• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Spiegelreflex-Einsteiger sucht passende Kamera

  • Themenersteller Themenersteller Gast_426988
  • Erstellt am Erstellt am
@Naturepath

Ich finde es immer interessant, solche Freds zu lesen, weil man darin viel über das eigene Fotografieverhalten lernt.

Drachobert hat in einem Punkt schon recht: Wer weiß, ob Du die DSLR mal so einsetzen wirst, wie Du Dir das jetzt so vorstellst. Bisher fotografierst Du "kompakt", es macht Spass, nun denkt man, "mit ein bisschen mehr Technik" würde das Fotografieren schlagartig nochmal um einiges besser .. und dann schafft man sich die DSLR an und stellt fest, dass alles ganz anders ist.

Die Kompaktkamera ist bei mir "immer dabei" (oder wenigstens "oft dabei"). Aber ich mache verhältnismäßig wenige Fotos damit. Mit der DSLR ist es ganz anders. Die nehme ich "bewusst" mit (jedenfalls ist es bei meiner Canon 50d so, weil da nämlich ein ganz schöner "Objektivoschi" vorn dran hängt). Wenn sie mal dabei ist mache ich ein Foto nach dem anderen. Weil sie eben ganz anders in der Hand liegt, weil sie rasant schnell ist, weil man alles auf einen Schlag einstellen kann usw. usw.

Was ich damit sagen will: Wenn Du deinem Wunsch nach einer neuen Camera nachgibst, achte auf Flexibilität. Wer weiß, wie sich Dein Fotographieverhalten ändert. Plötzlich legst Du Wert auf Tele. Oder auf Weitwinkel (das ist IMHO die Domäne der DSLRs / Evils). Oder, oder, oder.

Nimm am besten ein wertstabiles "Brot und Butter Modell". Das Du ggf. auch wieder zu einem guten Preis loswirst, wenn sich deinen Fotobedürfnisse ändern sollten. Und achte vielleicht auf einen Objektivpark, der gegenüber Deiner "G15" irgendwie einen Unterschied macht. WW, Tele, Freistellen .. sonst lohnt sich die ganze Zweitkamera am Ende nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin fest davon überzeugt, dass Du Deinen Kauf sehr genau überlegen solltest. Es bringt Dir gar nichts, aus finanziellen Gründen jetzt ein Modell zu kaufen, mit dem Du letztendlich nicht zufrieden bist mit dem Ergebnis, bald "etwas Vernünftiges" kaufen zu wollen. Ich stand vor dem gleichen "Dilemma". Ich habe mich für die NIKON d7000 entschieden, also dem Vorgängermodell der d7100. Bis das Nachfolgermodell herausgekommen ist, war es das "non-plus-Ultra". In einem großen Elektromarkt war es im Kit mit dem 18-55mm als Angebot für 599 € zu kaufen. Ansonsten bekommst Du es aber auch gut gebraucht. Das Objektiv habe ich sofort für 60 € weiterveräußert, sodass ich netto nur rd. 540 € aufwenden musste. Damit habe ich schon mal ein Spitzengerät, das für meine Anforderungen für die nächsten Jahre voll genügt, auch was Abdichtung etc. angeht. Mir stehen Unmengen von Objektiven auch in kommenden Jahren zur Verfügung, neu und gebraucht. Als Einstieg ist sicher das Nikon 18-105mm empfehlenswert, deckt einen vernünftigen Bereich ab und ist auch hier im Netz zu günstigen Konditionen zu bekommen. Damit müsstest Du mit Deinem Budget zurechtkommen. Und wenn Du noch etwas drauflegen kannst: gönne Dir das günstige "Nikon 40mm makro 2.8", ich habe es gerade günstig beim "großen Fluss" für 189 € gekauft.
 
Keiner weiß, welche Kamera fuer Dich die beste ist und die Beste gibt es sowieso nicht; in keiner Preisklasse. Du solltest auf keinen Fall nur nach der Papierform, Testberichten oder "Forenmeinungen" die Auswahl treffen. Tatsaechlich wichtige Dinge wie Haptik, Dein persoenliches Anfassgefuehl, Suchergroeße, zweites Einstellrad, Dynamikbereich, Wetterfestigkeit und Bedienlogik/Menuestruktur solltest Du auch beachten.

Was nuetzen Dir leicht bessere Testberichte oder 50 Euro Ersparniss, wenn Du Dich jahrelang ueber ein fuer Dich unlogisches Menue aufregst? Sei versichert: gute Fotos kann man mit allen DSLRs machen.

Nimm die Kandidaten in einem gut sortierten Geschaeft mal in die Haende, schau mal durch, hangel Dich durch die Menues und mach ein paar Fotos. Auch ein Fotostammtisch, VHS oder ein Fotoclub waeren einen Besuch wert. Da sollte sich dann schon einer oder auch mehrere Favoriten finden.

Fuer gute Fotos braucht es auch nicht unbedingt einen Klappspiegel. Je nach Motiven und Geschmack waerst Du vielleicht auch mit einer anderen Systemkamera besser bedient. Schau deshalb auch mal bei Olympus, Panasonic, Fuji, Samsung und Sony vorbei.

Durch den Verzicht auf RAW-Dateien verschenkst Du sehr viel Potential und die Sache mit den Ebenen mag ich auch nicht.

Gruß
Heribert

.
 
Nachdem du bereits eine Pentax K30 in der Hand hattest, wäre eventuell meine Pentax K5 mit nur 3900 Auslösungen was für dich, da hättest du für 390€ einen Body der noch einige Zehntausende Auslösungen lang hält, und hast noch genug Geld über um dir eine vernünftige Linse zu Begin zu holen (damit du nicht mit einer Kit-Krücke herummachen musst). Damit und mit Lightroom solltest du von Beginn an gut aufgestellt sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten