Für mich ist der elektronische Verschluss eine ganz, ganz feine Sache, von der ich sehr rege Gebrauch mache. Man hört nichts, der Counter zählt nichts, keine Mechanik verschleißt und zudem sind noch sehr schöne Effekte möglich dank Verschusszeiten jenseit von 1/8000. Das allein mach für mich schon einen ganz entscheidenden Unterschied aus.
Sucher habe ich nie genutzt... Kann ich nicht nachvollziehen, wozu man den braucht. (Vor allem, was soll denn ein optischer Sucher für Vorteile haben?) Ich habe das Display, da sehe ich immer genau, was ich fotografiere (und all die anderen Infos). Das ist eigentlich permanent ausgeklappt, denn i.d.R. schieße ich die Fotos damit nicht auf Augenhöhe. Ganz einfach, weil ich perspektivische Freiheit ganz selbstverständlich nutze und so zudem viel unauffälliger fotografieren und Motive erspähen kann. Ein Mensch mit Sucher am Auge macht auf mich einen, naja, sagen wir, altbackenen Eindruck.
Davon mal abgesehen gibt es ja schöne Sucher Aufsätze für das Display. Allerdings haben die meisten Spiegellosen eben doch einen (elektronischen) Sucher. Könnte man von mir aus weglassen. Micht stört der Sucher sogar, weil er ein Staubmagnet und eine weitere Schwachstelle ist, wo Schmutz und Feuchtigkeit eindringen, wo was kaputt gehen kann. Gerade bei dem Augenmuschelgummi.....
Ansonsten, naja, Spiegel hin oder her. Wofür braucht man den eigentlich nochmal? Habe ich mich neulich gefragt. Scheint mir komplett sinnlos bzw. überflüssig. Eine Schwachstelle, die niemand braucht.