• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

spiegeltele-was für ein anschluss?

appomo

Themenersteller
sigma mirror-telephoto multi coated 1:8 600mm
E-1005967 made in japan

der verkäufer(ebay) meinte das die linse einen fd anschluss hat,
nur passt die linse nicht an meine alte canon AE-1

kann mir jemand sagen war für ein anschluss die linse besitzt?

auf dem objektivrückdeckel steht for olympus, könnte man also annehmen das es eben ein solcher anschluss ist, nur davon gibt es glaube ich wohl auch verschiedene varianten.

falls es ein olympus anschluss ist, kann man die linse per adapter ähnlich m42
mit einer canon 600D betreiben?

habe die frage schon in einem falschen thread gestellt mit sehr schnell gemachten fotos, habe diese hier nun neu gemacht damit man auch was erkennen kann.

welcher_anschluss_by_appomo-d4zmsb6.jpg
 
hier noch die alten bilder, eventuell sind sie ja doch noch nützlich

Ich hab diese nutzlose Bilderflut mal entfernt, aus den Bildern obendrüber sollte man genug erkennen können...
Gruß
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schwer zu erkennen, aber es könnte gut sein, dass das Teleskop als solches einen T2-Anschluss hat und darauf nur ein T2 auf irgendwas Adapter sitzt. Kannst du den Bajonettanschluss unten abschrauben?

edit: Ich meine damit NICHT, irgendwelche Schrauben zu lösen, sondern einfach nur, den vermeintlichen Adapter abzudrehen!
 
ich würde jetzt nachdem ich es ausprobiert habe sagen...nein.
kann aber natürlich sein das es schon ewigkeiten drauf sitzt und halt an sich nicht so leicht ab geht.

ich lade gerade ein video hoch...damit sollte es leichter zu erkennen sein.
 
Ist auf jeden Fall ein OM-Bajonett! Das sieht man an dem Entriegelungsschalter aussen am Bajonett!
 
ok, für mich sehen die alle "gleich" aus :)
da das geklärt ist muss ich den rest halt mit dem verkäufer regeln, danke nochmal an alle!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten