d3nz
Themenersteller
Hallo,
ich habe schon einiges recherchiert und habe mich ein wenig auf die Sony A6000 eingeschossen.
Ich war gestern Abend schon fast so weit eine zu bestellen, aber da das Feld so weit ist, möchte ich lieber doch noch einmal nachhaken ob ich nicht villeicht etwas übersehen habe bzw. meine Wahl evtl. besser sein könnte.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
vorrangig Familie, Hund und zukünftig auch Baby/Kind
und natürlich auch mal Naturaufnahmen oder mein Motorrad o.ä.
EDIT: um meinen Bruder beim Fußball aufzunehmen wird das Standardzoom sicherlich nicht reichen, oder?^^
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein, aber ich habe momentan eine Canon EOS 700D mit Canon Zoom EF-S 18-55mm und Sigma Zoom 28-300mm MACRO aus dem familiären Umfeld.
4. Wieviel Geld kannst willst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
max. 800 Euro insgesamt
Es kommt eher ein Neukauf in Frage.
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Nein (siehe 3.)
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Die EOS ist nicht wirklich zu schwer, aber relativ groß im Vergleich zur a6000 z.B.
Wie sagt man so schön: Die beste Kamera ist die, die man auch dabei hat. Ich denke, das ist ein sehr wichtiger Punkt.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Anfänger
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä. (momentan hab ich Gimp 2 und bin am eroieren ob Lightroom "nötig" ist.
Sonstiges:
Filmen ist insofern ein Thema als das die Kamera schon HD aufnhemen können sollte, aber 4k nicht nötig ist.
Vorteile der A6000 sehe ich u.a. in:
- einfache Bedienbarkeit (Thema Live View wo man schon gewissermaßen sieht wie das Foto dann aussehen wird), das ist vorallem für meine Freundin ganz gut, die sich zwar nicht so extrem damit beschäftigen will, aber natürlich auch das ein oder andere Foto schießen möchte
- die Größe und somit die erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass sie meistens mitgenommen wird
- Schnelligkeit (Thema Hund z.B.)
Nachteil gegenüber bespw. der EOS700D:
- Objektive sind etwas teurer, da die Canon viel verbreiteter ist und es somit mehr Konkurrenz und Auswahl gibt
Thema Objektive:
Ich hatte überlegt zum Body erstmal ein Objektiv mit 50mm Festbrennweite zu nehmen, aber mich nun dazu entschieden erstmal ein Standardzoom, als "immerdrauf" zu nehmen und dann mit der Zeit herauszufinden welches Objektiv "fehlt".
Vielen Dank im Vorraus!
ich habe schon einiges recherchiert und habe mich ein wenig auf die Sony A6000 eingeschossen.
Ich war gestern Abend schon fast so weit eine zu bestellen, aber da das Feld so weit ist, möchte ich lieber doch noch einmal nachhaken ob ich nicht villeicht etwas übersehen habe bzw. meine Wahl evtl. besser sein könnte.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
vorrangig Familie, Hund und zukünftig auch Baby/Kind
und natürlich auch mal Naturaufnahmen oder mein Motorrad o.ä.
EDIT: um meinen Bruder beim Fußball aufzunehmen wird das Standardzoom sicherlich nicht reichen, oder?^^
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein, aber ich habe momentan eine Canon EOS 700D mit Canon Zoom EF-S 18-55mm und Sigma Zoom 28-300mm MACRO aus dem familiären Umfeld.
4. Wieviel Geld kannst willst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
max. 800 Euro insgesamt
Es kommt eher ein Neukauf in Frage.
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Nein (siehe 3.)
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Die EOS ist nicht wirklich zu schwer, aber relativ groß im Vergleich zur a6000 z.B.
Wie sagt man so schön: Die beste Kamera ist die, die man auch dabei hat. Ich denke, das ist ein sehr wichtiger Punkt.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Anfänger
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä. (momentan hab ich Gimp 2 und bin am eroieren ob Lightroom "nötig" ist.
Sonstiges:
Filmen ist insofern ein Thema als das die Kamera schon HD aufnhemen können sollte, aber 4k nicht nötig ist.
Vorteile der A6000 sehe ich u.a. in:
- einfache Bedienbarkeit (Thema Live View wo man schon gewissermaßen sieht wie das Foto dann aussehen wird), das ist vorallem für meine Freundin ganz gut, die sich zwar nicht so extrem damit beschäftigen will, aber natürlich auch das ein oder andere Foto schießen möchte
- die Größe und somit die erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass sie meistens mitgenommen wird
- Schnelligkeit (Thema Hund z.B.)
Nachteil gegenüber bespw. der EOS700D:
- Objektive sind etwas teurer, da die Canon viel verbreiteter ist und es somit mehr Konkurrenz und Auswahl gibt
Thema Objektive:
Ich hatte überlegt zum Body erstmal ein Objektiv mit 50mm Festbrennweite zu nehmen, aber mich nun dazu entschieden erstmal ein Standardzoom, als "immerdrauf" zu nehmen und dann mit der Zeit herauszufinden welches Objektiv "fehlt".
Vielen Dank im Vorraus!

Zuletzt bearbeitet: