• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

spiegelungen auf einer kugel

Clemens.s@live.at

Themenersteller
wie kann ich eine kugel so beleuchten dass ich keine spiegelungne erhalte, oder das erhaltene bild so nachbearbeiten dass es so aussieht?

dieses bild habe ich durch eine leinwand beleuchtet, erhalte aber immer noch eine stark begrenzete reflexion.

bild darf selbstverständlich bearbeitet und wider hier eingestellt werden.
auch kommentare zu allem was euch sonst noch einfällt sind willkommen.
mfg clemens
 
Ich würde es evtl. mit indirekter Beleuchtung außerhalb des Sichtbereichs machen. Einen Blitz entfesselt auf dem Boden in Richtung Decke und dann ne sehr lange Belichtungszeit oä..
 
Bei solchen Aufnahmen hat man in der Regel ja genug Zeit um etwas herum zu experimentieren, ich würde also einfach mal mein Glück mit einem Polfilter probieren. Die besten Ergebnisse lassen sich erzeugen wenn der Blitz möglichst weit von der Kamera entfernt, der Winkel zwischen Kamera und Blitz also eher flach ist.

Rest Reflexionen lassen sich per Stempeln entfernen.
 
...ich würde also einfach mal mein Glück mit einem Polfilter probieren.

polarisierte beleuchtung und polarisationsfilter habe ich probiert. di ergebnisse sind aber nicht besser, da sich durch die indirekte beleuchtun das sowieso wieder erübrigt mit polarisation des lichtes. bei direkter beleuchtung und filter wird der fleck zwar kleiner, ist aber immer noch um welten größer als bei einer beleuchtung mit diffusem licht.

das mit dem blitz auf dem boden werde ich gleich probieren.

mfg clemens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten