@Naturepath
Ich finde es immer interessant, solche Freds zu lesen, weil man darin viel über das eigene Fotografieverhalten lernt.
Drachobert hat in einem Punkt schon recht: Wer weiß, ob Du die DSLR mal so einsetzen wirst, wie Du Dir das jetzt so vorstellst. Bisher fotografierst Du "kompakt", es macht Spass, nun denkt man, "mit ein bisschen mehr Technik" würde das Fotografieren schlagartig nochmal um einiges besser .. und dann schafft man sich die DSLR an und stellt fest, dass alles ganz anders ist.
Die Kompaktkamera ist bei mir "immer dabei" (oder wenigstens "oft dabei"). Aber ich mache verhältnismäßig wenige Fotos damit. Mit der DSLR ist es ganz anders. Die nehme ich "bewusst" mit (jedenfalls ist es bei meiner Canon 50d so, weil da nämlich ein ganz schöner "Objektivoschi" vorn dran hängt). Wenn sie mal dabei ist mache ich ein Foto nach dem anderen. Weil sie eben ganz anders in der Hand liegt, weil sie rasant schnell ist, weil man alles auf einen Schlag einstellen kann usw. usw.
Was ich damit sagen will: Wenn Du deinem Wunsch nach einer neuen Camera nachgibst, achte auf Flexibilität. Wer weiß, wie sich Dein Fotographieverhalten ändert. Plötzlich legst Du Wert auf Tele. Oder auf Weitwinkel (das ist IMHO die Domäne der DSLRs / Evils). Oder, oder, oder.
Nimm am besten ein wertstabiles "Brot und Butter Modell". Das Du ggf. auch wieder zu einem guten Preis loswirst, wenn sich deinen Fotobedürfnisse ändern sollten. Und achte vielleicht auf einen Objektivpark, der gegenüber Deiner "G15" irgendwie einen Unterschied macht. WW, Tele, Freistellen .. sonst lohnt sich die ganze Zweitkamera am Ende nicht.
Ich finde es immer interessant, solche Freds zu lesen, weil man darin viel über das eigene Fotografieverhalten lernt.
Drachobert hat in einem Punkt schon recht: Wer weiß, ob Du die DSLR mal so einsetzen wirst, wie Du Dir das jetzt so vorstellst. Bisher fotografierst Du "kompakt", es macht Spass, nun denkt man, "mit ein bisschen mehr Technik" würde das Fotografieren schlagartig nochmal um einiges besser .. und dann schafft man sich die DSLR an und stellt fest, dass alles ganz anders ist.
Die Kompaktkamera ist bei mir "immer dabei" (oder wenigstens "oft dabei"). Aber ich mache verhältnismäßig wenige Fotos damit. Mit der DSLR ist es ganz anders. Die nehme ich "bewusst" mit (jedenfalls ist es bei meiner Canon 50d so, weil da nämlich ein ganz schöner "Objektivoschi" vorn dran hängt). Wenn sie mal dabei ist mache ich ein Foto nach dem anderen. Weil sie eben ganz anders in der Hand liegt, weil sie rasant schnell ist, weil man alles auf einen Schlag einstellen kann usw. usw.
Was ich damit sagen will: Wenn Du deinem Wunsch nach einer neuen Camera nachgibst, achte auf Flexibilität. Wer weiß, wie sich Dein Fotographieverhalten ändert. Plötzlich legst Du Wert auf Tele. Oder auf Weitwinkel (das ist IMHO die Domäne der DSLRs / Evils). Oder, oder, oder.
Nimm am besten ein wertstabiles "Brot und Butter Modell". Das Du ggf. auch wieder zu einem guten Preis loswirst, wenn sich deinen Fotobedürfnisse ändern sollten. Und achte vielleicht auf einen Objektivpark, der gegenüber Deiner "G15" irgendwie einen Unterschied macht. WW, Tele, Freistellen .. sonst lohnt sich die ganze Zweitkamera am Ende nicht.
Zuletzt bearbeitet: