• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Spiderholster Handschlaufe V2 Erfahrung?

thott

Themenersteller
Ich benutze seit Jahren die Spider Holster-Handschlaufe Version 1. Sie ist außergewöhnlich bequem und liegt perfekt in der Hand. Alle Bedienelemente sind weiterhin gut erreichbar. Ich möchte diese Handschlaufe einfach nicht mehr missen.

Nach all den Jahren dachte ich, es wäre Zeit für die neue Version 2. Die neue Version hat eine Kunststoffschlaufe die nach Bewertungen sehr steif ist.

Ich las online verschiedene Berichte über den Bruch dieser Kunststoffschlaufe der Version 2.

Bewertungen auf Amazon und B&H sowie auf YouTube.

Bruch
(Teil 3:00 Minuten)

Anscheinend ist das Material so steif, dass sich beim Biegen Spannungen im Material aufbauen, die schließlich brechen.

Trotz zahlreicher positiver Bewertungen haben mich die Fehlerbewertungen verunsichert.

Einige Nutzer berichteten, dass dies bei Version 2 häufig vorkam.

Im Gegensatz zu Version 1 gibt es keine Sicherungen gegen Bruch. Version 1 verfügt zusätzlich über ein Stoffband zur Sicherung, falls das Kunststoffteil bricht.

Hat jemand diese Handschlaufe in Benutzung und wie sind die Erfahrungen ?

IMG_4456.jpeg
IMG_4459.jpeg
IMG_4464.png
 
es scheint eine neuere variante zu geben, bei der ein robustes stück kunststoff zum einen die befestigung der handschlauf ermöglicht und zugleich eine zusätzliche öse zur verfügung stellt. an dieser habe ich den halsriemen befestigt. bislang gab es keine probleme und ich bin extrem zufrieden mit der ergometrie der schlaufe.
 

Anhänge

Den Adapter mit der zusätzlichen Öse gibt es schon lange….seit dem der Nachfolger der V1 auf dem Markt ist.
Ich habe eine dezente Sicherung angelegt.
Ein Dyneema Seilchen, 1mm Durchmesser, Bruchlast 90 kg.
An den Noppen verknotet.

Sollte die Kunststofflasche brechen, hängt die Handschlaufe an dem Adapter über das Dyneema Seilchen.

IMG_4646.jpeg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten