Wenn ich bewußt fotografieren gehe, hab ich auch kein Problem mit der großen Ausrüstung, das wäre dann bei mir die Nikon D500 mit dem 16-80 / 2.8-4.0 Objektiv. Ich trage dabei die Kamera immer an einer Handschlaufe in der Hand, etwaige Wechselobjektive und sonstiger (Reise-)Krimskrams kommt in den Fotorucksack, als Zugabe kann ich da auch noch eine Trinkflasche einstecken..
Als kleine Ausrüstung habe ich mir eine Nikon Z30 zugelegt, die im Prinzip den gleichen Sensor hat wie die D500 und somit die gleiche Bildqualität liefert. Bedienung, Menü und auch die Bildbearbeitung sind fast identisch und ich muß mich nicht groß umstellen. Die Z30 kommt immer dann zur Anwendung, wenn ich zum Beispiel auf Reisen nur nebenbei fotografiere oder wenn es mal kompakt und unauffällig sein soll. Trotz der geringen Größe liegt die Kamera sehr gut in der Hand und ich kann sie auch wieder einfach in der Hand tragen, die Kameratasche bleibt meistens im Auto zurück.
Also je nach Anforderung entweder die große Ausrüstung oder die kleine. Ich finde es auch schön, mal nur mit minimaler Ausrüstung durch die Stadt zu ziehen und damit trotzdem die bestmöglichen Fotos herauszuholen. Natürlich würde eine Kleinbild Kamera noch eine bessere Bildqualität liefern, aber die habe und brauche ich nicht. Und daß die reine Bildqualität nicht alles ist, hat daduda mit seinen Bildern schon sehr anschaulich bewiesen.