• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelloses Vollformat überholt Spiegelreflex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich dachte hier gehts um KB DSLM gegen DSLR? Wie du ja schon öfters mal anführst ;)

Richtig, wie konnte ich das vergessen? Sagst Du es auch Tom Green? :top:
 
Ich dachte hier gehts um KB DSLM gegen DSLR? Wie du ja schon öfters mal anführst ;)
Mal nicht so kleinkariert bitte ... zumal er vollkommen recht hat. Sind es nicht die Technik-Jünger, die lauthals postulieren, dass "bessere" Technik "bessere" Bilder ermöglicht? Es ist eine echte ad-ursum-Diskussion.
 
Sowas schreibt man wenn man oberflächlich liest und überhaupt nicht versteht worum es geht. ....
Das ist ja so'n (völlig substanzloser und an der Sache gradwegs vorbeigehender) Standard-Satz von Dir ... aber zefix ... ja, vermutlich hast Du recht. Ja, Du must recht haben, so oft, wie Du diesen Satz benutzt :)
 
........Sind es nicht die Technik-Jünger, die lauthals postulieren, dass "bessere" Technik "bessere" Bilder ermöglicht?.......
Bis auf die paar dies draufhaben, ist es aber genau so. Manuell AF und so.....
Es gibt schon länger die AF Technik, die mehr oder weniger häufig exakt auf dem Auge scharf stellen konnte. Natürlich bedienten sich Spezialisten auch in der Vergangenheit der besseren Technik. Da ändert ein funktionierender Augen AF für Alle viel.
Tracking funktionierte in der Vergangenheit nur bei den Super DSLR Boliden brauchbar. Mit dem einen Punkt auf der Person zu bleiben,- für jeden nicht so einfach. Da ändert ein AF wie er in den Spiegellosen mehr und mehr verbaut wird, ebenso viel. Den Wuffi scharf zu halten,- wird zunehmend kein Problem sein.

Dazu kommt immer Können und besonders wichtig Bildidee und Umsetzung, etc.....
Aber, auch für diejenigen, für die das zu weit geht, bringt die bessere Technik enorme Vorteile.

Deswegen werden die zukünftigen Sony Modelle beliebt sein und gekauft werden.
Und Canon, Nikon, Panasonic wollen nur eins,- nämlich diesen Entwicklungsstand auch für ihre Bodys erreichen, und mit den hauseigenen Vorteilen verbinden.
Nicht weil es nicht wichtig ist die bessere Fototechnik anzubieten,
sondern weil es besonders wichtig ist, den scharfen Output dadurch zu steigern.
Das sieht der Kunde klar als Riesenvorteil, zu Recht.

Und dann gibt's neben AF noch andere Vorteile von den neuen Fotoapparaten.

Es gibt Surround 2.1, und nach ein paar Minuten und 5 Fernbedienungen später, hat man dann auch alles soweit, dass man mit dem Film beginnen kann.

-viele setzen aber heute auch auf Lautsprecher an der Decke + seitlich + muss mit einem Alexa Befehl die Lichtstimmung für den Nachtfilm hergestellt, TV und Amp wie voreingestellt ready sein.

In Zukunft wird mit diesem, einen Befehl, auch noch der Roboter Pringels + Bier servieren. Und nicht nur die Technik Nerds werden es mögen.
 
https://www.ippawards.com/ alle Fotos mit dem iPhone gemacht, wenn man meint Awards machen automatisch „tolle“ Fotos. Es gibt mit jeder Kamera gute Fotos, wenn man fotografieren kann. Von daher denk Dir endlich was Neues aus.

:top:

Wem interessiert hier überteuertes Yuppie Spielzeug von Apfel? Was soll ich mit einer Kamera ohne Sucher? Dann nehme ich lieber den schlechten EVF in der DSLM oder noch lieber mein Echtzeit Vergnügen mit dem OVF einer DSLR.
 
Na ja, wenn der " Tom Quijote de la DSLR " immer wieder mit seinen " awards " daher kommt, und so tut. Als wenn man diese Fotos nicht auch mit einer DSLM hätte aufnehmen können.
Wenn geschätzt noch ca.90 % aller Systemkameraknipser ihre Aufnahmen mit einer DSLR anfertigen. Dann ist es doch kein Wunder, wenn bei solch einem Wettbewerb die Allerneisten Aufnahmen mit einer DSLR getätigt worden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Thread, den man unbedingt gelesen haben muss. Selten so gelacht was hier abgeht. Techniknerds gegen ewig gestrige. Sony gegen den Rest der Welt. Da fangen sogar Canon und Nikon Nutzer sich zu verbünden :lol::lol::lol:

Eigentlich hat keiner von euch Recht und manchmal auch alle. Aber alles nur zufällig. Eure Interpretationen von Zahlen sind genauso zufällig richtig oder falsch wie die Interpretation des Marktes oder der hirnlose Schw...vergleich der hier stattfindet. Keiner von euch hat wirklich Einblick in relevante und aussagekräftige Zahlen. Keiner von euch hat eine Ahnung warum die Hersteller bestimmte Sachen tun oder was sie damit als Ziel verfolgen. Das einzige was man hier herauslesen kann - das Marketing der Hersteller funktioniert bei euch anscheinend ganz gut. Jeder ist so von SEINER Marke und SEINER Ausrichtung so überzeugt, dass es schon weh tut. Zusammengefasst eine Menge warme Luft die hier produziert wird.
 
Na ja, wenn der " Tom Quijote de la DSLR " immer wieder mit seinen " awards " daher kommt, und so tut. Als wenn man diese Fotos nicht auch mit einer DSLM hätte aufnehmen können.
Wenn geschätzt noch ca.90 % aller Systemkameraknipser ihre Aufnahmen mit einer DSLR anfertigen. Dann ist es doch kein Wunder, wenn bei solch einem Wettbewerb die Allerneisten Aufnahmen mit einer DSLR getätigt worden sind.

Danke dafür. Genau darum ging es. Genauso wie es weiterhin hier eben nicht darum geht, welche Kamera man persönlich am tollsten findet, welche man selbst benutzt, oder irgendjemand anderes.

Ich stimme hier mit Roland H. ein, man kann mit jeder Kamera gute Fotos machen, wenn man gut fotografieren kann. Aber darum geht’s nicht, es geht immer noch darum wie sich der Markt entwickelt und welches Kamerasystem die höchste Zukunftsfähigkeit hat.
 
@gnorm: Irgendwo hast Du Recht (und darum ging es Dir, oder:D).

Ich für meinen Teil kann sagen: Das Marketing von Nikon um die DSLM lässt mich kalt. Sonst hätte ich sicherlich keine d810 mehr. Auch das Dslr Marketing von Nikon lässt mich kalt, sonst hätte ich schon längst eine D850. Auch Sony und Canon können bei mir nicht landen. Genauso Panasonic und Pentax. Das freche ist, ich plane meine d810 noch etwas zu nutzen.

Ähnlich wird es hier vielen Usern gehen. Man muss nicht den neuesten Schei* haben. Übernachten vor dem Laden, um das neueste Spielzeug zu Ergattern können ruhig die Äpfel Konsumenten:D.
 
Ein Thread, den man unbedingt gelesen haben muss. Selten so gelacht was hier abgeht. ...

Das Schöne an dem Thread ist aber auch, dass immer wieder Einwürfe kommen von denjenigen, die über den Dingen stehen. Die vom erhabenen Feldherrenhügel aus das gemeine Fußvolk, bevor es übermütig wird, immer wieder mal dran erinnern, dass es sich öfter mal auf den guten alten Sokrates zurückbesinnen solle, der uns ja ein Vorbild darin war, als er sagte, er wisse, dass er eben nichts wisse.

Die Frage sei dennoch erlaubt, wo Er seine Weisheit herbezieht, wenn Er mit messerscharfem Verstand urteilt "Eigentlich hat keiner von Euch Recht und manchmal auch alle", oder die "Interpretationen von Zahlen sind genauso zufällig richtig oder falsch wie die Interpretation des Marktes". Woher Er "Einblick in relevante und aussagekräftige Zahlen" hat. Kann Er uns teilhaben haben lassen an bisher unbekanntem Wissen?

Oder war das jetzt einfach auch nur genauso warme Luft, die hier produziert wurde?
 
Das Schöne an dem Thread ist aber auch, dass immer wieder Einwürfe kommen von denjenigen, die über den Dingen stehen. Die vom erhabenen Feldherrenhügel aus das gemeine Fußvolk, bevor es übermütig wird, immer wieder mal dran erinnern, dass es sich öfter mal auf den guten alten Sokrates zurückbesinnen solle, der uns ja ein Vorbild darin war, als er sagte, er wisse, dass er eben nichts wisse.

...?
Und als was würdest Du Deinen aktuellen Beitrag einordnen? Scho wengal neugierig wär ...
 
@wl1860: Habe ich irgendwo geschrieben dass ich 'Einblick in relevante und aussagekräftige Zahlen' habe? Habe ich genau so wenig wie alle anderen hier. Deswegen präsentiere oder analysiere ich hier auch keine ;) Die einzigen Statistiken denen ich traue, sind die persönlich von mir gefälschten :lol:
 
Und als was würdest Du Deinen aktuellen Beitrag einordnen? Scho wengal neugierig wär ...

Na überleg doch mal. Hier schreibt jemand, dass wir alle keine Ahnung haben. Dass unsre Analysen allesamt falsch sind oder nur zufällig richtig.

Das heißt ja doch im Umkehrschluss, dieser jemand weiß, wie die Analysen und Schlussfolgerungen richtig zu ziehen wären. Daher stellte ich einfach mal die Frage, ob er uns denn an seinem Wissen teilhaben lassen kann und uns nicht einfach nur unwissend zurücklassen soll.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten