• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera löst im AF nicht mehr aus.

paddylol

Themenersteller
Hallo :) Ich habe eine Canon EOS 350D mit dem Canon EFS 18-55 mm und ein Tamron 80-210 mm. Vor kurzem wollte ich mit dem Objektiv von Canon Fotos machen, stellte am Objektiv auf AF aber es passierte nichts. Es wurde nicht scharf gestellt und hat nicht ausgelöst, das einzige was passierte war so ein piepsen. Ich hab dann in den MF gewechselt und da ging es ohne Probleme. Bei dem Tamron geht beides AF und MF ohne Probleme. Kabelfernbedienung hatte ich dann auch angeschlossen aber es blieb das selbe. Alles geht außer der AF bei dem Canon Objektiv. Ich hatte auch nichts umgestellt, niemals runtergefallen oder irgendwo angestoßen, das Problem trat einfach so auf. Nun würde ich gerne wissen ob ich als Laie das Problem irgendwie beheben kann oder ob und was kaputt ist? Kann man es reparieren oder ist das Objektiv nun "Schrott" Danke für eure Hilfe :)
 
Auslösen tut die Kamera im AF-Modus nur, wenn ein Fokus gefunden wurde.
Zumindest wenn man Fokus und Auslöser nicht entkoppelt hat. (Keine Ahnung ob das bei 350D überhaupt geht)

Der AF-Antrrieb des Objektives wird defekt sein.
Ich würde evtl noch versuchen mal auf AF stehen zu lassen und trotzdem mit sanfter Gewalt mal den Fokus manuell zu verstellen, vielleicht hängt er auch nur ein wenig. (Eigentlich nicht gut für das Objektiv, aber viel mehr kann ja nicht kaputt gehen)
Entweder das Objektiv manuell weiter nutzen oder ein neues/gebrauchtes kaufen.

Reparieren lohnt bei dem 18-55 nicht.

Das neue 18-55 IS STM fokussiert lautlos und ist optisch besser als deine ältere Version und schon sehr günstig zu bekommen.
Alernativ könntest du auch nach anderen Standard Objektiven ausschau halten.

Lichtschwach:
Canon 18-55 IS STM (günstig und gut)
Canon 18-135 IS STM (gutes P/L Verhältniss und mehr brennweiter nach oben)
Canon 15-85 (teurer, aber mehr WW und gute Qualität)

Lichtstark:
Canon 17-55 2.8 IS
Tamron 17-50 2.8 VC
Tamron 17-50 2.8
Sigma 17-50 2.8
Sigma 18-35 1.8 (Noch lichtstärker als die 2.8er aber bei 35mm ist schon schluss)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo sehe ich denn ob da was entkoppelt ist? Vllt liegt es ja daran.

Wie finde ich raus ob der Motor kaputt ist oder muss ich das von einem Fachmann machen lassen? Würde sich die Reparatur überhaupt lohnen?

-------------------------------
Ok danke dann werde ich mir wohl ein neues zulegen, wenn sich die Reparatur nicht mehr lohnt.
 
Der AF-Antrrieb des Objektives wird defekt sein.

Ev auch der AF/MF-Schalter

lg Bernd
 
Wo sehe ich denn ob da was entkoppelt ist? Vllt liegt es ja daran.

Daran wird es nicht liegen. Deine Kamera würde dann zwar auch Auslösen wenn du auf AF stehen hast, aber das Bild wäre unscharf, da nicht fokussiert worden wäre. Beim drücken der * Taste würde das Objektiv dann fiepen. (Hat also nichts mit deinem Problem zu tun)

Bei Interesse --> es ist die C.Fn-4
Seite 149 im Handbuch


Wie finde ich raus ob der Motor kaputt ist oder muss ich das von einem Fachmann machen lassen? Würde sich die Reparatur überhaupt lohnen?

Geh einfach in den Fotoladen um die Ecke und zeig es da mal vor, ich denke der Fachman dort wird ein ähnliches Urteil fällen. (AF-Motor-Defekt, Reparatur lohnt nicht)
Wenn du da bist, kannst du direkt ein paar Objektive als ersatz für deines testen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei, wenn ich mir die Preise von den Objektiven so anschaue..Lohnt es sich denn dann nicht wenn ich mir gleiche eine "neue" "Moderne" zulege? Klar die Profigeräte werden es wohl nicht werden aber etwas besser bestimmt?! :D
 
Wobei, wenn ich mir die Preise von den Objektiven so anschaue..Lohnt es sich denn dann nicht wenn ich mir gleiche eine "neue" "Moderne" zulege?

Auch dafür wirst du dann ein Standard-Objektiv brauchen. Im Kit sind die meist natürlich günstiger. Wenn du wirklich sofort eine neue Kamera incl Objektiv kaufen magst, dann Fülle am besten den Fragebogen zur Kaufberatung hier mal aus. Dann kann man bessere Empfehlungen geben.

Gern gibt auch das Flachbandkabel im Objektiv seinen Geist auf. Meine Vermutung.

Auch das wäre möglich... die Lösung bleibt die gleiche.. Ein neues muss her :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade mal etwas daran rum gespielt, wenn ich in den MF schalte und dann vorne am Objektiv(ich weiß leider nicht wie das heißt^^) ganz nach rechts drehe, dann wieder in den AF schalte und etwas nahes fotografiere dann stellt sie sich selbst scharf und löst aus. Wenn ich dann auf Entfernung gehe stellt sie sich wieder scharf und löst aus wenn ich dann aber wieder was nahes fotografieren möchte passiert wieder nichts :confused:
 
Das klingt so alsob das Objektiv bei der Unendlich-Stellung irgendwo hängen bleibt. Ist also ein Mechanisches Problem.

Entweder du lebst damit, dass du ab und zu per Hand ein wenig nachhelfen musst (Deswegen werden die Bilder ja nicht schlechter)

Oder du schaust dich wie gesagt nach einem neuem (oder auch gebrauchtem) Objektiv um. Bzw. evtl ja auch neue Kamera incl Objektiv.
 
Ich werde mir das überlegen ob nur neues Objektiv oder direkt eine neue Kamera mit Objektiv. Ist ja nicht viel Aufwand immer mal etwas nach Rechts zu drehen.

Naheinstellgrenze? Wo muss ich denn da nachschauen ? ^^
 
Die Naheinstellgrenze liegt bei 0,25m beim 18-55mm Objektiv.

Ist dein Objekt was du fokussiert mindestens 25cm entfernt?
Probier es sonst mal ein paar cm zu verschieben.
 
Ach so meinst du das. Das "nahe" Motiv ist ca. 50-60cm entfernt, das "weiteste" ca 2m. Bin also nicht unter den 25cm :)
 
Also wenn es mit anderen Linsen funktioniert, kann es nicht an einer Umbelegung der Tasten liegen.
Ich erinnere mich dunkel, daß ich mit meiner 350D auch so ein Problem hatte, ich glaube es war auch die Kit-Linse.
Ab jetzt dunkle Erinnerung ... (ist schon ne Weile her):
Bei dieser darf man nicht manuell in den Autofokus eingreifen. Da hatte es mir irgendwie den USM zerlegt. War lt. Aussage von Canon, durch manuelles fokussieren im AF Modus defekt gegangen. Obwohl ich das damals bestimmt nicht bewußt gemacht habe. Eher am Objektiv falsch angefasst.
Hast Du jemanden mit ner Canon im Umfeld, wo Du die Linse mal probeweise dran machen kannst? Wenn es der gleiche Fehler ist (was ich erwarte), ist ja alles klar.

Und die 350 ist technisch schon so alt, da darf man schon mal was neues ins Auge fassen. Es wird Dich überraschen, wieviel besser auch die einfachen DSLRs von Canon im Vergleich zu damals sind !

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten