• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegel hochgeklappt lassen bei Timelapse

Tschlom

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin ein großer Fan von Timelapse-Aufnahmen. Mit meiner 650D habe ich in letzter Zeit auch mehrer aufgenommen. Jedoch mache ich mir etwas Sorgen um den Spiegel. Gibt es eine Möglichkeit, den Spiegel hochgeklappt zu lassen? Damit er nicht verschleißt. Die 650D ist für ca. 100.000 Auslösungen ausgelegt. Davon habe ich fast 20.000. Die Kamera soll jedoch noch etwas halten ;) .

Grüße Tom
 
Nur weil Canon angibt, dass die Kamera für 100k Auslösungen ausgelegt ist, heisst ja noch lange nicht, dass bei 100001 Auslösungen interner ein Schalter kippt und die Kamera unbrauchbar macht.

Mach dir da mal keinen Kopf drum.

[edit] da hat nfsgame natürlich recht, da hab ich wohl sinngemäß immer Verschluss reininterpretiert. Sinngemäß ergänzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der Spiegel hat mit der Angabe wenig zu tun. Die 100k beziehen sich auf den Verschluss und den wirst du nicht offen halten können beim Fotografieren....
 
Ich glaube die Anzahl der Auslösungen sind für die Lebensdauer einer Kamera weniger entscheidend als der sachgerechte Umgang mit mechanischen und elektronischen Präzisionsinstrumenten

richy@p5:/ar1/hwinfo/eos7d> gphoto2 --get-config /main/status/shuttercounter
Label: Auslöseanzahl
Type: TEXT
Current: 257109
richy@p5:/ar1/hwinfo/eos7d>

Zur Frage, ich glaube das ist Sache der persönlichen Vorliebe,
ch schaue zwischendurch gern mal durch den Sucher, besonders unterwegs ohne Netzteil muss ich nicht immer das Display anlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
:D

Sry, Denkfehler. Danke nfsgame.


Wobei Canon KEINE Angaben zur Auslösungl macht. Die 100k sind Schätzungen und Berichte, dies bestätigen diverse Quellen. (Auch renommierte Webseiten/Blogs/Portale)

Professionelle Kameras wie (7D,) 5D, 1D, etc. haben meist 500k-750k.

Die Einsteiger sind so bei 100k: 1100D ect.

Die Mittelklasse 100k-250k: 550D-700D, 6D, (7D) <--- meine 650D
 
Zuletzt bearbeitet:
#1 Wenn Dein TL (=time lapse)-Video nicht mehr als HD-Auflösung haben soll, könntest Du mit der 650D ganz normale Videos aufnehmen und diese per Software "raffen". Pro Video geht der Verschluss nur 1x auf und zu.

#2 Die einfachste Alternative wäre Magic Lantern, nur leider wird Deine Kamera (noch) nicht unterstützt. Dort gäbe es die Möglichkeit, TL-Videos mit HD-Auflösung und vordefinierten Bildraten aufzunehmen.

#3 Kauf Dir ne billige gebrauchte 300D, 350D,10D, 20D... für wenig Geld, und nudel den Verschluss runter.

#4 Augen zu und durch. Ein neuer Verschluss kostet ca. 300€.
 
Zuletzt bearbeitet:
:D

Sry, Denkfehler. Danke nfsgame.


Wobei Canon KEINE Angaben zur Auslösungl macht. Die 100k sind Schätzungen und Berichte, dies bestätigen diverse Quellen. (Auch renommierte Webseiten/Blogs/Portale)

Professionelle Kameras wie (7D,) 5D, 1D, etc. haben meist 500k-750k.

Die Einsteiger sind so bei 100k: 1100D ect.

Die Mittelklasse 100k-250k: 550D-700D, 6D, (7D) <--- meine 650D
Man kann die teilweise bei Canon im Camera-Museum nachlesen.
Deine Angaben sind alle deutlich zu hoch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten