• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegel

Factiosus

Themenersteller
Als ich dieses Motiv sah, war ich sofort begeistert.
Das Bild soll ausdrücken, dass man aus jedem Blick immer noch erfahren und sehen kann, das etwas großartiges immer sichtbar ist.
Mir ist die Faszination des Bildes wichtig, sowie die Eleganz des Ungewöhnlichen.

Würdet Ihr etwas an dem Bild verändern? Wie gefällt Euch der Stil?
Die Schrägen in der Aufnahme sind eigentlich bewusst gewählt, da ich es als "nicht so langweilig" empfand.
Liebe Grüße
Sebastian
 
So richtig scharf scheint nichts im Bild zu sein.

Wenn der Turm nicht mittig sondern weiter links im Fenster zu sehen wäre, dann würden die auch dort sichtbaren Äste für mich einen besseren Übergang zum anderen Spiegelbild schaffen.

Der Fensterrahmen, die Streben und die Blech?-Verkleidung um die Fenster nimmt sehr viel Raum ein und gefällt mir gar nicht. Zuviel unschön Unscharfes. Mit welcher Blende hast Du fotografiert?

Zwei Hochformataufnahmen die so beschnitten sind, dass man nur Fensterrahmen sieht und Schärfe beim Hauptmotiv und weniger Unschärfe beim Rahmen, dass könnte ich mir gut hinterleuchtet an einer Wand hängend vorstellen. Z.B. Dachgeschoßwohnung an den Schrägen.
 
So richtig scharf scheint nichts im Bild zu sein.

Wenn der Turm nicht mittig sondern weiter links im Fenster zu sehen wäre, dann würden die auch dort sichtbaren Äste für mich einen besseren Übergang zum anderen Spiegelbild schaffen.

Der Fensterrahmen, die Streben und die Blech?-Verkleidung um die Fenster nimmt sehr viel Raum ein und gefällt mir gar nicht. Zuviel unschön Unscharfes. Mit welcher Blende hast Du fotografiert?

Zwei Hochformataufnahmen die so beschnitten sind, dass man nur Fensterrahmen sieht und Schärfe beim Hauptmotiv und weniger Unschärfe beim Rahmen, dass könnte ich mir gut hinterleuchtet an einer Wand hängend vorstellen. Z.B. Dachgeschoßwohnung an den Schrägen.

Hmm, das ist ein guter Gedanke, dafür lohnt es sich glatt noch mal da rüber zu fahren.
Ich hab verschiedene Varianten dieses Bildes, aber den Turm empfinde ich in der SPiegelung eigentlich schon als scharf
 
... aber den Turm empfinde ich in der Spiegelung eigentlich schon als scharf

Die Frage nach der verwendeten Blende war sicher nicht unberechtigt: Wenn Du die Randunschärfen und die Vignettierung nicht wahrnimmst, siehst Du vermutlich auch nicht die CAs und die enorme Kissenverzerrung.

LG Steffen
 
So richtig scharf scheint nichts im Bild zu sein.

Wenn der Turm nicht mittig sondern weiter links im Fenster zu sehen wäre, dann würden die auch dort sichtbaren Äste für mich einen besseren Übergang zum anderen Spiegelbild schaffen.

Ich finde gerade den Kontrast zwischen Turm und Baum unglaublich spannend, weil es keinen Übergang gibt. Dass der Turm auch noch in den schiefen Scheiben verzerrt wird mach es noch interessanter.
 
Die Frage nach der verwendeten Blende war sicher nicht unberechtigt: Wenn Du die Randunschärfen und die Vignettierung nicht wahrnimmst, siehst Du vermutlich auch nicht die CAs und die enorme Kissenverzerrung.

LG Steffen

Was versteht man unter CA´s ?
Die Unschärfen, also die Vignettierung ist mir auch klar. Mir ist nur noch nicht bewusst wie ich dem entgegen wirken kann.
Die Blende war glaub ich 6,3
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten