Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was sorgt eigentlich dafür, daß Spiegelteles flauer als Linsen sind? Dazu muß ja an den Spiegeln eine Menge Streulicht entstehen. Beschlagen die im Laufe der zeit irgendwie mehr als Linsen?
Was sorgt eigentlich dafür, daß Spiegelteles flauer als Linsen sind?
Was sorgt eigentlich dafür, daß Spiegelteles flauer als Linsen sind? Dazu muß ja an den Spiegeln eine Menge Streulicht entstehen. Beschlagen die im Laufe der zeit irgendwie mehr als Linsen?
meiner Meinung nach gehören Spiegeltele der Vergangenheit an
Sollte das Abschatten durch den Sekundärspiegel nicht einfach nur Licht schlucken? Das sollte dann zwar dunkler machen, aber den Kontrast nicht verschlechtern?
Spiegeltele ist: viel leichter, viel kleiner, günstiger, usw.
Warum sind Spiegel in diesn nihct-sphärischen Formen so schwer herzustellen? Asphärische Linsen scheinen mir inzwischen mehr die Regel als die Ausnahme zu sein. Und ist man denn bei Spiegeln nicht in der Wahl des Materials viel freier? Könnte man die nicht einfach in ein recht weiches Material prägen, polieren und dann verspiegeln?
Bin mit der Antwort noch nicht zufriedengestellt
Hab gerade mal meine kleine Russentonne ausgemessen: Durchmesser vorne 8cm, der Sekundärspiegel ca. 3cm. Bleibt also ein Rand von 2,5cm. Eine Runde Öffnung von 2,5cm wären Blende 20, die Beugungseffekte beim Spiegelobjektiv dürften wohl nicht schlimmer sein.