klhe12 schrieb:
Wenn man sich die Entwicklung der Digitalen Fotographie so ansieht bin ich mir gar nicht mehr so sicher ob es unbedingt eine Spiegelreflexkamera sein muß!Digitale Kameras mit z.B.8 Mil.Megapixel mit Raw und Kreativeinstellungen ist heute schon alles zu haben!
Also belehrt mich eines besseren : Was kann eine Spiegelreflex was eine "Hightech Digitalkamera "

nicht mitbringt?
Hi,
ich habe lange an der Analog-Fotografie festgehangen und die Digitalfotografie mehr oder weniger ignoriert. An die Auflösung meiner Velvia-Dias kam sowieso nix ran. Irgendwann hat mich dann doch die eine oder andere Werbung nachdenklich gemacht und ich habe ziemlich genau so gedacht wie Du es hier schreibst.
Da ich aber nicht auf einen Schlag alle Brücken hinter mir abbrechen wollte, habe ich meine Analogausrüstung (EOS-1, EOS-RT, zahlreiche Optiken) vorerst behalten und mir die PowerShot Pro1 gekauft. Sie war, zumindest, auf dem Papier ziemlich gut in Form (RAW, 8 MP, 28-200mm KB-Zoom).
Klar war da am Anfang zunächst eine gewisse Umgewöhnungsphase. Es gab aber auch einfach Sachen, an die ich mich nie gewöhnt habe und die ich als die Hauptdifferenzierungsmerkmale sehe, z.B.
- große Auslöseverzögerung
- alles über ISO 100 war ein Rauschgenerator
- Langsamer AF
- Ungenauer AF
- Bei Reihenaufnahmen blieb der Sucher permanent dunkel (Sehr lustig bei bewegten Motiven)
Kurzum, ich wurde mit dem Teil nicht richtig warm.
Die zweifelsohne ebenfalls vorhandenen Vorzüge der Digitalfotografie mochte ich aber auch nicht mehr missen.
Daher bin ich jetzt, sozusagen über den Umweg "Hightech Digitalkamera" wieder bei (D)SLR gelandet. Und erst jetzt habe ich meine analogen EOS hergegeben.
Viele Grüße,
Michael