• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflex für lange Reisen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Kamban. Ich möchte auf jedenfall endlich wieder "richtig" fotografieren, dass heißt auch viel Zeit damit verbringen, darum denke ich, dass eine Spiegelreflex schon das richtige sein wird. Viel EBV werde ich auch nicht machen und habe ich bisher auch nicht gemacht, lediglich das Panarama zusammenschneiden und evtl Timelapsevideos, mit denen ich bisher noch nicht viel Erfahrung habe könnte man denk ich noch ganz gut auf einem recht kleinem Display gut machen. Für Bildbearbeitung wäre sowas mit sicherheit ungeignet. Darüberhinaus wäre so ein Netbook, wie du schon gesagt hast dann wirklich nur zum sortieren und abspeichern gedacht, weil ich wirklich keine Lust habe das alles nach der Reise zu machen mit den tausenden von Bildern. Das Gorillapod wird denke ich mal auch das sinnvollste sein.

@vollschmogg. Diese Kombination finde ich persönlich auch sehr interessant, weil es einmal ein sehr aktuelles Modell ist und somit die beste Videofuntkion bei Nikon haben wird und zudem recht leicht ist. Das 16-85 wäre für mich auch DAS Reiseobjektiv, aber wenn ich das mitnehmen, würde ich auf ein UWW verzichten und da bin ich mir noch nicht so sicher ob ich das machen sollte.

Dass es eine Dslr sein wird, da bin ich mir ziemlich sicher.
Die Frage dabei ist nur welche Kombination und ob ich ein UWW wirklich brauche oder ob das 16-85+ 35er 1,8 reicht.
Zwei Kombinationen schweben mir gerade im Kopf rum:

1. Nikon d90/d3100 +Tamron 10-24+18-105 und vllt das 35mm 1,8
kompletter Brennweitenbereich gut abgedeckt, dafür etwas teurer und schwerer

2. Nikon d90/3100 + 16-85+ 35mm 1,8
kompakt leicht, günstig, aber eventuell könnte mir das Weitwinkel fehlen.

Die d3100 gibt es in Holland für 460€ die d90 mit 18-105er könnte ich hier im Forum für 680€ bekommen, beides also recht verlockene Angebote.
Was haltet ihr von dieses beiden Möglichkeiten oder würdet ihr etwas noch tauschen? Die d5000 als Alternative ist nicht unbedingt mein Fall. Mit der d90 habe ich schon ganz gute Erfahrung gemacht auch wenn die Videofunktion nicht mit Canon vergleichbar ist, was mit der d3100 anders sein könnte.
 
Moin,
auch wenn es zwiespältig gesehen wird, würde ich für die Reise empfehlen auf jedes Objektiv einen hochwertigen UV-Filter zu schrauben und diesen möglichst immer draufzulassen. Im Fall der Fälle ist dann nur ein austauschbarer Filter verkratzt und nicht die erste Linse der Objektive.

Bei meinem letzten Urlaub (es ging 5 Wochen ins Australische Outback) habe ich diese Vorsichtsmaßnahme so richtig zu schätzen gelernt. Die Filter konnte ich zwar alle wegwerfen, weil sie verkratzt waren und sich die Vergütung ablöste, aber dafür waren die Objektive heil.
 
Moin,
Bei meinem letzten Urlaub (es ging 5 Wochen ins Australische Outback) habe ich diese Vorsichtsmaßnahme so richtig zu schätzen gelernt. Die Filter konnte ich zwar alle wegwerfen, weil sie verkratzt waren und sich die Vergütung ablöste, aber dafür waren die Objektive heil.

Ok....wie zum Henker hast du das hingekriegt? :D

Ich mein - meine Cam war im Sand am Meer, im Staub im Outback, im Schnee in Neuseeland, auf Bootsfahrten beim Sturm in Vietnam und und und. Alles, was mir in einem halben Jahr kaputt gegangen ist, war der Polfilter (immer drauf). Aber das auch nur, weil mir die Kamera heruntergefallen ist...
 
Ok....wie zum Henker hast du das hingekriegt? :D

Habe mir in Australien ein altes gebrauchtes Motorrad gekauft und bin damit durchs Outback gestaubt. Der feine Staub befand sich am Ende sogar in den Wasserflaschen. :rolleyes:
Das die Kamera das mitgemacht hat. :angel:
 
Filter hatte ich bisher auch immer auf allen meinen Objektiven drauf, werde es diesmal also genauso machen. Bisher kann ich mich noch nicht entscheiden, welche Objektivkombination es werden soll, das hängt ja davon ab, ob mir die 16mm reichen vom Nikon oder ob ich wirklich ein Weitwinkel vermissen würde, bisher denke ich, dass es der Fall sein wird.
Erfahrungswerte wären hierbei sehr hilfreich.
 
es sind zwar viele Marken und Modelle gefallen aber leider ist ein Name nicht:;) Das wundert mich ein wenig denn die bisher genannten erfüllen nicht alle die Anforderungen..:grumble:
Dabei bieten diese Kamera fast alles was sich der TO wünscht: Sony A55 !!!
relativ klein, FULL HD Video, GPS eingebaut, gute BQ, eingebaute Panoramafunktion..
Nachteil: noch nicht erhältlich..
 
Laß die erstmal ein halbes Jahr am Markt sein, bis die Kinderkrankheiten aus der Firmware raus sind. Ist leider bei fast allen Kameras heute so, daß die erst in Kundenhand reifen. :angel:

hmm..wenn nur SW ist ist eigentlich kein Problem..neue Firmware aufspielen ist eine Sache von Minuten..
Hardware Probleme sind natuerlich schwerer im Griff zu bekommen
 
Danke Ovi,
die Sony a55 ist mir bisher noch so garnicht in den Sinn gekommen. Das lag vllt daran, dass ich die Sony Consumer Cams bisher immer recht "hässlich" fand, aber das ist finde ich ist in letzter Zeit besser geworden :ugly: Der Nachteil von Neuerscheinungen ist ja immer, dass diese noch recht teuer sind und außerdem habe ich nur noch genau einen Monat Zeit, um mir meine Ausrüstung zusammen zustellen. Ich schau mir sie auf jedenfall gleich nochmal genauer an, die Daten klingen schonmal sehr vielversprechend. Danke für den Tipp :top:
 
Dann mal ran Maney,
und frag bei jedem Händler nach, ob er die Sachen vorrätig hat. Hatte bei meiner AUstralien-Tour für Unterwasser-Fotos neben der DSLR noch eine Powershot g11 dabei. Das Unterwasser-Gehäuse dafür habe ich letztlich in Perth gekauft, weil es heir in D keiner mehr rechtzeitig hätte liefern können.
 
Ich habe mir die a55 genauer angeschaut und sie ist wirklich sehr interessant, leider hat meine Händler hier vor Ort noch keine auf Lager. Nun habe ich gerade hier im Forum die Möglichkeit eine D90 mit 18-105 und ein Sigma 10-20mm von einem anderem Verkäufer hier im Forum direkt aus Hamburg zu kaufen. mit der d90 habe ich wie gesagt schon sehr gute Erfahrung gemacht auch in der kombination mit dem 18-105er. Video ist zwar nicht ganz so gut wie bei den neusten Modellen, aber immerhin habe ich die Möglichkeit Gps nachzurüsten, wenn der bedarf wirklich da ist.
Wie gesagt: Es geht bei mir schon in einem Monat los und eine solche Chance alles gebraucht, also recht günstig, bei mir vor Ort zu kaufen bekomme ich wohl in der Zeit kein zweites mal. Ich müsste dann zwar ein paar Abstriche bei meiner Anforderungsliste machen, aber in Sachen Fotospaß und Ausrüstung dürfte ich dann doch somit bestens Ausgerüstet sein.
Was meint ihr, Chance gleich nutzten und einfach zufrieden sein mit dem was man hat? Denn besser und aktueller geht es ja immer irgendwie, dann kostet es halt aber auch mehr und ich habe weniger für die Reise.
 
Denn besser und aktueller geht es ja immer irgendwie,

Bleiben wir mal bei "aktueller". Neu ist nicht gleich besser. Ich fotografiere nach wie vor zur vollsten Zufriedenheit mit einer Nikon D200. Manche Jünglinge hier stellen die sicher bereits auf eine Stufe mit einer Nikon F.:ugly:

Ich sage, und das sehe ich bei Vergleichen im Fotoclub immer wieder, sie steht bei ISO 100 ALLEN neuen Nikons nicht im geringsten nach. Lediglich Ausschnittvergößerungen lassen sich prinzipbedingt mit 15 oder 20 MP besser machen. Brauche ich , genau wie High ISO aber nicht.

Daher schlag bei den beiden Objektiven zu und besorg Dir einen Body, der gerade noch in Dein Budget passt.

Gruß

Roman
 
Das ich für die Reise bei Nikon bleibe ist jetzt ziemlich sicher, versuche gerade das Sigma 10-20mm zu ergattern, das wär dann schon einmal ein guter Anfang. Das neu nicht immer besser ist weiß ich selbst. Fotografiere ja selbst noch mit einer Nikon d200 und bin sehr zufrieden, nur dass sie mir halt für die Reise zu groß und schwer ist und so einige Features, worauf sich "besser" bezog, noch nicht bietet.
Die d90 aus dem Forum ist es ja nun nicht geworden darum stehe ich immernoch vor der Entscheidung, ob es eine d90 oder d3100 wird. Eine d40, die von der Bauart fast identisch ist, hatte ich schon einmal ein Wochenende lang. Das Fotografieren hat sehr viel Spaß gemacht, weil die Kamera wirklich unglaublich leicht und klein ist. Bei den Bildern war ich nicht ganz zufrieden, was wohl eher an falschen Einstellungen von mir lag. Die d90 ist dagegen schon ein richtiges Arbeitstier, wo man alle Einstellungen recht schnell erreicht. Bei der Entscheidung hilft eigtl. nur ausprobieren, was ich die nächsten Tage mal machen werde.
Die Frage nach Objektiven neben dem hoffentlich bald mir gehörendem Weitwinkel ist noch interessant. Max 1-2 sollen es werden und nicht allzu teuer und ein richtiges Tele brauche ich nach meinem bisherigem Empfinden auch nicht.
 
Fotografiere ja selbst noch mit einer Nikon d200 und bin sehr zufrieden, nur dass sie mir halt für die Reise zu groß und schwer ist und so einige Features, worauf sich "besser" bezog, noch nicht bietet.

Deine Probleme möcht ich haben :evil:.

Überleg Dir ganz genau, ob in diesem Fall ein Abstieg in Richtung D3100 Sinn macht.
MIR ist die Haptik einer Kamera sehr wichtig. Einer der Hauptgründe, weshalb ich mich damals für die D200 und gegen die D80 entschieden habe.

M.E. hast Du Deine vorhandene Ausrüstung mit dem Sigma optimal nach unten ergänzt.

Ich würde die D200 mit dem 18-200 VR und dem Sigma mitnehmen. Das bedeutet zwar vielleicht 300-400g mehr Gewicht und ein paar Millimeter mehr Volumen, aber macht es das in Praxis wirklich aus ?
Im Gegenzug hast Du ein robustes, abgedichtetes Gehäuse, das Dich voraussichtlich auf Deiner Reise nicht im Stich lässt.

Für das gesparte Geld bekommst Du sicher einen guten HD Camcorder, der in die Hemdtasche passt.

Jammern auf hohem Niveau nennt man das glaube ich.:D

Gruß

Roman
 
Hallo MANEY,

ich bin gerade gestern von einer Indien Backpackerreise zurück.
Ich bin Fotograf, aber meine Frau hat bestimmt, dass die Große nicht mitdarf (was im Nachhinein bzgl. unbeschwertes Reisen goldrichtig war).

Da ich im Job auf Olympus (E-3) schwöre, war der Griff zur Pen wahrscheinlich naheliegend (die ich auch nicht kaufen musste, sondern von www.oly-e.de zur Verfügung gestellt bekommen hatte). Der Preis war, dass ich auf www.pen-and-tell.blogspot.com bloggen "musste".

Anfangs hatte ich noch etwas Schwierigkeiten mit dem Handling, zum Ende hin war es nur noch genial.

Nimm doch mal eine E-PL 1 (unbedingt den elektronischen Sucher probieren!) in die Hand, die bietet Dir alles was Du willst und ist recht günstig.

Der Staubschutz arbeitet bei Olympus überragend. Ich habe wie ein Blöder Objektive gewechselt - immer & überall. Ich hatte das kleine Kitzoom (14-42, also 28-84 bei KB) und dann noch 3 "normale" Olympus FT Objektive dabei, die ich via Adapter problemlos und ohne irgendwelche Adaptertypische Einschränkungen an die Pen setzen konnte: 25mm Pancake, 50mm Makro und das alte 40-150mm (für den Bildwinkel auch Faktor 2).

Noch ein paar Anmerkungen:

- unbedingt 3-4 Akkus dabeihaben
- Kartenleser
- UV Filter sind IMHO kontraproduktiv, die Dinger habe ich nicht mal an meinen 2000,- Euro Linsen "zum Schutz". Zudem hast Du einen UV Filter vor jedem Sensor, womit Du dann 2 hättest, was auch den WB irritieren kann.
Sinnvolle Filter sind Graufilter und Polfilter.
- Wenn Stativ, dann richtig, aber eigentlich brauchst Du zum Fotografieren keines (dank des genialen Stabis) - beim Filmen schon, aber da hilft Dir kein Gorillapad o.ä. . Zum Filmen brauchst Du dann auch keinen Kugelkopf und keinen 3 Wege Neiger, sondern einen gedämpften 2 Wege Neiger... Foto und Film sind 2 total verschiedene Medien. Ich habe die Videofunktion nicht ein mal bemüht.

Gruß - oli
-
 
Vielen Dank schonmal,
@Rokkor60 Jammern kann man es hoffentlich noch nicht nennen, aber mir ist die richtige Fotoausrüstung für die nächsten Monate auf jeden Fall sehr wichtig, weil ich soetwas so schnell nicht wieder machen werden. Deshalb wünsche ich mir natürlich so einige Features, die nur die ganz aktuellen Modelle haben und dann noch möglichst kompakt. Bei den ganzen Wünschen ist natürlich klar, dass ich gerade, wenn der Preis eine wichtige Rolle spielt ein paar Abstriche machen muss, und diese gilt es gerade halt herauszufinden.
Von einer d200 zu einer d3100 zu gehen muss ich mir wirklich gut überlegen. Was mich daran reizt ist die Größe und die vielen neuen Funktionen, die die d200 noch nicht hat. Auf der anderen Seite finde ich das robuste Gehäuse der d200 perfekt und die schnellen Umstellmöglichkeiten, vllt wäre dort ein Mittelding mit der d90 das richtige. Das Nikon 18-200 habe ich mittlerweile auch garnicht mehr. Im Moment wird es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit das Sigma 10-20 und das Tamron 17-50 womit ich 90% meiner Motive einfangen sollte.

@oliver oppitz: Die Pen habe ich anfänglich auch genauer unter die Lupe genommen, ein geniales Konzept wie ich finde, aber irgendwie kommt man dort mit günstigen varianten nur auf die 28mm Kb und das wäre für mich wirklich ein komplett neues System, in das ich ersteinmal investieren müsste. und wenn ich mehr investiere, sollte schon etwas mehr weitwinkel drinnen sein. Zu den Filtern: Wäre es dort sinnvoller Pol- und Graufilter für das Standartzoom oder das Weitwinkel zu kaufen, für beide würde natürlich wieder mehr kosten

Der Body(Nikon) steht also noch offen, denn von 10-50mm werde ich vermutlich sehr gut aufgestellt sein. Für Zubehörtipps bin ich auch immer dankbar.
 
ich bin gerade gestern von einer Indien Backpackerreise zurück.

... und ich gerade von der xx. (Nord-) Indien-Reise + x. Nepal + GF1
... Nord-Indien, leider nicht mehr zu empfehlen :mad:

1 Akku reicht, ein 2.als Ersatz, warum mehr ???
statt Kartenleser, ein Netbook, das ist inzwischen unverzichtbar :)

jedes Foto selbst mit Einbein-/Ministativ ist jedem !!! "Freihandfoto + Stabi" überlegen ...

Gruß Bert
 
... und ich gerade von der xx. (Nord-) Indien-Reise + x. Nepal + GF1
... Nord-Indien, leider nicht mehr zu empfehlen :mad:

1 Akku reicht, ein 2.als Ersatz, warum mehr ???
statt Kartenleser, ein Netbook, das ist inzwischen unverzichtbar :)

jedes Foto selbst mit Einbein-/Ministativ ist jedem !!! "Freihandfoto + Stabi" überlegen ...

Hallo Bert,

Wenn man jeden Tag Stromzugang hat können 2 Akkus reichen, aber nur einer heisst jeden Tag nachladen zu müssen, selbst wenn dieser evtl.noch halbvoll ist.

Netbook ist toll, aber nicht jeder kann es sich leisten oder möchte es mitschleppen - und selbst mit Netbook bleibt ein Kartenleser empfehlenswert.

Kannst Du "überlegen" mal definieren? Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Zudem halte ich diese Aussage für so weit pauschalisiert, daß keine Aussage mehr vorhanden ist...

oli
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten