morpheus_2001
Themenersteller
Hallo,
ich bin ganz neu hier, entschuldigt also wenn ich noch nicht so mit den Gepflogenheiten hier vertraut bin.
Ich habe mich eigentlich schon für eine Canon 500d entschieden, nun bin ich nach reichlicher Recherche aber unschlüssig, es gibt ja noch die neue Pentax K-x
1 Frage) Die Canon kann man an einen PC anschließen und ein Foto direkt nach dem Knipsen dort betrachten, kann das auch die Pentax K-x?
2 Frage) Die Canon soll (so sagte es auch der Verkäufer) ein recht schlechtes Kit-Objektiv besitzen, ist das der Pentax im Kit (18-55 glaub ich) besser?
3 Frage) Ich stelle am PC mit meinem Bildprogramm(en) Objekte oft frei, schneide diese also von Hand aus. Dabei kommt es sehr auf knackige Kanten an, also eine hohe Detailschärfe. Ich habe zwar Testfotos der beiden Kameras im Internet gefunden, da schaut es aber in der Vergrößerung mal besser für die Pentax und mal besser für die Canon aus. Ich bewege mich bei den Bildern die ich frei stelle im Bereichen unterhalb bis max. ISO 400 und nutze ein Stativ ... nein ich kann keine 3000 Euro für eine weitere Linse ausgeben
und bin daher für zumindest dieses Einsatzgebiet auf die Kit-Linse angewiesen.
4 Frage) Zusätzlich brauche ich noch eine "immer drauf Linse" im Telebereich um 18 - 300 oder 50 - 300. Die Canon hat keinen Bild-Stabilisator, weshalb die Linsen auch teurer sind (die brauchen dann ja einen Stabilisator). Bei der Pentax bekomme ich anscheinend günstigere Linsen (ohne Stabi.). Ich habe um die 200 Euro für eine ordentliche "immer drauf Linse" eingeplant, welche viel draußen eingesetzt werden würde, aber (selten) auch mal drinnen ran muss. Hat einer von euch ein brauchbares Objektiv testen können? Ist in diesem Bereich die Canon oder die Pentax besser.
Ich weiß, es sind blöde Fragen, daher habe ich diese auch nicht mit der Suche beantworten können, auch im Internet findet man kaum etwas über die K-x außer dass die so toll ausschaut ...
... naja ... leider konnte mir der Verkäufer (wirkte eigentlich doch recht versiert) keine Angaben zur Pentax machen, da seine wenigen Exemplare schnell vergriffen waren. Wichtig (nicht lebenswichtig) wäre mir ein externer Auslöser den ich anschließen kann (programmierbar). Ich glaube der Pentax fehlt der Anschluss, richtig? Generell mag ich es ehr, wenn die Bilder nicht so "kalt" wirken sondern, die Pentax-Bilder waren da irgendwie ein wenig farbiger als die der Canon (subjektiv).
Na ... ich hoffe einer kann mir helfen
Danke schon mal !!!
ich bin ganz neu hier, entschuldigt also wenn ich noch nicht so mit den Gepflogenheiten hier vertraut bin.
Ich habe mich eigentlich schon für eine Canon 500d entschieden, nun bin ich nach reichlicher Recherche aber unschlüssig, es gibt ja noch die neue Pentax K-x
1 Frage) Die Canon kann man an einen PC anschließen und ein Foto direkt nach dem Knipsen dort betrachten, kann das auch die Pentax K-x?
2 Frage) Die Canon soll (so sagte es auch der Verkäufer) ein recht schlechtes Kit-Objektiv besitzen, ist das der Pentax im Kit (18-55 glaub ich) besser?
3 Frage) Ich stelle am PC mit meinem Bildprogramm(en) Objekte oft frei, schneide diese also von Hand aus. Dabei kommt es sehr auf knackige Kanten an, also eine hohe Detailschärfe. Ich habe zwar Testfotos der beiden Kameras im Internet gefunden, da schaut es aber in der Vergrößerung mal besser für die Pentax und mal besser für die Canon aus. Ich bewege mich bei den Bildern die ich frei stelle im Bereichen unterhalb bis max. ISO 400 und nutze ein Stativ ... nein ich kann keine 3000 Euro für eine weitere Linse ausgeben

4 Frage) Zusätzlich brauche ich noch eine "immer drauf Linse" im Telebereich um 18 - 300 oder 50 - 300. Die Canon hat keinen Bild-Stabilisator, weshalb die Linsen auch teurer sind (die brauchen dann ja einen Stabilisator). Bei der Pentax bekomme ich anscheinend günstigere Linsen (ohne Stabi.). Ich habe um die 200 Euro für eine ordentliche "immer drauf Linse" eingeplant, welche viel draußen eingesetzt werden würde, aber (selten) auch mal drinnen ran muss. Hat einer von euch ein brauchbares Objektiv testen können? Ist in diesem Bereich die Canon oder die Pentax besser.
Ich weiß, es sind blöde Fragen, daher habe ich diese auch nicht mit der Suche beantworten können, auch im Internet findet man kaum etwas über die K-x außer dass die so toll ausschaut ...

Na ... ich hoffe einer kann mir helfen
