• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflex auf Reisen

Futschi X100F, Punkt. Plus beide "Konverter" + Ministativ Novoflex Basic-Pod. Mein Rücken dankt es mir!
Hinzu kommt, dass ich (schon mein Leben lang, 60+) ausschließlich mit der Bahn unterwegs bin, das limitiert die Auswahl beträchtlich.
In analogen Zeiten war es ne Pentax MX + 28 + 50mm. Ferdsch! ;-)

Gruß
Jo
 
Absolut tolle Bilder!
Danke :)
Es ist eine Frage was für dich noch angenehm zu tragen ist, ich nutze Nikon Z6 mit 24-70mm 4.0 (zusammen 1175g betriebsbereit), oder S5 mit 20-60mm (1055g komplett), das ist für mich noch gut zu tragen und passt in eine kleine Tasche, damit man kann solche Bilder wie gezeigt machen.

Mit einem Z 40mm 2.0 (neu 220 Euro) dran, wiegt die Z6 845g und die Kombination ist wie gemacht für low Light

Ich kenne mich mit Canon nicht so gut aus, aber da gibt es sicher auch ähnliche Möglichkeiten!

Eine 5DX wäre mir auch zu schwer, eine 6D mit Akku, ist mit 770g angegeben (6DII mit 765g), da könnte es mit einem nicht zu schweren Objektiv noch passen, leider können die Sensoren nicht mehr ganz mit neueren Modellen mithalten.

Viel bringen auch die modernen RAW Entwickler wie DXO, oder bei Adobe "Verbessern", wobei die Kameras (S5/Z6) bei 6400 ISO auch noch gute JPEG liefern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man Abstriche von über den Daumen gepeilt einer Blende in kauf nimmt, geht ähnliches mit einer Lumix GX9 (oder OM-D-EM5ii/iii/iv) und dem Pana 20/1.7). Das wird dann kleiner, leichter und günstiger. Vielleicht bringt Nikon ja mal ein Konkurrenzprodukt zur Sony A7c heraus. Eine Alternative wäre die mit dem 35 mm F1,8 OSS.
 
Wenn ich bewußt fotografieren gehe, hab ich auch kein Problem mit der großen Ausrüstung, das wäre dann bei mir die Nikon D500 mit dem 16-80 / 2.8-4.0 Objektiv. Ich trage dabei die Kamera immer an einer Handschlaufe in der Hand, etwaige Wechselobjektive und sonstiger (Reise-)Krimskrams kommt in den Fotorucksack, als Zugabe kann ich da auch noch eine Trinkflasche einstecken..

Als kleine Ausrüstung habe ich mir eine Nikon Z30 zugelegt, die im Prinzip den gleichen Sensor hat wie die D500 und somit die gleiche Bildqualität liefert. Bedienung, Menü und auch die Bildbearbeitung sind fast identisch und ich muß mich nicht groß umstellen. Die Z30 kommt immer dann zur Anwendung, wenn ich zum Beispiel auf Reisen nur nebenbei fotografiere oder wenn es mal kompakt und unauffällig sein soll. Trotz der geringen Größe liegt die Kamera sehr gut in der Hand und ich kann sie auch wieder einfach in der Hand tragen, die Kameratasche bleibt meistens im Auto zurück.

Also je nach Anforderung entweder die große Ausrüstung oder die kleine. Ich finde es auch schön, mal nur mit minimaler Ausrüstung durch die Stadt zu ziehen und damit trotzdem die bestmöglichen Fotos herauszuholen. Natürlich würde eine Kleinbild Kamera noch eine bessere Bildqualität liefern, aber die habe und brauche ich nicht. Und daß die reine Bildqualität nicht alles ist, hat daduda mit seinen Bildern schon sehr anschaulich bewiesen.
 
Ich habe es für mich so gelöst. Da ich viel Wildlife fotografiere in dem ich Brennweite benötige und nicht mehr so schwer tragen soll, habe ich mein Sony KB Format aufgelöst. Auf Reisen bin ich nur unterwegs mit der OM-1 und dem 12-40/2,8. Da habe ich alles dabei was ich brauche, einen hervorragenden Stabi, ND-Filter, Live Composite und vieles mehr.
 
Ich nehme meine erweitere Ausrüstung immer mit in den Urlaub und entscheide dann, was ich den jeweiligen Tag mitnehme.
Das kann denn auch bedeuten, daß ich die 5dIV mit 5 Objekiven +TK (Brennw 16 -560mm) 800m Höhe auf eine Berggipfel schleppe.
(Zum Missfallen meiner Frau, weil ich dann langsamer hoch komme)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten