mar-cello
Themenersteller
Hallo Forum,
wie seht ihr Chancen für ein folgendes spiegelloses System von Nikon im ASP-C Format (1,5 crop):
-ein neues Bajonett für spiegellose ASP-C Kameras (a la E-mount von Sony) sowie ein Adapter für DX/FX Linsen
-ein ergonomisches Gehäuse mit Direktzugriffen sowie Sensor-Stabilisierung und aktueller Spitzentechnik bez. EVF, AF, frame rate, buffer, Video, mit echtem LV, etc.
-Linsen mit durchgehend f/4 und Video-optimiert: UWW, 16-70 und 70-300 ohne VR, da im Gehäuse
-CaptureNX 3.0 (64 bit, etc.) mit ausgebauten Videoschnitt- und Foto-Verwaltungsfunktionen
-Zielgruppe: Foto- u. Videografen, die Vorteile eines spiegellosen Systems und Top-Technik zu schätzen wissen
-Value proposition: komplettes hochwertiges System für Foto und Video von Anfang an
-Markteinführung mit einem top-Gehäuse als Flagship/Technologieträger und top-Linsen; danach sukzessive andere Käufer erschliessen mit anderen Gehäusen und Linsen
Fazit: ein hochwertiger Anfang eines neuen spiegellosen Systems parallel zu DX und FX mit OVF
Meine Einschätzung:
PROs: ASP-C eignet sich für - auch anspruchsvolle - Fotografie/Video
und hat sich etabliert bzw. wird akzeptiert, wird weiter entwickelt; F-Bajonett und DX, FX mit OVF bleiben bestehen und werden weiter entwickelt ergo ein 'schmackhafter, sanfter' Übergang von OVF zu EVF ohne Zwang im Nikon-Universum
; als Technologieträger: kann sowohl Amateure als auch Pros (Vorteile von OVF und EVF kombinieren, als 2. System, zum Testen, etc.) ansprechen, Halo-Effekt für Bodies drunter; ...
CONs: Investionen, Risk, Renditeforderungen -> höher Preis; gleichzeitig 3 top Linsen herauszubringen hat Nikon bis dato nicht geschafft; ...
Chancen: für Body und Adapter 70%, sogar noch in diesem Jahr; Linsen: <50%; Software ???
Viele Grüsse
marcello
Disclaimer: externe Grüchte habe ich keine; ähnliches wurde hier bez. FX/D5 spekuliert; Entwicklungen bei Sony haben mich zum Thema 'animiert' und zudem ist heute halt ein regnerischer Tag hierzulande
Edit 1: Mit top-Linsen ist eine gute bis sehr gute Abbildungsleistung und durchgehend f/4 gemeint und nicht top-Preise ergo PLV muss stimmen
Edit 2: mehr Betonung auf System; Zielgruppe
wie seht ihr Chancen für ein folgendes spiegelloses System von Nikon im ASP-C Format (1,5 crop):
-ein neues Bajonett für spiegellose ASP-C Kameras (a la E-mount von Sony) sowie ein Adapter für DX/FX Linsen
-ein ergonomisches Gehäuse mit Direktzugriffen sowie Sensor-Stabilisierung und aktueller Spitzentechnik bez. EVF, AF, frame rate, buffer, Video, mit echtem LV, etc.
-Linsen mit durchgehend f/4 und Video-optimiert: UWW, 16-70 und 70-300 ohne VR, da im Gehäuse
-CaptureNX 3.0 (64 bit, etc.) mit ausgebauten Videoschnitt- und Foto-Verwaltungsfunktionen
-Zielgruppe: Foto- u. Videografen, die Vorteile eines spiegellosen Systems und Top-Technik zu schätzen wissen
-Value proposition: komplettes hochwertiges System für Foto und Video von Anfang an
-Markteinführung mit einem top-Gehäuse als Flagship/Technologieträger und top-Linsen; danach sukzessive andere Käufer erschliessen mit anderen Gehäusen und Linsen
Fazit: ein hochwertiger Anfang eines neuen spiegellosen Systems parallel zu DX und FX mit OVF
Meine Einschätzung:
PROs: ASP-C eignet sich für - auch anspruchsvolle - Fotografie/Video


CONs: Investionen, Risk, Renditeforderungen -> höher Preis; gleichzeitig 3 top Linsen herauszubringen hat Nikon bis dato nicht geschafft; ...
Chancen: für Body und Adapter 70%, sogar noch in diesem Jahr; Linsen: <50%; Software ???
Viele Grüsse
marcello
Disclaimer: externe Grüchte habe ich keine; ähnliches wurde hier bez. FX/D5 spekuliert; Entwicklungen bei Sony haben mich zum Thema 'animiert' und zudem ist heute halt ein regnerischer Tag hierzulande

Edit 1: Mit top-Linsen ist eine gute bis sehr gute Abbildungsleistung und durchgehend f/4 gemeint und nicht top-Preise ergo PLV muss stimmen
Edit 2: mehr Betonung auf System; Zielgruppe
Zuletzt bearbeitet: