• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spezifischere Antwortmöglichkeiten zu den Umfragen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur hat Rüdiger schon an anderer Stelle betont, daß ihn trotzdem alle Meinungen interessieren, auch zu Dingen, die (noch) nicht umgesetzt werden können ...
Aber auch


... und hier werden es nicht nur 130+ Vorschläge, sonden ein mehrfaches an Beiträgen, die man lesen muss, um den Inhalt zur Kenntnis zu nehmen.
 
Nicht unbedingt - wenn eine Abstimmung etwa 490 dagegen zu 10 dafür ausgeht kann man das Thema abhaken - ohne alles im Detail lesen zu müssen. ;)
 
Nicht unbedingt - wenn eine Abstimmung etwa 490 dagegen zu 10 dafür ausgeht kann man das Thema abhaken - ohne alles im Detail lesen zu müssen. ;)


Seh ich auch so...für mich ist das hier gerade eher ein sehr demokratisches Spreu-von-Weizen-Getrenne...jeder darf eben mal.

Klar sind einige in meinen augen völlig unsinnige Sachen dabei, aber für andere sidn die vielleicht sehr wichtig, ansonsten wären sie ja nicht vorgeschlagen wurden.

Das Feintuning kann man ja immer noch später machen, auch mit genaueren Abstimmmöglichkeiten.
 
Nicht unbedingt - wenn eine Abstimmung etwa 490 dagegen zu 10 dafür ausgeht kann man das Thema abhaken - ohne alles im Detail lesen zu müssen. ;)
Womit wir wieder bei den teils unpassenden Ja/Nein Antwortmöglichkeiten sind.. Da MUSS man alle Antworten im Detail lesen.. ;)

Wenn es nur um ein Interesse am Thema geht, dann sollte man die Umfragen so gestalten:

Thema X: Interesse Ja/Nein/Egal?
 
Mein Vorschlag:

Die Umfrageoptionen für 2 Wochen aus den Threads nehmen.

Sinn der Threads soll doch auch sein, über die Themen zu diskutieren.
Ich wäre aber ein schlechter Diskutant, wenn ich meine anfängliche Meinung nicht ändern könnte/würde, wenn mich andere Argumente im Laufe der Diskussion überzeugen.

Habe ich aber bereits zu Anfang abgestimmt, kann ich meine Wahl später nicht mehr ändern.


my 2 cents.
 
Diese Frage hätte man vor der Eröffnung hunderter Threads stellen müssen. ;)

Und wie?

Ersteres Rüdiger, zweiteres der gesunde Menschenverstand.
Und lass mal das das Persönliche raus, hier geht es nur um das Verfahren.

1. Rüdiger wollte nicht sortieren. Soll man es dann einfach sterben lassen?
2. Ich bin nicht persönlich. Das war eine Frage, wie das eine Feststellung ist: Vorschläge lese ich von Dir nicht, nur Gemecker an meinem Vorgehen.
 
Ja.
Daher ist die Möglichkeit, innerhalb dieser Umfragen zu diskutieren, auch eher suboptimal.

Finde ich gar nicht, denn so kann man Hinweise geben, die man niemals mit einer Umfrage abdecken könnte. Die Umfrage sorgt dann für ein gutes Meinungsbild, so dass sich beides ergänzt.

Ich finde im Übrigen die 5 Antwortmöglichkeiten besser als die 3, denn sonst läuft man ggf. der Gefahr, dass oft die neutrale Mitte angeklickt wird, wenn die Tendenzen fehlen.
 
Mein Vorschlag:

Die Umfrageoptionen für 2 Wochen aus den Threads nehmen.

Sinn der Threads soll doch auch sein, über die Themen zu diskutieren.
Ich wäre aber ein schlechter Diskutant, wenn ich meine anfängliche Meinung nicht ändern könnte/würde, wenn mich andere Argumente im Laufe der Diskussion überzeugen.

Habe ich aber bereits zu Anfang abgestimmt, kann ich meine Wahl später nicht mehr ändern.


my 2 cents.



Dann hast du pro Thread 50 Seiten diskussion und dann abstimmen?

Die Leute die nicht mitdiskutiert haben werden das wohl kaum alles Lesen für eine Meinungsbildung.

Zu aufwendig und langwierig meiner Meinung nach.
 
Vorschläge lese ich von Dir nicht, nur Gemecker an meinem Vorgehen.
So, dass reicht jetzt.:grumble:
Erstens habe dich nirgendwo persönlich angegriffen, sondern nur das Verfahren bemängelt (wie andere auch).
Vorschläge habe ich in den Abstimmungsthreads gemacht, wie hier auch. Vor allem aber habe ich Vorschläge zum Procedere in Vorschlagsthread (und nicht wenige) gemacht und diese auch mit Kucht per PN besprochen.
Also halt mal schön die Füße still.
Meine Anerkennung für deinen Einsatz, aber du musst dir für das von die gewählte Verfahren Kritik schon gefallen lassen. Zu solch einem Job gehört ein dickes Fell und auch ein offenes Ohr.

Uwe
 
Dann hast du pro Thread 50 Seiten diskussion und dann abstimmen?

Die Leute die nicht mitdiskutiert haben werden das wohl kaum alles Lesen für eine Meinungsbildung.

Zu aufwendig und langwierig meiner Meinung nach.

Nunja.. ich sag ja nicht, dass mein Vorschlag das Ideal darstellt.
Idealer als den derzeitigen Zustand empfinde ich ihn jedoch allemal.

Was machst du, wenn du deine Meinung geändert hast, weil auf einmal vollkommen neue Aspekte ins Spiel kommen (oder zB die Umfrage aufgrund neuen Erkenntnissen umgebaut wird)? Bei scorpio melden, damit er deinen Vote löscht?
Na.. der wird sich bedanken... :D
 
Finde ich gar nicht, denn so kann man Hinweise geben, die man niemals mit einer Umfrage abdecken könnte. Die Umfrage sorgt dann für ein gutes Meinungsbild, so dass sich beides ergänzt.
Kann es sein, dass du den geplanten Ablauf dieser Abstimmung im Vorschlagsthread nicht gelesen hast?

fragt
Uwe
 
... in der laufenden Abstimmung? :eek:
Ich hoffe, doch nicht.
Damit würde man jene vor den Kopf stoßen, die schon abgestimmt haben.
So etwas macht man nicht.

Uwe

Und genau das ist der Grund, warum ich die Abstimmung erst nach ausreichender Diskussion durchführen würde. So kann man durchaus die Optionen noch abändern. Auch Gesetze (selbst das GG) werden geändert, wenn neue Erkenntnisse vorliegen und alle Seiten beleuchtet/diskutiert wurden.
 
Nunja.. ich sag ja nicht, dass mein Vorschlag das Ideal darstellt.
Idealer als den derzeitigen Zustand empfinde ich ihn jedoch allemal.

Was machst du, wenn du deine Meinung geändert hast, weil auf einmal vollkommen neue Aspekte ins Spiel kommen (oder zB die Umfrage aufgrund neuen Erkenntnissen umgebaut wird)? Bei scorpio melden, damit er deinen Vote löscht?
Na.. der wird sich bedanken... :D


Das sollten wir mal tun :ugly:

Ich denke bei einigen komplizierteren Themen ist sicherlich noch eine zweite Abstimmung nötig um es zu konkretisieren. Aber es gibt auch viele Schwarz/Weiss Themen hier, wo sicherlich viele eine feste Meinung haben udn ich denke bei denen wäre es etwas zuviel des Guten.

Ich mach es so, wenn ich mir nicht absolut sicher bin stimm ich net aber sondern les mir in ein paar Std/Tagen die Kommentare durch und stimme dann ab.
Wenn ich mir sicher bin, dann sofort. Allerdings habe ich auch ne Menge forenerfahrung und kenne einige dieser Themen mit ihren vor und nachteilen nur allzu gut, daher fällt mir das auch sicherlich leichter.

Wenn die Antwortmöglichkeiten geändert wurden oder der Sinn/ziel der Abstimmung MUSS es einen Reset geben ansonsten wäre es eine Farce.

Ideale Lösungen werden wir hier nicht anbieten können, dafür sidn die Meinungen zu verschieden.
Aber man sollte das Beste aus dem machen was man hat und sich freuen das wir alles abstimmen dürfen und es nicht aufdoktrinisiert bekommen was abzustimmen ist und das Roadrunner etc. sich dieser Arbeit annehmen.

Denn auch der "gesunde" Menschenverstand ist bei jedem von uns etwas anders.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten