• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegellose FF von Canon im Anmarsch?

Zerbröseln bei Knopfdruck dann Spiegel und Pentaprisma oder -spiegel?
Und werden dann auch die AF-Zeiten von gerne über einer Sekunde auf rund 0,15 Sekunden verkürzt?
Werden die Gehäuse dann auch kleiner und leichter?
Wahnsinn - alles nur mit einem Knopfdruck...

Hallo,

nein,nein, da zerbröselt nichts.
Unterhalb der Sucherscheibe ist ein Spiegeldämpfer montiert.
Der verhindert, dass da was zerbröselt.
Ist der Spegel hochgeklappt, dann hat man die gleiche Technik wie bei einer DSLM.
Die AF Geschwindigkeit ist von der auf dem Sensor verwendeten Technik und der Rechenleistung abhängig.
Egal ob DSLR oder DSLM.
Nur bei der DSLR kann der Spiegel wieder runtergeklappt werden und man hat wieder einen schnellen Pahasen-AF und einen OVF.

Gruß
Waldo
 
http://camerasize.com/compare/#597,548

Wenn Sony bei den Spiegellosen weiterhin auf dem Gas bleibt, und danach sieht es m.E. derzeit aus. Dann kommen NIKON & Canon in Zugzwang.


Hallo,

ja, Sony gibt bei den Kleinbild DSLMs richtig Gas.
Das System ist noch keine zwei Jahre auf dem Markt und es sind bereits 5 Modelle auf dem Markt.
Canon hat seit 2002 gerade mal 10 Modelle in 13 Jahren auf die Beine gestellt.

Gruß
Waldo
 
..v.a. sehe ich kommende Modelle nach der 7R II als bedeutsam an...insbesondere eine 7S II könnte wirklich ein Kracher werden. Evtl. von den derzeit 12 MP moderat auf 14 MP hoch - ISO mit Erweiterung weiterhin bis über 400.000 - und WENN dann noch "Speed" dazu kommt durch flotteren AF etc. - puh - denke auch da kommen Nikon und Canon definitiv in Zugzwang.

Wie ich selber schon schrieb - das muss ja mitnichten bedeuten das EF System von heute auf morgen auf das Abstellgleis zu schieben. Man sollte es als "Ergänzung" betrachten - und vlt. wird es irgendwann einmal auch die "Ablösung" - aber das kann dauern - und wäre doch auch gar nicht schlimm!

So lange man über Adapter daran EF nutzen kann ist doch alles gut. Ich würde da nicht immer so gnadenlos Untergangsphantasien für EF rein interpretieren! :evil: So als ob man sich DANN wenn eine Canon mirrorless in KB erscheint, entscheiden MÜSSTE was man jetzt nun macht.

Es wird die nächsten zehn Jahre oder sogar mehr weiterhin Canon DSLRs geben...die Sprüche von wegen "Canon kann seine treuen Kunden nicht vor den Kopf stoßen" sind hanebüchen! Und für Canon ist es besser die Kundschaft die DSLM möchte wechselt innerhalb der Marke als zu einer anderen Marke! :top:

Gruß G.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten