• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Spiegel"-Objektive

  • Themenersteller Themenersteller slm
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,

ich hab das Ding (schon von meiner alten Konica her, ließ sich mit Adapter und
Entfernung des Unendlich-Anschlags umwidmen), hat mir schon bei der Konica
von der Schärfe her nicht gefallen (außer einmal in voller Sonne mit Kodak 15er Film auf Makroeinstellung, da war der Kontrast gut) und das hat sich auch beim Versuch einer astronomischen Nutzung mit Okular bestätigt (kaum mehr als 30fach machbar gewesen, ein guter Spiegel bringt 100fach locker).
Für Sonnenuntergänge geht's grad so (keine Reflexe!). Und ist halt Mini und schön leicht für ein 600er. Aber 5-600? ist es nicht wert.
Würde Dir auch als Alternative eine der "Russentonnen" mit M42 Adapter empfehlen. Näheres siehe auch unter www.astronomie.de forum fotografie.

Gruß
 
Antwort an the brick:

wenn ich mein Novoflex f8/600mm Tele (einfacher Achromat) gegen das Sigma Spiegeltele astronomisch vergleiche, ist das schon fast unfair: Novoflex auch bei 100fach noch voll scharf und toller Kontrast - Sigma schon bei 50fach weg. Allerdings haben die Novoflex bei Sonnenuntergängen Reflexe.

Gruß
 
Noch ne Frage an alle die diese Russentonne (MTO1000) besitzen:

Was für Adapter brauch ich um das Ding an ner EOS 300D anzuschließen? Ein Adapter M42 auf EOS oder brauch ich zwei Adapter, von M42 auf T2 und T2 auf EOS? Bin grad verwirrt.

Danke
 
Falls es jemanden interessieren sollte, auch mit einem Spiegel-Objektiv, also der Russentonne, kann man hervorragende Ergebnisse erzielen. Auch bei der Tier- oder Landschaftsfotografie und nicht nur bei der Astrofotografie.

Russentonne - Erfahrungsbericht und Bilder

Schaut Euch mal die Tigerbilder an, die sind damit dermaßen gut geworden!!!
leila.jpg



Gruß
TS
 
turold schrieb:
Noch ne Frage an alle die diese Russentonne (MTO1000) besitzen:

Was für Adapter brauch ich um das Ding an ner EOS 300D anzuschließen? Ein Adapter M42 auf EOS oder brauch ich zwei Adapter, von M42 auf T2 und T2 auf EOS? Bin grad verwirrt.

Danke

Du brauchst nur ein M42 Eos Adapter. Die Sache hat aber einen Haken, nämlich kannst Du allein mit dem Adapter das Objektiv nicht richtig anbringen, weil der Blitz zu weit herausragt. Daher wird oft empfohlen, einen Zwischenring zusätzlich anzubringen, was bedeutet, das man das Objektiv manipulieren muss, das es noch weiter hinter unendlich fokussieren kann, dazu schraubt man drei Schrauben hinter der Gummiabdeckung ab und justiert die Einstellungen nach, schraubt alles wieder zusammen und gut is.
Alternativ kann man auch einen Telekonverter verwenden.
Dann muss man am Objektiv selbst nichts ändern.
 
Und wie siehts mit einer 20D aus, muss man da auch was modifizieren bzw einen telekonverter benutzen?
 
slm schrieb:
Und wie siehts mit einer 20D aus, muss man da auch was modifizieren bzw einen telekonverter benutzen?

Das kann ich nicht sagen, aber ich zitiere mal einfach http://www.rugift.com/photocameras/rubinar_1000_lens.htm

"CAUTION these lenses may not work on all 35mm cameras with built in flash or other protruding devices on the front. The lens diameter at the mounting flange is 125mm or 62.5 mm radius. Measure your camera from the center of the lens mount to determine if any camera part extends more than 4 mm in front of the mounting ring within this radius. For example, the lens can not be used on the Canon EOS 10D camera unless you get the Teleconverter or some other Extension Tube."
 
Hi,

Als ich meine Tonne vor kurzem bestellt habe, habe ich einfach die Kombination dort angefragt. Mir wurde dann die Tonne wie folgt angeboten:

MTO 1000 Tele mit Tasche, entspannter Optik und Filter ... Euro 198,-
Adapter auf T-2 ... Euro 21,-
T-2 Ring für EOS ... Euro 20,-

Den T2 Ring gibt es auch für Minolta zum Anschluß an eine D7D.

Weitere "Zwischenringe" waren nicht notwendig.

Gruß
Andreas
 
Hmmm.... mein 500mm Lentar hat 3 Blenden (8 / 11 / 16).
Zu verstellen am Ring kurz vor dem Kameragewinde.
Läuft aber über Graufilter, soweit ich das beobachten konnte.

KLICK to view

Fakt ist: die Teile sind Schönwetter-Objektive!
Naja, für 70Euround'n'paarKaputte gebraucht und geeignet für den Einsatz mit meinem M42-2fach-TK kann man nicht motzen.

Gruß,
Daniel
 
turold schrieb:
Noch ne Frage an alle die diese Russentonne (MTO1000) besitzen:

Was für Adapter brauch ich um das Ding an ner EOS 300D anzuschließen? Ein Adapter M42 auf EOS oder brauch ich zwei Adapter, von M42 auf T2 und T2 auf EOS? Bin grad verwirrt.

Hi,

Bei der lieferung vom teleskopservice war ich verdutzt das das gewinde des apapters nicht zu dem M42 an der tonne passt.
es lies sich nur 2 umdrehungen aufschrauben, hätte zwar gehalten, als metaller kann ich sowas nicht gut heißen.
schnell die drehbank angeworfen und mir den Gewindeaufsatz mit M42 innengewinde gedreht.
hab pauschal gleich drei gemacht, danach sah ich auf dem lieferschein das ein ring nicht mitgkam. gleich ne mail zum teleservice geschrieben das der fehlende adapter nun nicht mehr benötigt wird... und schon wieder 21? gespart!!


grüße raulo

Schwarz original 42x 0,75mm
alu mit M42
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten