• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelvorauslösung bei 10s *ist DS

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6035
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_6035

Guest
Kurze Frage: Ist das normal das bei 10s der Spiegel nicht vorher auslöst? Bei 2s tut er es einwandfrei.
 
Ja, ist normal.

ich denke das soll heissen, dass Pentax erwartet, dass man mit 10s "normale" Bilder macht.

Den 2s Auslöser aber nur benutzt, wenn es um die SVA geht.
 
Wenn ich das jetzt hier so lese, scheint die Kamera ja eine SVA zu haben, allerdings scheint diese nicht frei wählbar zu sein.

Kann mir einer da was genaues zu sagen?

Manni
 
Ups, das war eion bisserl missverständlich ausgedrückt.
Ich meine ob man die Zeit, zwischen des Hochklappens des Spiegels und Verschluß einstellen kann? Oder sind das auch 2sec.?

Manni
 
Du drückst ab, der Spiegel klappt hoch und 2 Sek später macht die Kamera ein Bild (--> keep it simple ;) )


2 Sek reichen normalerweise um die Schwingungen abklingen zu lassen, allerdings wäre in speziellen Fällen (zB Tier/Vogelfotografie mit extremen Brennweiten und langen Zeiten) die Möglichkeit den Auslösezeitpunkt bestimmen zu können sinnvoll (ähnlich canon: 1x Drücken = Spiegel hoch zweimal drücken = Auslösen) aber für normale Anwendungen ist die Methode mit dem 2 Sek Auslöser absolut ausreichend.

Ich verwende die SVA vor allem bei Nachtaufnahmen..schon um meinen Fernauslöser nicht abzunutzen :D
 
Nightstalker schrieb:
Du drückst ab, der Spiegel klappt hoch und 2 Sek später macht die Kamera ein Bild (--> keep it simple ;) )

Ja das reicht in der Tat aus. Bei der Nikon D100 kann man den Selbstauslöser auf jede Zeit einstellen aber erst nach der Zeit, klappt der Spiegel hoch und im Bruchteil einer Sek. kommt der Verschluß und das ist dumm.


Manni
 
ManniD schrieb:
Ja das reicht in der Tat aus. Bei der Nikon D100 kann man den Selbstauslöser auf jede Zeit einstellen aber erst nach der Zeit, klappt der Spiegel hoch und im Bruchteil einer Sek. kommt der Verschluß und das ist dumm.


Manni


das ist dann aber auch keine SVA :(
 
Ich meine mal was von 0,4sec. gelesen zu haben, würde auch mit meinem Zeitgefühl übereinstimmen. Genau weiß ich es leider nicht. Oft klappt es ganz gut aber eben nicht immer und sowas nervt bei Makros, deshalb meine überlegung zur Ds. Bisher wollte ich immer eine gebrauchte D2h haben aber die sind mir defenitiv zu teuer, dafür bekomm ich ja locker ne neue Ds inkl. Makroobjektiv und SD-Karte. :) :)

Manni
 
übrigens hat die ältere istD nicht nur eine weichere Auslösung sondern auch ein paar andere Sachen die ich für Makro praktisch finde (kann zB einen P-TTL Blitz nur mit dem eingebauten Blitz steuern..)
 
Moment, mit der istD bringst Du ja wieder eine neue Kamera ins Rennen, bisher bin ich von der istDs ausgegangen. Da hab ich inder Naturfotografie gelesen, das sie ein recht lautes Auslösegeräusch hätte.
Wie unterscheiden sich die Sucher der beiden Kameras?
Wie sieht es bei der istD mit dem Rauschen aus, besser oder schlechter wie die istDs?
Allerdings bekommt man eine istD sicher nur noch über eBay, oder?
Wie kann man eine istD(s) denn Fernauslösen? Drahtauslöser wohl nicht!

Fragen, fragen, fragen .......................

Manni
 
die DS rauscht in jpg ein bischen weniger, ISO 800 sind aber bei beiden gut verwendbar.

Wenn man eine gute RAW Software benutzt kann man auch mit ISO 3200 noch sinnvolle Ergebnisse auf DinA4 haben (ich teste gerade Silkypix..normalerweise habe ich den RSE)

Die istD ist sanfter auch im Geräusch, es klingt mehr nach Analogkamera statt des Klacks der istDs (der aber nicht soo laut ist ;) da ist eine 20d VIEL lauter) entsprechend fühle ich auch bei der istD ein geringeres Reissen als bei der istDs. Es ist nicht sehr viel, aber man merkt es.

Der Sucher ist fast gleich, wobei die istDs die Sucheraneigen so wie ich es mag unter dem Sichtfeld hat, während bei der D die Lichtwaage rechts seitlich sitzt.

Eine istD bekommt man immer mal wieder bei DFn in der Hardwarebörse oder auch bei ebay..


Die istD hat einen etwas dickeren AA filter der sich zB bei hochlichtstarken Objektiven auswirkt, mit meinem 1,8/135 oder dem 1,2/50 bekomme ich mit der Ds offen und unter 2,8 etwas bessere Bilder als mit der D.

die istD hat 3 Userprofile in denen die persönlichen Einstellungen abspeicherbar sind (praktisch, da kann man sich für Makro und normale Fotografie je ein Profil anlegen) und hat eine sinnvollere HyM einstellung (man kann einstellen, dass die Blende gehalten wird und auf Knopfdruck nur die Zeit geändert wird.

Leider ist die istD aber langsamer bei der Anzeige und Speicherung und hat kein Instanthistogramm...


:) Du siehst es bleibt schwierig :D


Achja: kabelauslöser gibts um 10.99 bei www.enjoyyourcamera.de
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten