• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spekulationsthread zur (M)FT-Sigma

Ich lass das gesagte mal so stehen....

Eigen-Zitat:
"Daher wird sich m.E. VF etablieren, wenn es erstmal auch für den "Amateur" wirklich leistbar ist bzw. eine Kamerapalette verschiedener Hersteller existiert. Aber das wird es nicht sofort geben, schließlich will erst noch mit 4/3 Geld gemacht werden"

M.E. heißt: "meines Erachtens".
Und der thread heißt: "Spekulationsthread". :D
 
hier spekulierts ja gewaltig.... ;-)

also ich würde mir auch einen VF-foveon wünschen. allerdings im hinblick darauf, sich seine sigma-cam auf leica-bajonett umbauen zu lassen und dann leica-r objektive ran.

man muß felix schon insofern recht geben, daß nicht bei allen sigma-obejtkiven VF dann der grandiose gewinn wäre.

ändert aber nix daran, daß ein VF-foveon bei beibehaltung jetziger pixeldichte (!) eine enorme auflösung mit der wunderbaren dynamik und der weitestgehenden nicht beugunsbegrenzten abblendungsmöglichkeit verbinden würde. ein traum!!!

nicht mehr und nicht weniger.
wenn man foto-pizza allerdings glauben sollte.....:confused: das wäre schon schade, wenn der foveon auf dieses format festgenagelt sein sollte.

schau mer mal.
 
hier spekulierts ja gewaltig.... ;-)

also ich würde mir auch einen VF-foveon wünschen. allerdings im hinblick darauf, sich seine sigma-cam auf leica-bajonett umbauen zu lassen und dann leica-r objektive ran.

ja, das wäre, über alle VF-Vorstellungen hinaus, auch mein Gedanke.
Heute muss man ein R-Objektiv x 1,7 rechnen. Wäre es, wie bei der M8, x 1,3, würde das die Leistung der Objektive schon mehr zur Geltung bringen.
Aber es ist klar, dass nur VF diese Leistung wirklich zum Tragen bringt. Wie es bei der M9 (hach :)) der Fall ist.
/traumvariante ein/ eine SD 16 - VF - als R10 Ersatz!! /traumvariante aus/ ;) :D
 
Ja - Leuts, ist ja alles ganz nett, aber jetzt lasst die Genies doch erstmal einen richtig schnellen Prozessor entwickeln, der die "VF" Daten dann auch verarbeiten kann :D und die Schreibgeschwindigkeit des Card-Controllers müsste auch zunehmen, denn da entstehen ja dann so ca. 30MB RAW-Dateien, sonst beschwert sich wieder jeder über die langsame Preformance der SDs.

:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten