• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Spezielle Schutzfilter für harte Treffer

Wenn man keine Ahnung von Turnierpaintball hat..... :rolleyes:


Threadersteller: Da Du als offizieller Fotograf unterwegs bist, geh ich mal davon aus, daß Du bereits Kontakt zum Paintball hast. Guck Dir mal die Masken"gläser" an. Wirklich dick sind die ja nicht. Ergo hätte ich bzgl. der Frontlinse bei Direkttreffern keine Sorgen. Was die Farbe jedoch angeht,... die wird schön mit Hochdruck noch in die kleinste Vertiefung eindringen. Ergo würd ich mit Raincover und Lee-Filterhalter arbeiten. Viel Spaß.
 
Wenn man keine Ahnung von Turnierpaintball hat..... :rolleyes:
[Zitat von chris197511 Weil es kein Kriegsspiel ist ... gpo: DAS...sehe ich anders ]

Threadersteller: Da Du als offizieller Fotograf unterwegs bist, geh ich mal davon aus, daß Du bereits Kontakt zum Paintball hast. Guck Dir mal die Masken"gläser" an. Wirklich dick sind die ja nicht. Ergo hätte ich bzgl. der Frontlinse bei Direkttreffern keine Sorgen. Was die Farbe jedoch angeht,... die wird schön mit Hochdruck noch in die kleinste Vertiefung eindringen. Ergo würd ich mit Raincover und Lee-Filterhalter arbeiten. Viel Spaß.

... es geht nicht unbedingt nur um die Bruchgefahr; auch abedichtete Objektive (die nicht wenige Fotografen aus Kostengründen eben erst gar nicht haben) halten laut Spezifikation nur einem gewissen Druck stand (keinesfalls einem direkten Wasserstrahl aus der Leitung, zumindest erlischt dann die Garantie). Bei Zooms ist es noch schwieriger, da die Farbe (aber auch Regentropfen) über den Zoomtubusring als feiner Film in das Gehäuse gezogen wird. Also zumindest Schutzbeutel (s.o.)

Aber jeder muss ja selber wissen, was er mit seiner Ausrüstung bzw. seinem Geld anstellt.

Und dann kommt ja noch die langwierige Reinigung, da ist es mit dem Fotografieren erstmal vorbei. Einen Schutzfilter kann ich zur Not schnell abschrauben bzw. austauschen.



Und warum Paintball nicht vom kindlichen Kriegsspielen abgeleitet sein soll (wo es doch primär um Körpertreffer geht), erschließt sich mir nicht ganz.

M. Lindner
 
Da ich dieses Jahr als offizieller Fotograf der DPL (Deutschen Paintball Liga) unterwegs sein werde versuche ich meine Ausrüstung gerade etwas zu "sichern".

Ohne schriftlich bestätigten Versicherungsschutz durch die DPL für die benötigte Fotoausrüstung würde ich mit meiner privaten Ausrüstung gar nichts machen.

Habe ich auch so gemacht bei uns im Mountainbikeverein bei Rennveranstaltungen.
Kein Versicherungsschutz für meine Ausrüstung, keine Bilder.
 
... das ist auch ein guter Forenbeitrag (auf das "0ffiziell" hatte ich gar nicht geachtet); allerdings nutzt das nur bei aktuell erhältlicher "moderner" Hardware, mit manch altem Schätzchen würde ich dort dennoch nicht fotografieren, da mir Geld allein da nichts nutzen würde, wenn ich das Objektiv nicht mehr bekomme. Also: Versicherung daher zusätzlich zu Schutzmaßnahmen.

M. Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten