• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Spiegel oder spiegellos - Pentax K5 gegen das was vielleicht 2012 kommt

Photomia

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):

Pentax MZ-7
FA 28-80/3,5-5,6
M50/1,7

Ich hatte:
Canon EOS 40D
17-85/4-5,6
50/1,4

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1500] Euro insgesamt, davon
[800-1000] Euro für Kamera
[500-700] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon 7D, Nikon, Pentax K5
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon (aber weil sie so gewohnt ist)

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig

______________________________________________________________


Hallo!

Soviel nun zu dem Fragebogen. Nun meine Erklärung dazu.
Ich besitze seit ca. 10 Jahren meine analoge Pentax und habe mit ihr meine ersten fotografischen Erfahrungen gesammelt. Vor 4 Jahren habe ich mir eine 40D gekauft, mit Kit-Objektiv (17-85), um ins digitale Zeitalter einzusteigen. Zwei Jahre später gabs dann das 50/1,4'er. Ich hatte leider nur so wenig Objektive, da mir einfach das Geld fehlt.
Ja, dann hatte ich ein wenig Pech mit der Kamera. Zuerst zwei Defekte und dann wurde mir die Kamera incl. der Objektive geklaut. Das ist aber ein anderes Thema :(
Ich vermisse jedoch meine Kamera schmerzlich und es soll nun eine neue her. Und eigentlich war die Entscheidung schon gefallen. Es sollte eine Pentax K-5 werden, da sie all die Ansprüche zu erfüllen schien, die ich an sie stelle:

Gutes Rauschverhalten (Nachtaufnahmen)
APS-C Sensor
relativ leicht
gutes Preis-Leistungsverhältnis
ein interessantes Objektivangebot
abgedichtet

Nun, dann bin ich aber über einen sehr interessanten Artikel gestolpert, in der kompakte Spiegellose Kameras vorgestellt wurden (in diesem Fall die Sony NEX-7 und die Lumix GX1). Nun, leider entspricht die Lumix nicht meinen Anforderungen (µFT und kein eingebauter Sucher) und die Sony liegt außerhalb meiner Preisvorstellung.

Was mich aber so sehr anspricht ist, dass ich die Kamera endlich mal tragen könnte. Ich fand die 40D mit den beiden Objektiven immer super schwer. Auf Wanderungen und in Städten fand ich die Kamera nach einigen Stunden immer sehr hinderlich aber ich konnte ohne sie einfach nicht! Die Idee, eine Kamera zu haben, die die gleiche Bildqualität bei kompakter Bauweise bietet, das wäre was für mich.

Zu den Objektiven ist noch zu sagen, dass ich total auf Festbrennweiten stehe. Ich hatte zwar mein Zoom auch immer dabei, aber die Möglichkeiten des 50er waren einfach toll und davon ein paar mehr zu haben wäre einfach toll. Aber kommt Zeit kommt Geld :)

Nun frage ich mich, ob ich jetzt bald die Pentax K-5 kaufen sollte (ein Amerika Urlaub steht an) oder doch besser noch warte, bis eine Kompakte (Fuji???) auf den Markt kommt? Wäre ein spiegelloses System überhaupt etwas für mich, ich betrete da totales Neuland und kann mich nur durch alle Berichte lesen :)

Ich danke euch schon mal für eure liebe Hilfe und bitte um Verzeihung, sollte ich eine wichtige Information vergessen haben. Die reiche ich dann natürlich gerne nach :D

LG Mia
 
Hallo,

wie kompakt muss es denn sein? Eine spiegellose APS-C Kamera mit entsprechendem Objektiv/Bildkreis bekommst Du auch nicht in die Jackentasche.

Weiterhin musst Du entscheiden ob Du auf den optischen Sucher, den Phasen-AF, und zumeist mehr direkte Einstellmöglichkeiten verzichten willst.

Stelle ebenfalls einen Preisvergleich an. Meines Erachtens sind die Preise der spiegellosen MFT/APS-C Kameras in Relation zu DSLR zu hoch.

Grüße
red2
 
Hey,
Zur spiegellosen kann ich dir leider nichts sagen. Hab damit keine Erfahrungen. Mit der k5 aber schon. Ich hab sie seit November und bin sehr zufrieden was die Bildqualität, Haptik und Bedienung angeht. Und sie ist für eine Spiegelreflexkamera sehr kompakt. Da du ja gemeint hast du stehst auf festbrennweiten, könntest du sie mit den Limited Linsen von pentax kombinieren. Sie sind extrem klein und bieten sehr gute qualität, sind allerdings recht teuer.

Was ich an der pentax nicht so toll finde, ist das laute zoomgeräusch der pentax objektive ( gilt nicht für fremdhersteller) und das die Tasten teilweise recht schwergängig sind. Ich vermute mal das liegt an der Abdichtung.

Kann aber sonst die Kamera wärmstens empfehlen. Hab mein Umstieg von der Canon 500d nicht bereut.

Zum spiegellosen. Du könntest dir doch die nex 5 von Sony angucken. Sie ist günstiger als die siebener und müsste in deinem Budget liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

@red2: In die Jackentasche müsste sie gar nicht passen. Aber vielleicht in eine kleinere Tasche und eben einfach das Gewicht, das so wegfällt. Die Objektive wären ja bei gleichem Sensor auch etwa gleich groß/schwer. Oder liege ich da falsch? Gewicht spare ich doch eigentlich nur bei der Kamera, oder?

Auf den optischen Sucher könnte ich nur verzichten, wenn ein digitaler Sucher da wäre. Also Sucher muss schon sein. Ich habe gelesen, dass die neuen Sucher viel können und wäre da nicht abgeneigt. Ebenso habe ich viel positives von dem Kontrasautofokus gelesen. Aber vielleicht irre ich mich ja?

Direkte Einstellmöglichkeiten? Meinst du damit Räder und Bedienelemente "an" der Kamera ohne erst ins Menü gehen zu müssen. Ja, das wäre nicht so toll darauf zu verzichten...

Klar, der Preisvergleich spricht für sich, aber vielleicht hätte ich ja mehr von der kleinen, weil leichter? Ich habe leider nicht genug Geld, zweigleisig zu fahren und beide Systeme zu probieren. Zur Not würde ich eben etwas mehr investieren, aber dann müsste es sich auch wirklich lohnen.
Ich vermisse aber eben noch die richtige "Mittelklasse"-DSLR in kompakt und ohne Spiegel ;-)

@alex_k1985: Danke für die Pentax-Erfahrungen. Der Vorteil wäre, dass ich meine beiden Objektive erstmal nutzen könnte. Und gegen die Sony spricht leider, dass sie keinen Sucher hat. Und die K-5 ist zwar kleiner als meine alte 40D aber genau so schwer. Nur in Hinblick auf die Objektive könnte man da Gewicht sparen.
 
noch ein Nachtrag :)

Sagen wir mal, ich entscheide mich für ein kompaktes System. Wenn es die "ideale" Kamera noch nicht gibt, dann könnte ich ja mit einer einfacheren Kamera starten und dann in der nahen Zukunft (1-2 Jahre) upgraden und die Objektive behalten. Dann ist die Frage, welchem Hersteller man dieses Zukunftswerk zutraut und wer den interessantesten Objektivpark hat.

Sehe ich es richtig, dass Olympus und Panasonic zwar kompakte Systeme (und Objektive) haben ausschließlich mit µFT arbeiten und wohl dabei bleiben?

Und dass Sony wiederum APS-C Sensoren verwendet und somit das gesamte Objektivsortiment genutzt werden kann?

Pentax bietet mit seiner kompakten Kamera ja leider keinen APS-C Sensor an.

Ich hoffe das war jetzt verständlich :)
 
Sehe ich es richtig, dass Olympus und Panasonic zwar kompakte Systeme (und Objektive) haben ausschließlich mit µFT arbeiten und wohl dabei bleiben?

Es gibt auch noch das (sterbende) FT System von Olympus.

Und dass Sony wiederum APS-C Sensoren verwendet und somit das gesamte Objektivsortiment genutzt werden kann?
Nein, es gibt das Sony E Bajonett (Nex - die Kleinen) und das von Minolta übernommene Bajonett (SLT - die mit teildurchlässigem Spiegel).

Deine Wünsche könnten dir teuer zu stehen kommen;) Eine spiegellose Fuji wäre nicht günstig!
Eine K-5 mit DA Limiteds ist schon ziemlich kompakt und auch nicht billig: http://www.pbase.com/cdehaan/image/125444166
 
Zuletzt bearbeitet:
In Sachen DSLR dürfte Pentax mit den kleine Bodies und winzigen Limited Objektiven tatsächlich die beste Wahl sein.

Benutzt du viele verschiedene Brennweiten, wird es allerdings recht schnell teuer. Reicht dir vorerst auch eine Normalbrennweite, ist die K5 + DA 40 2.8 günstig, leicht und qualitativ überragend.

Die Spiegellosen sind tatsächlich nicht in dem Maße kleiner, dass es sich (meiner Meinung nach) bisher lohnen würde – rein auf die Größe & Gewicht beschränkt. Mit Objektiven sind sie meist genauso unhandlich, wie eine DSLR, wenn man sie verstauen möchte.

Da du Fuji ansprichst: Die X100 ist eine tolle Kamera und auch die X-Pro 1 (photorumors.com) wird toll, beide haben aber einen gehörigen Preis, der hauptsächlich durch das Design getragen wird. Wenn das Geld da ist, sind die sicherlich eine Überlegung wert. Viel kleiner sind die zwei aber auch nicht ;)
 
Die Spiegellosen sind tatsächlich nicht in dem Maße kleiner, dass es sich (meiner Meinung nach) bisher lohnen würde – rein auf die Größe & Gewicht beschränkt. Mit Objektiven sind sie meist genauso unhandlich, wie eine DSLR, wenn man sie verstauen möchte.

Das ist meiner Meinung nach genau der Punkt. Auch ich bin mal so ne "NEX-INteressier-Phase" durchlaufen. Dachte mir zunächst, hm, echt cool, die Kamera ist wirklich klein und das bei nem erwachsenen Sensor.
Also ab in den Landen. Dann schon das erste Exemplar mit Objektiv im Schaukasten gesehen... erledigt.

Die Kamerabodies mögen klein sein, aber wenn vorne ein Objektiv (gibt da natürlich auch unterschiedliche) dran ist, dann hab ich quasi den gleichen Aufwand, den ich bei einer K-5 auch hätte. Ich brauch ne Tasche um sie zu transportieren. Eine K-5 mit z.B. dem 40er 2.8 ist da nah dran.
Wo es Unterschiede geben mag, das ist beim Gewicht.

Aber dafür habe ich bei der K-5 eben eine ausgewachsene Kamera, wetterfest sogar noch, die mir alle Spielräume gibt, die sich ein Fotograf so wünscht.

Somit gibt's bei mir nur zwei Systeme, die ich benutze. Entweder ich will's kompakt und leicht, dann ne leichte Kompakte ;)
Oder ich will Bildqualität in Reinform, dann die K-5 mit ordentlichem Objektiv.
Da die Pentax K-5 ja nun doch recht kompakt ist, für ne DSLR, kann man bei ihr sogar noch ne dritte Instanz einführen => besagtes 40er 2.8 drauf und schon steht man zwischen Kompakter und "normaler" DSLR.

Also ich persönlich finde das NEX-prinzip für mich derzeit nicht attraktiv. Wären alle Objektive klein und handlich (wie z.B. bei der Pentax Q), dann wäre das echt ne Ergänzung zur DSLR und wer weiß, vielleicht sogar mal ein Ersatz.
So aber bleibe ich bei der K-5 und hab dafür gleich noch nen ergomischen Body in der Hand.

Damit will ich aber nicht sagen, dass es sicher viele Leute gibt, die mit einer NEX glücklicher werden könnten als mit einer DSLR. Ich für meinen Teil gehöre da nicht dazu, ob der genannten Gründe.
 
Sehe ich es richtig, dass Olympus und Panasonic zwar kompakte Systeme (und Objektive) haben ausschließlich mit µFT arbeiten und wohl dabei bleiben?

Und dass Sony wiederum APS-C Sensoren verwendet und somit das gesamte Objektivsortiment genutzt werden kann?
Ja.
Nein.
Das Sony Sortiment für das E-Bajonett ist bestenfalls als dürftig zu betrachten. Gerade im Vergleich zur FT/MFT Konkurrenz.
 
ein tipp von mir.
hol dir hier eine gebrauchte Samsung NX100,
dazu die 16/2.4 +30/2 Pancakes
das 55/1.8 pancake kommt auch demnächst.
Grüße Volker
 
Ich hatte mir neulich mal das Nikon "1"-System angeschaut. Rein technisch scheint es nichts verkehrtes zu sein, aber "Anfassqualität" geht anders... Sicher sind DSLRs größer und schwerer, aber sie sind für Hände gebaut und nicht für Minifinger. Ich konnte jedenfalls gar nicht damit (und das, obwohl ich eher kleine Hände habe) und freue mich nun so jeden Tag wieder aufs Neue über meine DSLR...

Hast Du Deine Miniaturkanidaten schon angefasst und ggf. vom Händler für einen Tag zum probieren ausgeliehen?

blackseven
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich nicht den Schrank voller guter alter Nikkore hätte, wäre die K5 meine erste Wahl. Zur NEX bin ich nur gekommen, weil da alle alten Optiken aus den Tiefen meines "Glasschrankes" drangeflanscht werden können. Die NEX 7 ist (noch?) unverhältnismäßig teuer, die 5N vom Anfassgefühl her subjektiv keine "richtige" Kamera, von der Bildqualität her allerdings sogar eine sehr gute!
Beim Tragen merke ich kaum einen Unterschied zwischen der NEX und meiner alten, kleinen Nikon D40. Die K5 ist kaum größer! Der 16MP Sensor wird Dir noch ein paar Jahre Freude machen können, so schnell kommt da keine Revolution der Technik...
Ich würde Dir zu einer "Knipse" für die Jackentasche (gibts auch gute!) und zur K5 für die wichtigen Dinge raten.

LG Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Erstmal danke für eure zahlreichen Antworten!

Ne Jahreskarte GYM ist natürlich bereits gekauft, dennoch sind mir 2kg oft zu schwer. Ob das an der mangelden Fitness liegt oder daran, dass die Kamera eben immer mit dabei sein muss (dann auch mal für 8-10h unterwegs und am Besten immer griffbereit) sollte hierbei egal sein ;-) Bin halt kein Profi sondern Bürostuhlwarmhalter und nicht in Übung...

Eine kleine Kamera habe ich, die auch oft dabei ist, wenn ich mir sicher bin, keine SLR zu brauchen. Aber das Auge wächst irgendwie mit seinen Aufgaben und ich habe einfach mehr Spaß an der Sache, wenn ich die SLR dabei habe.

Zu der Sache mit den kleinen Händen. Das wäre in meinem Fall ein gewisser Vorteil und spricht auch für die K-5, die ja auch schon klein ausfällt. Die passt schon ziemlich gut :) Die Sony NX7 ist mir zu klein, ebenso die Lumix, aber die scheidet ja eh aus wegen fehlendem Sucher. Aber ich habe heute ein wenig die Presseberichte zu der neuen Fuji gelesen. Die scheint ja etwas größer zu sein, aber wahrscheinlich auch mächtig teuer. Die Samsung NX100 hat leider keinen Sucher, was sie für mich wieder zur Knipse macht. Aber das ist meine eigene Meinung. Ich muss die Kamera nunmal ans Auge führen ;-)

Schön, dass sich so viele zufriedene Nutzer der K-5 gemeldet haben. Ich werde wohl nochmal eine Wunschliste aufstellen und schauen, wieviel mich der Spaß kosten würde. Die Kamera wäre schon ideal, wetterfest und es gibt nette Objektive :)

Und ich warte noch einen Moment um zu sehen, was die Fuji wirklich kann (und was sie kosten soll). Dann werde ich mal schauen, ob ich einen Händler finde, der beide hat und dann macht der Bauch (hoffentlich) den Rest.

Ich danke euch!
 
??? 40D superschwer ??? Das sind mit Glas ca. 2 kg.

Eine Jahreskarte fürs GYM sollte es richten.

lol, was ein Brüller. Nur wird die Jahreskarte bei den kameraüblichen Belastungen (also überwiegend in der Hand und den Gelenksehnen) herzlich wenig nutzen. Und ja 2 kg ist schon sehr ordentlich und auf Dauer sehr ermüdend.
 
Dann trainierst du falsch, JuergenWell zieht im Fitnessstudio an Kraftstationen vor jedem größeren Sportevent 100x 50kg por Handgelenk zum warm werden ;)

Nein Scherz beiseite ;)
Wenn du länger mit der Kamera Trekking oder Hikking machen möchtest, dann befestige die Kamera einfach an den beiden Schultergurten des Rucksacks, so sind die "2kg" ganz gut ausbalanciert und auch nicht ganz so nervig...
 
...Nun, leider entspricht die Lumix nicht meinen Anforderungen (µFT und kein eingebauter Sucher) ....

Und was genau stört dich an µFT ?

Ich meine, klar, der kleinere Sensor rauscht etwas mehr. Wenn du allerdings in dem Bereich wahre Glanzleistungen erwartest, muß du schon zu KB gehen. Ansonsten ist der Unterschied zu klein.
 
Kauf Dir eine K-5 mit einem vernünftigen Objektiv und freu Dich auf Deinen Urlaub.
 
Ich würde aus eigener Erfahrung auch zur Samsung raten, da sie im Moment die beste Kombination aus guten und kleinen Objektiven bieten mit den Pancakes und mit APS-C Sensoren arbeiten!

Die NX100 gibts im Moment zum Schleuderpreis gebraucht und die NX200 wird auch immer günstiger! Du bekommst die NX100 für unter 200€ gebraucht und die drei Pancakes 16 20 und 30 kosten zusammen keine 600€!

Ich bekomme meine NX11 mit 18-55 Kit in die Manteltasche!
 
Naja, die Samsungs arbeiten zwar mit APS-C, davon merkt man leider in der Praxis nicht allzu viel... zumindest was ich so gesehen habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten