• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Spiegelreflex für Konzerte, Party, Disco...

vished

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und suche nach Erfahrungsberichte.
Ich benötige eine Spiegelreflexkamera hauptsächlich für Nachtaufnahmen bei Konzerten, Disco, Party etc.
Ich weiß jetzt leider überhaupt gar nicht mit wieviel Geld ich rechnen muss, um etwas passables zu bekommen.
Ich habe öfters gelesen, dass die Kamera nicht unbedingt das entscheidene ist, sondern eher das Objektiv.

Hier mein Fragebogen:


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[450] Euro insgesamt, davon ist mir egal wie es aufgeteilt wird, Tasche muss nicht sein
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D3100 mit 18-55 VR Objektiv
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):Nikon D3100 mit 18-55 VR Objektiv

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fußball, Motorsport])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht Beides ungefähr gleichviel...

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig


Ich würde mich über Kommenatare und Hilfen sehr freuen.
 
D3100 mit 35 oder 50mm G Objektiv.
Das 18-55 hat zu wenig Lichtstärke.
Für dein Budget sollte das mit neuer Kamera/gebrauchtem Objektiv
sehr gut passen.
helene
 
hauptsächlich für Nachtaufnahmen bei Konzerten


D3100 mit 35 oder 50mm G Objektiv

sehr gut passen.
helene

35mm bzw 50 könnten bei Konzerten auch schon ziemlich kurz werden wenn man nicht nah ran kommmt oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

tatsächlich sind Konzertaufnahmen ein nicht ganz umproblematischer Bereich, weil du für gewöhnlich lichtstarke Objektive und eine Kamera mit guter ISO-Leistung benötigst, speziell für Partys würde ich dann auch noch einen Blitz empfehlen.

Festbrennweiten, wie ein 35 1,8 oder ein 50 1,8 machen sich hier schon recht gut, auch noch brauchbar wäre ein lichtstarkes Zoomobjektiv, als absolute Budgetlösung ein Tamron 17-50 2,8.

Für insgesamt 450 Euro wirds aber so oder so ziemlich eng.
 
Okay, danke für die vielen Antworten schon....

Könntet ihr mir bitte direkte Bezeichnungen nennen? Sodass ich auf verschiedenen Shops nachschauen kann, wäre super:)
 
Könntet ihr mir bitte direkte Bezeichnungen nennen?

Nikon Objektiv AF-S DX 35mm 1.8G Party in engeren Räumen
Nikon Objektiv AF-S 50mm 1.8G Konzert vor der Bühne
Nikon Objektiv AF-S 85mm 1.8G Konzert weiter weg von der Bühne, oder noch näher für Kopfportrait eines Musikers.
helene

Wählst du eine gebrauchte D90, kannst du auch gleiche Objektive in Brennweite und Lichtstärke als ältere D Modelle bekommen, weil die D90 dafür einen Motor im Gehäuse besitzt.
Zum reinen aufhellen der Party reicht auch der Kamerablitz.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Bezug auf die immer noch fehlenden lichtstarken Objektive auch nicht besser als die D3100. Immerhin ist sie etwas größer und passt etwas besser in mittelgroße Hände. Ich würde aber auch eher die D90 kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Partyfotografen benutzen sehr häufig einen dreh-und schwenkbaren externen Blitz mit Bouncecard.
Wenns qualitativ hochwertig werden soll, bist du im günstigsten Fall insgesamt mit 700-800€ dabei.
 
Und wie wäre eine Nikon d5100 ?

ist eine gute EInsteigerkamera mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis, aber wie soll das mit 450 EURO funktionieren :confused: :confused::confused: Ein Bekannter von mir hat für eine gebrauchte D5100 mit 18-70er schon 500 EURO bezahlt... dazu benötigst Du noch mindestens ein lichtstarkes Objektiv, das 35/1,8 kostet ca. 150-200 EURO, das 50/1,8 ca. 170-200 und das 85/1,8 ca. 400-450 EURO... rechne mal selbst nach und ordne Deine Prioritäten neu oder erhöhe Dein Budget.

Gruß

Andreas
 
Ja, ich ging jetzt mal als Gebrauchtgerät aus, gerne zahle ich auch noch etwas drauf, hab dann aber was gutes....

Welches lichtstarke Objektiv sollte ich denn dann nehmen?
Das "Einsteigerobjektiv" reicht überhaupt gar nicht?
 
Für deine Zwecke wäre vielleicht die Canon EOS 600D nicht schlecht. Macht gute Nachtaufnahmen, hat ne gute Bildqualität und ein sehr gutes Display (ist ja auf Partys zum anschauen der Fotos oft nicht schlecht).

Ansonsten vielleicht die Nikon D3200. Hat auch ein großes und gutes Display. (allerdings nicht schwenkbar wie bei der Canon).
 
Was für Konzerte und Partys sollen es denn werden? Kommst du in den "Graben" und willste als Partyfotograf "arbeiten"?

Discoveranstaltungen hauptsächlich.
Also keine Großkonzerte wie Rock am Ring oder ähnliches....

Es geht hauptsächlich eher um das Fotografieren der Lichttechnik / Bühne.
Einzelaufnahmen von Partygästen ist eher sekundär.
 
Welches lichtstarke Objektiv sollte ich denn dann nehmen? Das "Einsteigerobjektiv" reicht überhaupt gar nicht?

Die Einsteiger-Kit-Objekitve sind leider sehr lichtschwach, gerade für Deinen Anwendungsbereich. Ich würde mit dem Tamron 17-50/2,8 anfangen, das ist zwar recht einfach von der Verarbeitung her, soll aber eine ganz gute optische Leistung haben, dazu evtl. das Nikon 35/1,8 oder eines der anderen die ich genannt habe. Wenn Du gute Objektivtests lesen willst, dann schau hier: www.photozone.de

Bei den "kleinen" Nikons (D3100, D5100, D3200, ...) musst Du nur darauf achten, dass die Objektive keinen eingebauten Autofokusmotor haben, die kleinen Nikon Bodys haben nämlich keinen Stangenantrieb mehr für "ältere" Objektive. Dadurch fällt der Gebrauchtkauf mit älteren guten AF-Objektiven leider weg, es sei Du willst manuell scharfstellen. Es gibt nämlich sehr gute ältere 50er und 85er oder Du schaust Dir mal eine gebrauchte D90 an, an der kannst Du auch ältere Objektive verwenden.

Achja, gute Kameratests findest Du hier: www.dpreview.com

Gruß

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten