. Nur wenn ich dann noch zusätzlich mit einem Funkfernauslöser (im Selbstauslöser-Modus) arbeite, funktioniert die Spiegelvorauslösung nicht mehr.

- Mache ich da was falsch?
- Funktioniert das bei irgendeinem
- Oder muss ich mir einen Kabelauslöser kaufen?


Gruß Obi
 
Das gleiche habe ich vor 2 Wochen auch fest gestellt. Ich habe aber das Glück das ich meinen Infrarotauslöser auch per Kabel anschliessen kann und dann geht die SVA wieder.
 
na dann hilft das wohl nix. Muss ich mir wohl einen kabelauslöser kaufen:grumble:

Danke für die Info:top:
 
Meinst Du Funkauslöser oder über IR?

Bei einem Funkauslöser geht es wie bei einem Kabelauslöser definitiv, da dieser nur das Kabel "verlängert". Bei IR weiß ich es im Moment nicht.
 
Bei IR ist das Verhalten anscheinend richtig so. Wenn man auf Fernauslöser stellt und mit IR auslösen will funktioniert die SVA nicht. Das geht anscheinend nur mit Kabelauslöser.
 
Es gibt IR-Auslöser mit 2 Tasten, eine zum sofortigen Auslösen und eine mit 2 Sekunden Verzögerung. Wenn man letztere nutzt klappts auch mit der SVA. Einfach mal bei Amazon o.ä. schauen.
 
mal ne frage, wozu spiegelvorauslösung bei ir-auslöser? die kamera steht doch mit sicherheit eh auf einem stativ und bewegt sich so gut wie gar nicht. das bissl rütteln durch den spiegel wird das kraut nicht fett machen ;) also ich verwende bei langzeitbelichtungen nur den 10 sek auslöser und finde den wesentlich besser.
praktisch wäre allerdings, wenn der spiegel beim auslösen des 10 sekunden countdowns hochklappt und die aufnahme erst nach 10 sekunden beginnt. aber auf die idee kam wohl bei canon noch keiner ;)
 
Doch, genau das geht wenn die SVA eingeschaltet ist: Der Spiegel klappt hoch und nach 2 Sekunden öffnet der Verschluß ...
 
mal ne frage, wozu spiegelvorauslösung bei ir-auslöser? die kamera steht doch mit sicherheit eh auf einem stativ und bewegt sich so gut wie gar nicht. das bissl rütteln durch den spiegel wird das kraut nicht fett machen ;) also ich verwende bei langzeitbelichtungen nur den 10 sek auslöser und finde den wesentlich besser.
praktisch wäre allerdings, wenn der spiegel beim auslösen des 10 sekunden countdowns hochklappt und die aufnahme erst nach 10 sekunden beginnt. aber auf die idee kam wohl bei canon noch keiner ;)

Hi!

Mag ja sein wie du schreibst, aber für was außer für Anwendungen auf dem Stativ soll denn die SVA sonst sein. 2 sec. genügen im Normalfall, 10 sec. halte ich für SVA-Anwendungen für viel zu lange.

Gruß Mr.Brokkoli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten