• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelloses Vollformat überholt Spiegelreflex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist dann dein "Kleinbild ist der neue Standard" nicht auch ein Bestandteil der Forumsblase? ;)

Nein, dass sind Verkaufszahlen (Profitabilität) und Ausrichtung der Hersteller basierend auf Ihrer Marktforschung. Alles was außerhalb des Forums stattfindet.
 
Der Grund, warum die DSLR-Verfechter so laut schreien, scheint wohl daran zu liegen, dass sich viele Menschen nur schwer von dem trennen können, was sie lieb gewonnen haben. Immerhin war es ja so, dass die DSLR bereits voll etabliert ist, während sich die DSLM gerade anschickt, den Platzhirsch vom Thron zu stoßen.

Und daraus ergibt sich halt der Unterschied von Fotografen: Die eine Seite hat ein positives Gefühl, weil es wieder 'etwas Neues' gibt - die andere Seite hingegegen hat ein negatives Gefühl, weil sie sich bedroht fühlen, dass man ihnen bald ihr liebstes Spielzeug wegnimmt.

Wenn also jemand ein Kamerasystem 'bekämpft', dann hat derjenige ein ganz anderes als ein fotografisches Problem.

Angst, lieb gewonnen, sich bedroht fühlen:ugly: lässt schon tief in Deine Seele blicken.
Also ich gönne mir neues Spielzeug, wenn es mich überzeugt. Es muss auch mal Spaß machen, sonst lasse ich es in der Ecke liegen. So wie bei mir eine a7riii bzw. wahrscheinlich die z6, die ich eben einer d810 nicht vorziehe. Kann mir vorstellen, dass es anderen auch so geht.

Und wenn Du schon mit Spielzeug argumentierst, solltest Du wissen dass wir neues Spielzeug immer wollen. Oder warst Du noch nie ein Kind?

Warum ist es so schwer zu akzeptieren, dass es 2 verschieden Standpunkte dazu gibt.

Verblendung? Zu viel YouTube Videos von Influencern geschaut? Mein Schäufelchen ist besser als Dein Eimerchen? Vielleicht in der Kindheit das neueste Spielzeug gewollt und nie welches bekommen? Zuviele petapixel Artikel von Nobodys gelesen? Industrie/Marketing Hörigkeit. Falsch justierte Glaskugel. Viele User haben hier einiges durchblicken lassen;) (nehme mich natürlich nicht raus:)).

Befürchten......Angst.....selten so einen Blödsinn gelesen.
:top:

Um festzustellen, das DSLMs mir gegenüber DSLR einen Mehrwert / Vorteil bieten. Dafür brauche ich keine Werbung. Denn den Vorteil kann ich sehen, greifen, und fühlen.

Exakt. Bei mir umgekehrt:top:
Wenn ich eine D850 greife, kann ich sofort den Vorteil ggü. einer a7riii sehen, greifen und fühlen.

Zum ersten: :confused: warum soll eine „Superkamera“ störanfälliger sein? Die sind in der Regel wesentlich robuster und auch für den Dauereinsatz gebaut.
.

Weil wir seit Lensrentals teardown Artikel wissen, dass z.B. deine DSLM Marke (die High End Modelle) im Vergleich zum Konkurrenz miserabel an der Unterseite abgedichtet ist?

Warum immer diese negativen Äusserungen??
Was für den einen (zu) gross kloben ist, ist für andere
angenehm.

Keine Ahnung, wahrscheinlich ist Ergonomie ein Fremdwort für ihn:).
 
Zuletzt bearbeitet:
Man wird der schnelllebigen Wegwerfgesellschaft, die jedes Jahr das neuesten Zeug kauft, in absehbarer Zukunft sehr auf die Füße treten.

betrifft mich nicht, ich habe mich noch zu keiner Zeit nach der Mode oder aktuellen Trends gerichtet.

Es gibt Kameras mit ein Zoll großen Bildsensoren, mFT, APS-C, KB, und Mittelformat.
Was für eine Größe ist Mittelklasse ?

Wenn die Mittelklasse nicht mehr interessant wird, kauft man sich eher ein gutes Smartphone oder eine kleine DSLR, aber bestimmt keine Kamera, die überwiegend zu Haus im Regal liegt, weil sie mit guten Objektiven zu groß und zu schwer ist

A ha, also Kameras wie eine D850 zum Beispiel ? Ich möchte nicht wissen. Wieviele Dslrs samt der dazugehörigen Optiken in irgendwelchen Schränken verstauben. Weil deren Besitzer meist lieber mit einer Kompaktkamera, oder nur mit dem Smartphone unterwegs sind. Weil Manches halt deutlich mehr Spaß macht, wenn man weniger bepackt ist.

@t34ra ich beschäftige mich schon einige Jahrzehnte mit Fotografie. Habe in dieser Zeit diverse unterschiedliche Kameramodelle besessen. Eine Kamera mit der ich nicht klar gekommen wäre, war jedoch nie dabei.
Nuu, wenn man nicht bereit ist sich auf eine neue Art der Bedienung einzulassen. So sollte man am besten nichts Neues anschaffen, sondern lieber beim Alten bleiben, das einem vertraut ist.
Ich habe übrigens ordentliche Pranken, wüßte aber nicht. Weshalb ich mit einer Alpha, R, oder Z nicht auch klar kommen sollte.

Wenn ich eine D850 greife, kann ich sofort den Vorteil ggü. einer a7riii sehen, greifen und fühlen.

Na ja, mittlerweile gibt es mehr als nur die Spiegellosen von Sony. Es ist aber schon amüsant. Das Manche wenn ihnen garnichts mehr einfällt. Sie mit ihrem Hass auf Sony um die Ecke kommen.

Mein Schäufelchen ist besser als Dein Eimerchen?

O.K. darin kennst Du dich ja bestens aus. Denn in dem Spiel bist Du einer der Hauptakteure. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
...wer die Fotografenszene und ihrem unabdingbaren Drang nach technisch perfektionistischen Fotos kennt...
Also da kennst du offenbar eine ganz andere Fotografenszene wie ich, das hört sich eher an wie Forums User Szene.

Die Fotografenszene, die ich kenne, spricht überwiegend über Bilder und fast gar nicht über Technik. Von den meisten Leuten weiss ich gar nicht mal mit welchen System sie Fotografieren, weil es mich
A: nicht interessiert
B: dies nichts an ihren Bildern ändern würde.
und C: technischer perfektionistische Fotos total überbewertet sind
 
So wie Kompakte in der Vergangenheit nicht in der Lage waren, brauchbare Ergebnisse in vielen Situationen die das Leben mit sich bringt zu liefern,- so sind es heute die Handys die daran scheitern.

Der größte Teil der Menschen hat früher auf diese Bilder verzichtet und wird es auch weiterhin tun.

Wie oft lesen wir von "Dunkelzooms" welche das gemeine Volk gern verwendet....und ja, die können auch mit den heutigen Kameras nicht viel ohne Blitz.
Restaurant, Weihnachtsmarkt, Zirkus, Reitstall,etc., etc.

Ein bissl was hat sich schon getan,- früher war ein ISO1600 Film schon ziemlich grob,- aber mit den für solche Einsätze mindestens notwendigen ISO25600 ist APSc auch keine Augenweide.

Als maßgeblichen Fortschritt würde ich als ersten Schritt also Kameras sehen, die mit dem geliebten einen Superzoom in der Praxis bestehen.

Das ist mit KB zwar noch nicht erreicht,- aber eher wird es damit erreicht, als mit den notgedrungen erfundenen kleineren Sensorgrößen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also da kennst du offenbar eine ganz andere Fotografenszene wie ich, das hört sich eher an wie Forums User Szene.

Die Fotografenszene, die ich kenne, spricht überwiegend über Bilder und fast gar nicht über Technik. Von den meisten Leuten weiss ich gar nicht mal mit welchen System sie Fotografieren, weil es mich
A: nicht interessiert
B: dies nichts an ihren Bildern ändern würde.
und C: technischer perfektionistische Fotos total überbewertet sind

Wir wissen ja das was Du machst und welche Du kennst, über allem steht und die Blaupause für alles Kreative und Richtige ist, was fotografisch „relevant“ ist. :lol:

Wenn ich dabei aber meinte, sind Leute, die meinen, dass Ihre Fotos mit „mehr Technik“ besser werden, als sich aufs Fotografieren selbst zu fokussieren, und von denen finden sich durchaus auch ein „paar“ in Fotoforen, wo hauptsächlich über Technik anstatt über Komposition, Licht und Bildaufbau gesprochen wird.

Also genau das wovon Du sprichst, braucht eben nicht die neuste Technik, mit denen verdient man auch nicht so viel, wie mit denen, die immer das Neueste und Beste haben wollen. Und hierhin verschiebt sich nun mal die Zielgruppe, die Einsteiger fallen weg.
 
Kennst du denn die Verkaufszahlen wie sie sich auf Kleinbild vs. kleinere Sensorformate aufteilen?

Nein, aber Sony verkauft viele KB-Modelle und hat sich schon seit 5 Jahren auf Premium insgesamt fokussiert, was entsprechende Profitabilität zeigt. Margen bei Premiumprodukten sind immer höher und das zahlt sich eben aus.

Und darüber hinaus ist es eben kein Zufall, dass 6 Hersteller gleichzeitig sich auf DSLM KB fokussieren. Das machen nicht, weils gerade Spaß macht...
 
Kennst du denn die Verkaufszahlen wie sie sich auf Kleinbild vs. kleinere Sensorformate aufteilen?

Der Artikel ist vom Oktober 2018 und damit schon etwas älter, zeigt aber dass v.a. im Premiumsegment Geld zu verdienen ist:

https://www.profifoto.de/szene/business/2018/10/04/fotomarkt-in-zahlen/

Die Strategien, die dort beschrieben werden, kann man nun zunehmend bei den Herstellern beobachten. Anders wäre ein Einstieg von Panasonic in Kleinbild nicht erklärbar.
 
Das mit zunächst Premium war immer schon so.
Die ersten digitalen Profibodys damals (umgerechnet) 15000,- Inflationsbereinigt vielleicht heute 30.000?

Der erste CD Player und heute?, etc....

Natürlich wird jeder Hersteller versuchen , die Kaufkräftigen zu sich zu ziehen. Das trifft sich auch deswegen gut, weil man die Entwicklungskosten für neue Technik ungeniert einpreisen kann, ohne dass es stört. Aber auch der Marktstellung beim Profi wegen.

Und dann, wird der ganze Rest bedient.

Mit den Urlaubszooms 24-240 von Sony und Canon, zeigt sich wohin die Reise auch geht. Man reist an den Ort zurück, wo man vor langer Zeit schon einmal war.
 
Bravo, Sie können lesen, aber mit dem Verstehen des Inhaltes gibt es leider noch einige Probleme... Wer alle Kommentare lesen kann und diese auch in einen Zusammenhang bringen kann, ohne sich beleidigt zu fühlen, hat gute Chancen, mein Anliegen zu verstehen;-)

Hallo,

ja, und wer nicht einfach nur dumm rumschreibt und dann so tut, als wär er missverstanden worden, kann auch ernst genommen werden.

Ich hab Dein „Anliegen“ verstanden und finds unsinnig. Versuch das mal in Zusammenhang zu bringen, war doch nicht schwer zu verstehen.

K.
 
Also da kennst du offenbar eine ganz andere Fotografenszene wie ich, das hört sich eher an wie Forums User Szene.

Die Fotografenszene, die ich kenne, spricht überwiegend über Bilder und fast gar nicht über Technik. Von den meisten Leuten weiss ich gar nicht mal mit welchen System sie Fotografieren, weil es mich
A: nicht interessiert
B: dies nichts an ihren Bildern ändern würde.
und C: technischer perfektionistische Fotos total überbewertet sind

1000% agree

treffe ich andere Fotografen an den Spots, verlieren wir nicht ein Wort über DSLM vs DSLR oder Nikon vs Canon . usw. Da geht es nur um die Tiere, wo man schon war, lustige Erlebnisse und andere Geschichten.


@lynx
wie oft möchtest du noch in diesem Thread schreiben, das eine D850 für dich zu klobig ist? Leg doch bitte endlich eine neue Platte auf
 
@lynx
wie oft möchtest du noch in diesem Thread schreiben, das eine D850 für dich zu klobig ist? Leg doch endlich mal eine neue Platte auf.

Na das finde ich doch spaßig :lol:

Gerade Du der hier über X-Seiten hinweg darüber fabuliert hat, wie deiner Meinung nach eine Kamera sein muß. Damit sie Dir persönlich zusagt, der mockiert sich darüber.
Oder wie hat mal Jemand gesagt, der nicht völlig unbekannt ist. Den Splitter im Auge des Gegenübers den sieht man. Doch den Balken der im eigenen Auge steckt, den sieht man nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
1000% agree

treffe ich andere Fotografen an den Spots, verlieren wir nicht ein Wort über DSLM vs DSLR oder Nikon vs Canon . usw. Da geht es nur um die Tiere, wo man schon war, lustige Erlebnisse und andere Geschichten.f

Und das bedeutet im Umkehrschluss, dass es diese Zielgruppe nicht gibt oder sie nicht interessant für die Hersteller ist? Darum ging es nämlich mal wieder und nicht darum, warum wer mit der „cooleren Gang“ rumhängt.

Das auseinander zuhalten, fällt manchem hier ein wenig schwer. Die glauben nämlich bei dieser Diskussion müsste man sich, seine Systemwahl oder das Umfeld irgendwie verteidigen oder sich über etwas stellen. Darum geht es aber weiterhin nicht bei diesem Thema...
 
Die Fotografenszene, die ich kenne, spricht überwiegend über Bilder und fast gar nicht über Technik.

Ja, aber in diesem Thread schreiben (viele) aus Sicht der Hersteller und nicht aus Sicht der Fotografen. Die Hersteller denken nicht über die entstehenden Bilder nach, sondern über die Technik, die dazu führt. Und sie denken darüber nach, wie genügend Anreize geschaffen werden, so dass Neues verkauft wird.

Es geht hier v.a. um Kamera_verkäufe_. Ob - überspitzt formuliert - mit diesen Kameras überhaupt fotografiert wird, spielt nur eine untergeordnete Rolle.
 
Na das finde ich doch spaßig :lol:

Gerade Du der hier über X-Seiten hinweg darüber fabuliert hat, wie deiner Meinung nach eine Kamera sein muß. Damit sie Dir persönlich zusagt, der mockiert sich darüber.
Oder wie hat mal Jemand gesagt, der nicht völlig unbekannt ist. Den Splitter im Auge des Gegenübers den sieht man. Doch den Balken der im eigenen Auge steckt, den sieht man nicht.

Verdrehst du wieder Tatsachen lieber lynx? Ich wurde gefragt wie eine DSLM für mich sein soll und habe geantwortet. Ich verliere darüber auch kein Wort mehr. Gelutscht der Drops. Vielleicht versuchst du es auch mal


Und das bedeutet im Umkehrschluss, dass es diese Zielgruppe nicht gibt oder sie nicht interessant für die Hersteller ist? Darum ging es nämlich mal wieder und nicht darum, warum wer mit der „cooleren Gang“ rumhängt.

Das auseinander zuhalten, fällt manchem hier ein wenig schwer. Die glauben nämlich bei dieser Diskussion müsste man sich, seine Systemwahl oder das Umfeld irgendwie verteidigen oder sich über etwas stellen. Darum geht es aber weiterhin nicht bei diesem Thema...


Habe Roland bestätigt, das es bei mir sehr ähnlich ist. War eigentlich mehr auf ihn bezogen, aber wir können uns auch gerne unterhalten
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten