• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegel bleibt oben nach dem Auslösen

dickmann_hh

Themenersteller
Hallo allerseits,
hab bei meiner K5 ab und zu (etwa 3 mal im letzten halben Jahr) das Phänomen, dass beim Auslösen der Spiegel hochklappt und dann bleibt er dort hängen. So, wie wenn man eine Langzeitbelichtung machen würde. Die Kamera reagiert dann auch nicht mehr, selbst Ausschalten tut sie nicht. Das Schulterdisplay bleibt nach dem Ausschalten an, das LED-Display aber aus, wie es sich gehört bei Belichtung. Erst wenn ich den Akku entferne, geht die Kamera aus und der Spiegel klappt runter. Wenn ich den Akku wieder einsetze, dann behauptet die K5, dass der Akku leer ist!! :grumble: Auch nach Ausschalten und Wiedereinschalten ist der Akku leer :confused: Vorher war die Akku-Statusanzeige mindestens orange, also noch ca. 30% Ladung. Das Bild ist aber dann im Speicher, soweit ich mich erinnern kann.

Kennt ihr so etwas? es ist kein Spiegel-Klappern...
Grüße
Dicky
 
Klingt so, als sei die Akkuanzeige vorher zu optimistisch.
Würde ich mir keinen Kopf drum machen und künftig einfach früher den Akku gegen einen vollen wechseln. Solange man nicht in Patagonien in der Pampa steht ist grosszügiges Akkuwechseln ja wirklich kein Thema.

Ich kenne es so, dass je nachdem, was man so treibt, die Akkubelastungen eben erheblich schwanken und die Füllstandsanzeige mit.
 
Hab ich auch schon zweimal im letzten halben Jahr gehabt, einmal mit Original-Akku, einmal mit Noname-Akku vom großen Fluß. Bei mir führe ich das eindeutig auf den leeren Akku zurück - ich konnte beobachten, daß ich nur noch einen Balken hatte, und wenn ich dann in eine kältere Umgebung komme, ist ganz schnell Schluß. Und offenbar manchmal so schnell, daß der Spiegel nicht zurückklappt. Das letzte Bild ist aber beide Male ordentlich abgespeichert gewesen. (Ist mir allerdings bei der K20 nie passiert.)

Ach so, und einmal sprang die Anzeige kurz vor dem Spiegelhängen wieder von einem auf zwei Balken, und das war dann wohl zu optimistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut BDA Fehlersuche kann der Spiegel durch Statischer Elektrizität hängen bleiben Akku raus rein sie sollte wieder gehen.
Ich hatte aber ein ähnliches Problem bei meiner (K-5 1.13 ,Akku Original und auch Nachbau) das bei mir so aller 100 Bildern blieb der Spiegel hängen .Ausschalten und Akku raus half aber nicht bei mir .Durch vieles probieren ging sie dann wieder bis zum nächsten Hänger .Kurz vor Garantie ende schickte ich sie zum Basis Check und Reparatur der zweite Reparatur Versuch brachte mehr Erfolg bis jetzt geht sie wieder . :)
 
Von der ein auf die andere Auslösung klappte bei meiner K5 der Spiegel nicht mehr herunter (mit original Akku, voll!). Akku raus, Akku rein, Aus-/Ein-Schalter, Objektiv ab/drauf.... nichts ging mehr. Schulterdisplay beleuchtet (weiß nicht mehr mit welchen Angaben), LCD dunkel. Sämtliche Funktionstasten ohne Funktion.
Habe Kamera daraufhin weggepackt. Zwischenzeitlich habe ich immer mal wieder versucht die Kamera wieder gangbar zu machen. Zunächst ohne Erfolg. Irgendwann packte ich sie dann wieder aus der Tasche, betätigte den Ein-/Ausschalter und siehe da, der Spiegel klappte herunter.
Diese Phänomen häufte sich, bis zu dem Zeitpunkt, als der Spiegel gelegentlich auch nicht mehr hoch klappen wollte. Auch war bei Bewegung der Kamera ein lauteres Geräusch zu hören, als üblicherweise durch die Shake Reduction.
Habe Kamera zu Merz schicken müssen. Dauerte etwas länger, da ein Ersatzteil bestellt werden musste. Seit dem alles ohne Probleme. Traue der Sache aber nicht ganz und habe seit dem im Urlaub immer einen Ersatzbody (K20) dabei. Liegt dann zur Sicherheit im Hotelzimmer bereit.
Lange Rede, kurzer Sinn. Das Problem sollte man ernst nehmen und den Body einschicken (wenn noch Garantie vorhanden). Die Kamera "heilt" sich nicht von selbst.
Gruß
Frank
 
Die Kamera "heilt" sich nicht von selbst.

Nicht jedes Symptom kennt nur eine Ursache. Wenn der Spiegel nur unten den beschriebenen Rahmenbedingungen alle Jubeljahre mal hing dürfte da eine andere Ursache hinterstecken, als bei Dir.

Kopfschmerzen kann man auch haben vom Saufen (heilt sich selbst) oder vom Hirntumor (muss zum Service).
 
Die genannten Symptome kommen mir sehr bekannt vor.
So hat es bei mir auch angefangen bevor sich der Spiegelmechanismus verabschiedet hat. Erst mal sporadisches Hängenbleiben, dass nach eine Weile und entfernen des Akkus zu beheben war.

Dann half auch das entfernen nichts mehr und Akku wurde als leer angezeigt trotz voller Ladung.
Das ganze sogar als ich Hochzeitsbilder machen musste :grumble: - war ich froh um meine K20 als Backup.

Die K5 hatte so ca. 30.000 Auslösungen runter.

Beim ersten mal einschicken, nachdem gar nichts mehr ging würde die "Spiegelbremse" getauscht.

Das ging eine Woche gut.. Dann dasselbe wieder.
März hat aber sehr schnell reagiert und den gesamten Mechanismus ausgetauscht. Seither ist Ruhe und läuft wie ne 1.

Dennoch bleibt und bestätigt sich mein Eindruck:
So gern ich mit ihr Fotos mache
Die K-5 ist eine Diva
 
Zuletzt bearbeitet:
Die K-5 ist eine Diva

Zum Teil das aber darf man auch nicht vergessen das wir ja immer mehr Technik in solchen Geräten haben wollen.
Warum muss ein DSLR z.b. Video können wenn es dafür doch extra Geräte gibt?
Warum braucht man 6 Bilder pro Sekunde wenn es für Sport und Aktionfotografie doch extra Geräte gibt?
Ein Auto muss Navi, ZV, ABS, ASR, Ele.Fensterheber, Klima, High End Stereo haben weil es sonst nicht gekauft wird.
Was macht diese ganze Technik im Auto eigentlich ausser kaputt zu gehen?
Braucht man das alles um von A nach B und zurück zu kommen?

Und dann gibts ja noch die geplante Obsoleszenz, die dafür sorgt das man sich immer schön nach Garantieablauf ein neues Gerät kaufen muss weil das alte nach Terminplan kaputt geht und sich Reparaturen nicht lohnen.
 
also das passierte, wie bei einigen von Euch, auch mit dem originalen und Dritt-Hersteller-Akku. dürfte also nicht daran liegen. Auch passierte es mal im Sommer, also auch keine Auswirkung von Temperatur (wobei dieses Jahr hatten wir ja eigentlich gar keinen Sommer :ugly:) Also sollte ich mir tatsächlich überlegen, einzuschicken. Leider habe ich keinen zweiten Body :grumble: Na mal sehen. Erstmal vielen Dank für die Rückmeldung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten