• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera spiegellose Systemkamera mit Sucher!!!

getnuts

Themenersteller
Hallo Community,

ich suche eine spiegellose Systemkamera mit Sucher als sportlichen Ersatz für meine Canon 50D.
Eigentlich liebe ich die schwere meiner 50D aber im Urlaub nervt mich das geschleppe schon ein wenig und somit überlege ich mir eine Systemkamera dazu zu holen die ich auch mal meiner Frau aufs Auge drücken kann... :D

Preisregion sag ich mal 650€ +-X

Ich habe mir die Lumix G5 und die Sony Alpha Nex6 angeschaut (viel mehr mit Sucher hab ich leider nicht zwischen die Finger bekommen) und eigentlich beide für ganz gut befunden.

Eigentlich fotografiere ich meistens Portraits oder Landschaften aber hin und wieder rennt mir auch mal ein Hund vor die Linse und ähnliches!

Blitzschuh ist auch ein muss aber den haben die meisten ja eh.

Habt ihr noch Tips für mich?
 
650€ ?

Bei Samsung gibt es mit sucher diese drei APS-C 20Mpix mit ähnlicher BQ

NX20 (nicht mehr aktuell und etwas langsamer im AF, dafür günstig), etwa 400€ (ev auch was drunter)

NX30 (aktuelles Samsung model, liegt knapp drüber, du bekommst die NX30 aber aktuell im Bundle mit dem exzellenten 30mm Pancake anstelle des Kitzooms, mit on-sensor PDAF), etwa 750€

Galaxy NX :D (wenn man unterwegs mal mails checken will ....mit on Sensor PDAF), in der Bucht aktuell etwa 600€
 
Hallo Community,

ich suche eine spiegellose Systemkamera mit Sucher als sportlichen Ersatz für meine Canon 50D.

Preisregion sag ich mal 650€ +-X

[...]

Eigentlich fotografiere ich meistens Portraits oder Landschaften aber hin und wieder rennt mir auch mal ein Hund vor die Linse und ähnliches!

Ja wie nun?

Soll sie alles lala können oder für einen bestimmtes Gebiet zu gebrauchen sein?

Für richtigen Sport sind die Systemkameras einfach nicht so gut zu gebrauchen wie deine Canon.

Möchte deine Frau auch mal den Hund fotografieren oder wirst du das nur machen?

Gehst du im Urlaub richtig fotografieren oder sind es "nur" Schnappschüsse die du machst?

Wie viel Brennweite benötigst du?

Ein wenig mehr Infos werden schon benötigt. Budget ist relativ gering für Sport und Aktion. Landschaft können sie alle.
 
Was soll in dem Budget für Objektive dabei sein?
Das ist ganz wichtig, als Kamera im Budget ohne Objektiv gibt es auch noch die E-M10 von Olympus, wenn die Objektive außen vor sind.
Und die nächste Frage: was ist mit Aufstecksuchern? Die kann man ja auch drauf lassen. Dann würde auch eine E-PL5 in Frage kommen, die gibt es auch im Doppelzoomkit und inkl. Aufstecksucher (der dann den Vorteil hat auch noch klappbar zu sein) im Budget (den VF-2 evtl. gebraucht).

Wenn es nur um eine kompakte Allround-Alternative gehen soll, ist vielleicht ja auch eine Stylus 1. Die steht nicht viel hinter einer Systemkamera mit den normalen Kitobjektiven, ist aber noch mals kompakter und leichter.
Das soll nur eine Anregung sein, wenn Du natürlich vor hast auch noch weitere Objektive (über ein Doppelzoom-Set hinaus) anzuschaffen ist das keine Alternative.

Den Hund kann man mit all diesen Kameras fotografieren - allerdings eher mir S-AF als mit C-AF (aber das ist bei andereren Varianten kaum anders)

Ich muss das hier ergänzen, nicht dass ich - diesmal berechtigt - der verbalen Ungerechtigkeit bezichtigt werde: natürlich ist Olympus nicht die einzige und auch nicht in allen Punkten beste Alternative. Fototechnisch liegen alle aktuellen Systemkameras mit mFT oder APS-C-Sensor auf einem sehr ähnlichen Niveau und damit sind alle Kameras aus technischer Sicht gleichermaßen gut geeignet. Und auch bei Sony und Samsung finden sich kompakte Objektive, hier kommt es vor allem darauf an welcher Brennweitenbereich gefordert ist, erst dann kann man das genauer beurteilen was passt.

Und noch eine Ergänzung: eigentlich wäre für Dich ja die EOS-M eine tolle Alternative - nur ist die im Moment mit dem AF noch nicht auf der Höher der Zeit angekommen, und damit für den Hund eher nicht geeignet, aber vielleicht wäre es für Euch eine Idee da noch zu warten? Es kann aber heute leider niemand sagen wie lange.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Olympus E-M10 wäre wirklich eine sehr kleine handliche Kamera, gerade in Bezug auf die Objektive. Bildleistung entspricht in etwa der Canon 70D.
Hinsichtlich konfigurierbarkeit und Zusatzfunktionen für Nachtaufnahmen ist sie eher Oberklasse.

Mit einem normalen Olympus Kit-Zoom 14-42 IIR gibt es sie schon für 699,-.
Dennoch sollte man das kompaktere 14-42 EZ eher vorziehen. Ist auch noch handlicher für die Frau.
 
Hallo!

das eine Systemkamera nicht für Sport geeignet ist ist mir klar! Wäre halt schön wenn der AF nicht soo langsam wäre... das "sportliche Ersatz" im Eingangsposting bezog sich eher auf die Handlichkeit nicht die Sportfotografie!!!

Meistens sinds nur Schnappschüsse, hin und wieder aber auch mehr.

Aufsteck Sucher mag ich nicht!

Die 650€ +-X waren mit Standard Objektiv gedacht, ist aber nur eine grobe Richtung wenn es mir die Kamera wert ist gebe ich auch gern mehr aus! Hab mir ehrlich gesagt mit den spiegellosen zu lange nicht mehr beschäftigt.

Brennweite roundabout 17-50mm

Im Grunde suche ich eine handliche Variante meiner Canon :D OlyAndy triffts da schon ganz gut! Die EOS M scheitert aber am Sucher und am AF natürlich!

Zu einer Nicht-Systemkamera kann ich mich noch nicht wirklich durch ringen obwohl ich als alter Olympus Fan die Stylus 1 gleich sympathisch finde...

Die Olympus E-M10 muss ich unbedingt mal testen!

Wie ihr seht bin ich alles andere als schlüssig was ich genau brauche daher nehme ich gern Tips entgegen!
 
..das eine Systemkamera nicht für Sport geeignet ist ist mir klar! ...

nicht so ganz, es gibt durchaus exemplare, die einen ordentlichen, einen guten und einen sehr guten AF-C anbieten.

Die Fuji X-T1 kann da sicher einiges (kann aber auch mächtig ins Geld gehen), die A6000 soll einiges können (aber da würde ich erstmal ausführliche Tests abwarten bzw selber testen) und wirklich gut sind in der Disziplin die Nikon "1" nicht zuletzt wegen des kleinen Sensors.

Als günstige KAmera wäre bei einem mandatorischen Sucher immer noch eine V1, die bei gutem licht was Serienbilder mit AF-C angeht hinter einer DSLR nicht zurücksteht.

Allerdings ist das Angebot an Objektiven etwas mau und bei dir als Canon DSLR nutzer fällt auch die option weg aus dieser QUelle Objektive einzusetzen.

In der Regel ist aber allen aktuellen 2013/14 DSLM Modellen der AF-S so flott, das Schnappschüsse gut gelingen sollten
 
Zum AF ist vielleicht folgendes interessant:
- der S-AF der aktuellen DSLM ist inzwischen schneller als jener der DSLR
- bei MFT ist quasi fast jedes Objektiv ein "STM Objektiv" d.h. schnell und leise (ganz wenige Ausnahmen wie das langsamere 20mm 1.7 gibt es). Wie es bei den anderen DSLM Anbietern aussieht weiß ich nicht.
- der C-AF einer hochwertigen GH3 lag bei einem Test mit der D7000 gleich auf, d.h. gleich viele scharfe Aufnahmen das herannahenden Verkehrs von einer Autobahnbrücke aufgenommen. Panasonic dürfte aber auch nach wie vor den schnellsten AF unter den DSLM haben. Bei der aktuellen GH4 reicht der AF auch schon bis -4EV herunter.
- bei Liveview ist der AF der DSLM oft um hohe Faktoren schneller als jener der DSLR. Das setzen des Fokuspunktes per Fingertipp mit sofortigem Auslösen macht wirklich Spaß.
- DSLM nutzen die Bildprozessorleistung schon vor der Aufnahme für Gesichts-, Lächel-, oder rechtes/linkes Auge Erkennung.

Zum Liveview habe ich kürzlich eine Test der aktuellen 70D gesehen und war etwas erschrocken über die Realität
http://www.youtube.com/watch?v=xYOLwmxgljk
eine Olympus zum Vergleich
http://www.youtube.com/watch?v=HbdoK7ND4ag

Du solltest Dir aber auch noch mal die aktuelle A6000 ansehen, wenn sie verfügbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefährlich :D Die heutigen Nexen und OMD's kommen der 50D schon sehr nahe,bzw. überholen Sie in einigen Bereichen sogar.
Hol Dir als Ergänzung lieber die G16.Roland9 hat schon bewiesen,wie gut die auch für Hunde geeignet ist.
 
@Rpix:

Und was hat die ewig gleiche Werbeeinschaltung mit dem Thread zu tun?

Schnellen AF brauchts vorwiegend für C-AF und Serienbild.
Schneller S-AF ist dafür keine Alternative.

Trotzdem find ich schnellen S-AF gut.

Hier sieht man, wie sinnvoll es ist, sich vorher schlau zu machen:
http://www.youtube.com/watch?v=dF6z8Zxpu58
Bis auf die gelegentliche Unterschreitung der Mindesteinstellgrenze,
recht passabel gemacht.

Ansonsten, A6000 threads verfolgen.
 
@LIMALI: in #6 hat der TO doch nach der AF Performance gefragt. Mein Beitrag lag also genau im Thema.

Von Werbeeinschaltung zu sprechen ist auch sehr unpassend.
Viel mehr könnte man sich fragen, was der dein Beitrag über Video-AF zusätzlich erhellendes leisten soll?
Vielleicht eine Info für mich, dass eine DSLR Lächelerkennung leisten kann? Das ist doch selbstverständlich möglich, wenn der Spiegel hochgeklappt ist. :D.
 
Die einzigen Systemkameras die relativ brauchbar für Hundeaction mit AF-C geeignet sind, sind imho die GH3 und die E-M1, was so auch hinreichend in den entsprechenden Actionthreads dokumentiert ist.
Alle anderen Kameras wie z.B A6000 und Fuji X-M1 werden zwar mit entsprechenden Werbeversprechen hinsichtlich des AF-C beworben, wirklich überzeugende Serien dazu gibt es aber im gesamten Internet nirgends bzw. wenn dann eher auf dem Niveau der E-M5, welche bereits zwei Jahre auf dem Markt ist.
Du kannst also selber entscheiden, ob du das Risko eingehen möchtest und eine relativ neue Kamera ohne Erfahrungen anderer Benutzer hinsichtlich des AF-C kaufst oder schaust hier, was mit aktuellen mFT-Kameras möglich ist:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1050918&page=123

PS: Nikon V1 habe ich mal außen vor gelassen...
 
Die einzigen Systemkameras die relativ brauchbar für Hundeaction mit AF-C geeignet sind, sind imho die GH3 und die E-M1, was so auch hinreichend in den entsprechenden Actionthreads dokumentiert ist.
Alle anderen Kameras wie z.B A6000 und Fuji X-M1 werden zwar mit entsprechenden Werbeversprechen hinsichtlich des AF-C beworben, wirklich überzeugende Serien dazu gibt es aber im gesamten Internet nirgends bzw. wenn dann eher auf dem Niveau der E-M5, welche bereits zwei Jahre auf dem Markt ist. ...

Ich sehe das nicht so. In den Videos von Stefan Wiesner kann man sich ein gutes Bild von der Sporttauglichkeit der Sony a6000 machen:
http://www.youtube.com/watch?v=Jl3C-xvFluA.
 
Zuletzt bearbeitet:
.....was der dein Beitrag über Video-AF zusätzlich erhellendes leisten soll?
Foto und Video der 70D arbeiten mit demselben Phasen AF in LiveView,- und LV war Deine Idee. Auch zeigt Dein Test-Video :rolleyes: den Videomodus.
Der Servomodus der 70D durch den Sucher ist so wie so tauglicher (D7000 hat keinen besonders flotten AF).

Also, was soll die Verdreherei, oder handelt sichs um unabsichtliche Falschberatung?
 
Ich sprach auch vom AF-C und nicht von Tracking. Ich habe noch keine Serie von Hunden mit irgendeiner DLSM im Tracking-Mode gesehen außer von Don mit der E-M5.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Brennweite roundabout 17-50mm

Ich denke mal, das bezieht sich auf das was die 50D daraus macht?
Und mit der für Kitobjektive üblichen Qualität und Lichtstärke?
Dann würden alle Edelkompakten technisch ebenfalls in Frage kommen - wenn da nicht der Sucher wäre. Den besten eingebauten Sucher in dem Bereich bietet die Stylus - und Aufstecksucher magst Du ja nicht.

Bei den Systemkameras entspricht das den üblichen Kitobjektiven - also freie Wahl über alle Systeme.

Da ja nun klar ist, dass Sport nicht das Ziel dieser Kamera sein soll, können wir, glaube ich, das Hin und Her der Fokusgesschwindigkeits-Diskussion ignorieren, für alles andere reicht die Fokusgeschwindigkeit praktisch aller aktuellen spiegellosen Systemkameras, egal welche Marke da drauf steht - allenfalls Canon könnte man da ausschließen (hat aber ohnehin keinen Sucher).

Die Gefahr auf die Du damit zusteuerst wurde aber auch schon genannt: nämlich dass Deine 50D arbeitslos wird. Vom C-AF abgesehen bietet fast jede aktuelle DSLM eher sogar mehr, ganz sicher aber nicht weniger als die 50D - passende Objektive vorrausgesetzt. Du solltest Dir also im Klaren darüber sein, dass so ein System für Dich durchaus langfristig zu einem Umdenken und am Ende zu einem kompletten Systemwechsel führen kann.
Das wäre dann eine Gefahr, die durch eine Stylus 1 sicher nicht auftreten wird, da musst Du aber selber entscheiden ob Du das drauf ankommen lassen willst.

Das wird jetzt Deine Unsicherheit auch nicht verringern, aber Du solltest diesen Gedanken schon mit in die Entscheidungsfindung einbeziehen.
 
Das hier hat der TE geschrieben:

aber im Urlaub nervt mich das geschleppe schon ein wenig und somit überlege ich mir eine Systemkamera dazu zu holen

Da würde ich mir heute wohl, würde ich um 700 Euro als Budget veranschlagen wollen, die E-M10 kaufen. Robust, zuverlässig, schnell, gut konfigurierbar (einmal freilich muss man durchs Menü, um alles passend zu belegen). Im Wesentlichen so wie die M1, und die ist spitze. Ich nenne sie "mein Arbeitspferd", weil man sich auf sie verlassen kann. Das ist, bei allem, was ich bisher davon gehört habe, bei der M10 ähnlich.
Eine Alternative wäre noch die M5 gebraucht - auch immer noch eine sehr gelungene und zuverlässige Kamera.
 
@OlyAndy ja das mit dem drohenden Systemwechsel ist mir schon klar, wenn nicht sogar beabsichtigt.

@numericblue98 du triffst den Nagel auf den Kopf genau auf die E-M10 hab ich mich jetzt eingeschossen! Jetzt muss ich die nur irgendwo unter die Finger bekommen um zu sehen ob sie mir auch liegt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten