• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spezial/Hebelschrauben gesucht

BilboB.

Themenersteller
Hallo :)
Kennt jemand Bezugsquellen für Feststellschrauben wie sie zB an der Superclamp oder Lite-Tite-Neiger verwendet werden?
Es geht mir um diese Hebelschrauben, an denen man das Oberteil zurückziehen kann, die dann quasi 'im Leerlauf' drehbar sind, selbständig wieder 'zurückschnappen'.
Hab schon Google mit allen Begriffen gefüttert, die mir so eingefallen sind - kam nix brauchbares bei raus.

Ich möchte bei einigen Teilen, wie Kamera-/Lampenstative, Studioblitz-Stativgelenke, usw. die zT fummeligen Flügel- oder Rändelschrauben durch diese Hebelschrauben ersetzen. Sollte also ein Händler/Hersteller sein, der ein grösseres Sortiment abietet: versch. Gewinde, Schraubenlängen, Hebellängen, ... also möglichst breitbandig, wenns geht auch noch preiswert ;)
 
aahh :) Danke. Das machts leichter.
Jetzt muss ich nur noch schauen, ob ich ne Quelle in Dt. finde. Schweiz ist leider bissken umständlich wg. Zahlung/Versand.

PS
Google kann nun auch was damit anfangen. Maedler-Shop gibts auch in Dt. , zumindest für metrische Gewinde haben die ne gute Auswahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
z.B. Ganter-Griff
 
Jep. Hat mir Google auch gezeigt. Der Suchbegriff "Klemmhebel" hat geholfen. :)
Nu muss ich mich nur noch durch die Angebote durchwursteln.
 
Mädler sitz u.A. in Stuttgart und ist unter mädler.de erreichbar.
Ganter war mir gerade nicht eingefallen (ist wahrscheinich sogar der Lieferant für Mädler). Vorsicht, die Firmen haben z.T. seltsame Lieferbedingungen (Mindestbestellwert etc.)´.

Otto
 
hhmm .. wo ich bisher geschaut hab (Ganter, Mädler, Misumi, ..) liefern die wohl auch an Privatkunden. Einige erheben allerdings Mindermengenzuschlag. Muss ich mir alles nochmal genau durchlesen.
 
... oder Du schaust Dich bei den Maschinenbaubetrieben und Reparaturwerkstätten in Deiner Umgebung um.
oder auch ....
z.B. Wertenbach in Lgh
ganz sicher bei PH Brauns in der Gambartstr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Hinweis. Aber ich wohn in sonem kl. Nest ziemlich zw. Han-Bs, da komm ich eher selten mal hin. Und wenn ich mir so das Online-Angebot angucke (bisher flüchtig überflogen), gibts da ja so ziemlich alles, was das Herz begehrt.
 
Hi Bilbo,

kann mich daran erinnern das Rollis(Rollstühle) so eine Feststellschraube besitzen. Würde mal zum nächsten Sanitärhaus mit eigenen Werkstat besuchen und nachfragen.
Ich wollte auch ganze Zeit dieses Problem Lössen. Danke für die Erinnerung:top:

Schöne Grüße
Latent
 
Danke auch nochmal für die Nachträge :) werde ich auch 'im Auge' behalten. Nach bisherigen (eher oberflächlichen) Recherchen scheint mir jedoch Misumi von Auswahl und Preis sehr vorteilhaft. Aber die Entscheidung ist noch nicht gefallen.
 
Diese Griffe werden auch an diversen Schreinerei-Maschinen verwendet. So hat auch jeder Maschinenhändler diese Griffe als Ersatzteile (meistens) vorrätig. Da sind die preiswerter als im Baumarkt und wahrscheinlich auch stabiler. Oft kann man auch mit ein wenig sprechen gebrauchte Griffe für'n Kaffee-Kassen-Euro bekommen. Vorher vielleicht mal Gewindegröße und Länge messen, dann ist das "verhandeln" einfacher.

Sanitätshäuser halte ich mehr für die "Apotheke" unter den Griffverkäufern.

Ich habe hier auch ein paar von diesen Griffen in meiner Schreinerei rumliegen.


tschüss


der_holzwurm
 
Die habe ich auch schon im Hornbach-Baumarkt gesehen.
Kann ich bestätigen!
Hornbach hat Selbstbedienungsabteilungen mit vielen metrischen Handbedienungsschrauben.
Ich habe einen gebrochenen "Hebel" an einem Stativ/Halter ersetzen können. Soweit ich mich erinnere gibt es unterschiedliche Ausführungen als Schraube und als Mutter sowie verschiedenen Gewindestärken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten