• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spezielles Wasserzeichen / Wie erstelle ich es in Gimp bzw. Corel

hilgman86

Themenersteller
Hallo Community,

für meinen Verein mache ich auf unseren Veranstaltungen immer mal wieder ein paar Partyfotos und stelle diese dann auf unserer Website online. So weit so gut. Nun wollte ich den Bildern, damit man erkennt woher sie kommen, nen Wasserzeichen verpassen. Und hier liegt mein spezielles Problem :(. Wir hatten letztes Jahr nen zusätzlichen Fotografen auf unserer Party. Der hat echt klasse Fotos gemacht und denen dann auch nen top Wasserzeichen verpasst, schön schlicht und aussagekräftig. Leider war ich damals nicht so schlau nachzufragen wie er das gemacht hat :(.

Hab mal ein Beispiel des Wasserzeichens in den Anhang gepackt.

Weiss einer von euch wie er das Wasserzeichen erstellt hat? Welche Effekte er benutzt? Hab schon einige Foren und Tutorials durchsucht aber ich weiss leider noch nicht mal wonach ich genau suchen muss damit ich wenigstens einen gleichen Effekt hinbekomme :confused:

Ich bin Hauptberuflich Informatikkaufmann also nicht ganz unbegabt was EDV anbelangt aber in Bezug auf Bildbearbeitung bin ich ein totaler Noob.

Mir stehen folgende Bildbearbeitungsprogramme zur Verfügung: Gimp(bevorzugt) und Corel Draw.

Hoffe Ihr könnt mir helfen

MfG

hilgman86
 
Wenn du den Gimp nimmst, würde ich eher auf Filter > Weichzeichnen > Bewegungsunschärfe tippen, wobei in dem Beispiel nur das „LE“ des Namens verwendet wurden, um den Effekt zu erzielen. Einmal mit 0° und ein weiteres Mal mit 180°, eventuell sogar mehrfach. Müßte man mal genauer testen.
 
image well, kostenlose testversion download von softonic z.B.

gruß, J
 
Wenn du den Gimp nimmst, würde ich eher auf Filter > Weichzeichnen > Bewegungsunschärfe tippen, wobei in dem Beispiel nur das „LE“ des Namens verwendet wurden, um den Effekt zu erzielen. Einmal mit 0° und ein weiteres Mal mit 180°, eventuell sogar mehrfach. Müßte man mal genauer testen.

Das ist wahrscheinlich der schubs in die richtige Richtung :) Ich bin gerade noch auf der arbeit deswegen kann ich net so viel rumprobieren aber ich hab schon mal nebenbei son bissl getestet und das ganze kommt der Vorlage schon sehr nahe.

Ist es eigentlich irgendwie möglich die Bewegungsunschärfe in eine bestimmte Richtung zu steuern? Also nach rechts oder nach links?

Hab das Problem das die Unschärfe anscheinend nur nach links raus geht. Das heisst der Effekt breitet sich vom WWW aus nach links aus aber nicht vom .DE nach rechts so das die drei Streifen des E nach rechts aussen gezogen werden.

Wenn das noch irgendwie klappen würde wäre das schon ausreichend für mich.

Sobald ich zu Hause bin versuch ich mal nen Versuchsobjekt zu posten :)

PS @all.: Danke für die schnellen Antworten

Mfg

hilgman86
 
Du kannst den Winkel von 0° bis 360° wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst den Winkel von 0° bis 360° wählen.

Guten morgen,

sorry das ich erst so spät antworte habs zeitlich net mehr hinbekommen das zu Hause noch mal nachzuarbeiten :o

@Hubatt

Unglaubich...:eek: Hab mal mit deinen Einstellungen getestet und das Ergebnis ist jetzt schon überragend. :top:

Hab jetzt in Gimp folgende Einstellungen gemacht:

Insgesamt verwendete Ebenen: 3

Ebene 1: Text Ebene

Enthält den Schriftzug "WWW.LJ-LENGERICH.DE" ohne Filter oder Effekte

Ebene 2: Effekt Ebene

Enthält den Schriftzug "WWW.LJ-LENGERICH.DE" mit dem Filter Bewegungsunschärfe und den von dir genannten Einstellungen.

Ebene 3: Hintergrund (Transparent)

Habe mal in den Anhang mein Testergebnis reingepackt.

Mit der rechten Seite bin ich jetzt vollkommen zufrieden. Möchte jetzt nur noch das die linke Seite mit dem WWW nach links raus scheint.

Ich werde dazu mal die Effekt Ebene noch mal in zwei Ebenen Unterteilen und das "WWW.LJ-" und das "LENGERICH.DE" getrennt voneinander behandeln. Eventuell bekomme ich es dann hin das die Bewegungsunschärfe zu beiden Seiten raus geht.

Werd mich auf jeden Fall noch mal melden.

mfg
 
Ja...:D komischerweise wird die .png datei net richtig angezeigt wenn mans über nen broweser öffnet... um sich das ganze anschauen zu können muss man sich das bild runterladen, dann müsste man was sehen können...

Hab den Versuch das ganze als gif datei zu speichern so wie ich es eigentlich vor hatte erst mal sein gelassen weil das Bild was ich dann bekomme total... naja... sagen wir bescheiden aussieht. wahrscheinlich liegt es einfach nur an den einstellungen wie ich es abspeichere... zumindest werden die unschärfen nicht angezeigt bzw. werden Sie mit einem voll deckenden weiß angezeigt und nicht wie es eigentlich sein sollte in einem halbdurchsichtigen weiß... Deswegen hab ich das ganze erst mal als png gespeichert.

Dieses Format scheint nicht so empfindlich für Fehleinstellungen zu sein :o

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem PNG ist ja putzig. Wie hast du denn das hingekriegt? :lol: Nachm Runterladen kann man aber deine Arbeit bewundern.

Ist der Vorlage schon gar nicht unählich. :top: Spiel ein bißchen mit den Einstellungen des Filters bzw. verschiedenen Ebenen oder auch nur einem einzelnen Buchstaben, dann wirkt dein Logo nicht ganz so nachgeahmt.
 
auf die gefahr hin, an dem was du willst vorbeizuschrammen:
warum lädst du dir nicht einfach irgendein wz-plug-in in dein gimp, gibt doch tonnenweise davon...
oder gehts dir explizit um dieses spezielle des fotografen?

gruß

alex
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es hier eigentlich überhaupt nicht um Wasserzeichen, sondern um diese eine Grafik, die rein zufällig irgendwo als Wasserzeichen vewendet wurde.
 
Um ganz genau zu sein geht es ganz speziell um diesen Schriftzug den ich dann als Wasserzeichen verwenden möchte.

Der Schriftzug muss nicht ganz genauso aussehen. Ich wollte mich nur an dem Schriftzug orientieren da dieser schon bei den vorherigen Bildern verwendet wurde und ich den eigentlich ganz gut fand. Is halt recht schlicht und bringt die notwendigen Informationen gut rüber und stört in den Bildern meiner Meinung nach nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten