• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegel von 5D rausgefallen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

chaosbastler

Themenersteller
Hallo,

Gerade hat sich der Spiegel von meiner 5D gelöst(vor ein paar Wochen hier im Forum erst gekauft :rolleyes:). Ich weiß, dass ich die Kamera nur zum Service schicken muss und die das kostenlos reparieren. Aber wie verfahre ich mit dem Spiegel? Drin lassen? Mit Tuch vorsichtig rausnehmen? Und wie dann verpacken?
 
Hallo,

Gerade hat sich der Spiegel von meiner 5D gelöst ...

Ist mir auch schon diese Jahr an meiner 5D passiert.
Ich habe damals den Spiegel aus der Kamera entnommen und in ein Küchenpapier gepackt. Dieses wiederum in einen Briefumschlag, den ich mit dem Wort "Spiegel" beschriftet habe. Das Ganze in den Originalkarton an eine sichere Stelle gepackt. In einem Begleitschreiben habe ich darauf hingewiesen wo sich der Spiegel im Karton befindet und darum gebeten, die Reparatur auf Kulanz auszuführen. Was von Canon auch selbstverständlich so gemacht wurde.

Meine 5D hatte grad mal 20.400 Auslösungen.
 
Ist mir auch gerade passiert.
Ich habe einfach den Spiegel an seine ursprüngliche Stelle, den Klappmechanismus) gelegt (hat auch noch ganz gut gehalten, solange man nicht den Auslöser gedrückt hat...), den Deckel vorne draufgemacht, Batterie und Speicherkarte entfernt und dann zu Canon schicken lassen (in meinem Fotogeschäft).
Hat etwa zwei Wochen gedauert, wahrscheinlich waren alle im Urlaub...
 
Dasselbe bei mir, wenn auch schon länger her. Die 5er habe ich gebraucht hier erworben und nach gefühlt 100 Auslösungen in meinem Besitz gab es ein ungut klingendes "Klirren" im Gehäuse beim Auslösen. Der Spiegel ist drinnen rumgeflogen und hat auch Schaden genommen. Alles in OVP verpackt und zu Canon geschickt. Eine Woche später kam sie wieder samt Reinigung, neuem Spiegel und vorallem Sicherheitsschienen, damit der Spiegel bleibt wo er hingehört.
 
Kaum zu glauben, aber wahr! Ich glaube es. Wahrscheinlich liegt's auch an der Beanspruchung, heißt, z.B. häufige Highspeedaufnahmen.
 
Hallo,

Gerade hat sich der Spiegel von meiner 5D gelöst(vor ein paar Wochen hier im Forum erst gekauft :rolleyes:). Ich weiß, dass ich die Kamera nur zum Service schicken muss und die das kostenlos reparieren. Aber wie verfahre ich mit dem Spiegel? Drin lassen? Mit Tuch vorsichtig rausnehmen? Und wie dann verpacken?


ouh man, kipp den Spiegel aus und lass andere alles wie es ist - der Service muss es richten - egal welche Arbeiten damit im kausalen Zusammenhang anfallen.
 
Moin,

auch mein Spiegel ist vor Kurzem rausgefallen.

Habe meine 5D aber schon repariert zurück, laut Rückmeldung von Okam wurden als Ersatzteile der Spiegel sowie die Verstärkungen für den Spiegel geordert.

Daher solltest Du den abgefallenen Spiegel auch einfach wegwerfen können.

Sicherheit bringt da aber nur eine Nachfrage beim Canonservice. Die können Dir bestimmt auch einen Stift empfehlen :top: :p

Grüße
Simon
 
Highspeedaufnahmen? Ich dachte es geht um die 5D ... :evil:

5D, 5DII, 5DIII mit 6p/s ?

Aber selbst 4,5 Bilder/sec sind 4 1/2 Spiegelschläge pro Sekunde und das häufig, dann kann ich mir das gut vorstellen. Highspeed ist der ev. falsche Ausdruck, aber der schnellste,heißt ja im Grunde nichts anderes als hohe Geschwindigkeit (natürlich sind wesentlich mehr gemeint) und das sind nun mal auch 4 Schläge/sec, auch wenn's weniger sind als 7.
 
Zuletzt bearbeitet:
...erwähnenswert hier ist, daß dieses Problem des sich ablösenden Spiegels
die GESAMTE Baureihe (2005-2008) hat
( auch das Display ist im übrigen bei den späteren Seriennummern
nicht besser geworden )
Ich erwähne das bloß, weil hier im Forum immer mal das Gegenteil behauptet
wird...
 
Das Problem an der 5D ist nicht die Beanspruchung, sonst hätte Canon nicht die Verstärkung für die Spiegelverklebung heraus gebracht. Die Verklebung passt einfach nicht bei der 5D - auch wenn einige nicht herausfallen.

Wer anderes vermutet ist auf dem Holzweg. Bitte erst mal sich bei Canon selbst erkunden.
 
"Mal ohne Scherz, was könnte an einem x-beliebigen Stift falsch sein?"

Diese Frage kann doch nur ein Scherz sein!?!?

Mal ohne Scherz:
Keinesfalls ist die Wahl des Stiftes ohne Bedeutung, dabei ist auch die Vorgehensweise zu beachten:
Befindet sich z.B. der Spiegel bereits im Umschlag, würde ich keinesfalls einen hartschreibenden Stift wie z.B. einen Kugelschreiber verwenden, hierbei könnte die empfindliche Spiegelfläche zerkratzt oder sogar der ganze Spiegel zerstört werden.
Ich empfehle hier weichschreibende Markierungswerkzeuge wie z.B. Autolackstifte oder Lippgloss, ich bevorzuge welche in L.

:D:D:D
Frank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten