• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speichkarte zu langsam (D3000)

chrissi80

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich finde, dass meine D3000 sehr langsam ist. Ich weiß jetzt nur nicht, ob dies an meinem Body, dem Objektiv oder der Speicherkarte liegt. Ich habe eine 8GB Speicherkarte, die ich im Set gekauft habe, jedoch werde ich aus der Benennung nicht wirklich schlau (Platinum, 8GB, SDHC, Class6 125/168).
Meine Bilder schieße ich im RAW Format. Linsen stehen in der Signatur.

Gruß
 
Hallo, :)

Ich finde, dass meine D3000 sehr langsam ist.
Ein wenig genauer müsstest Du das schon beschreiben, damit Dir geholfen werden bzw. eine Einschätzung gegeben werden kann.

Wie "schnell" oder "unschnell" ist die Karte denn?!
Woran machst Du das "zu langsam" aus?
Wie viele Bilder kannst Du denn in Folge speichern, und wie schnell?

Ich habe eine 8GB Speicherkarte, die ich im Set gekauft habe, jedoch werde ich aus der Benennung nicht wirklich schlau (Platinum, 8GB, SDHC, Class6 125/168).
Das sollte schnell genug sein für Deine Kamera.

Meine Bilder schieße ich im RAW Format. Linsen stehen in der Signatur.
Wie schon angesprochen:
Wie viele Bilder kannst Du denn wie schnell machen und speichern?
 
Hmm...muss noch ein wenig genauer werden.
(Wir sind ja nicht dabei und sehen es. ;))

Wie hast Du denn nun gestoppt bzw. was genau?

"Bis die Kamera 15 mal ausgelöst" hat oder "bis die 15 Bilder auf die Karte geschrieben wurden"?

Und Du nimmst ausschließlich RAW auf oder RAW+Jpeg?

ganz allgemein:
Die D3000 macht ja 3B/s...das hieße, dass alleine das Bilder (15) machen minimum 5 Sekunden und länger dauern würde...
...wie das in etwa ausschaut, siehst Du z.B. hier: LINK

Dazu kommt aber noch, dass der Puffer nicht überfüllt werden darf, die Rechenleistung hinterherkommen muss, usw. usf...

Versuche wie gesagt noch einmal etwas genauer zu beschreiben, was Du da nun genau gemessen hast.

Zu beachten ist auch, dass "schnellere" Karten ab einem gewissen Punkt nicht mehr viel Serienzuwachs bringen, die zwar ggf. die Karte schnell ist, die Kamera selbst hat aber auch eine maximale "Schreibgeschwindigkeit"...
...und diese Geschwindigkeit der Kamera genügt oftmals nicht, um dann bei voller Max-Geschwindigkeit Bilder machen zu können.

Sicher werden Dir einige User, die auch eine D3000 haben, da konkreter antworten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt zwar seit zwei Wochen keine D3000 mehr ,aber ich hatte das oder ein ähnliches Problem auch!

Bei mir hat es sich so geäußert, dass die Kamera 3 Bilder mit gedrücktem Auslöser -also in Serienbildfunktion- gemacht hat und es dann ca. 2-3 Sekunden gedauert hat bis ich die Bilder in der Wiedergabe ansehen konnte.

Mich hat es so wie so genervt das ich nur 3 Bilder in Folge machen konnte...
 
okay, schonmal Danke für die Antworten.
Ich habe die Stoppuhr gestartet und so oft es ging ein Bild geschossen.
Dies war in 15,1 Sekunden genau 15 Bilder, mit der 35mm Festbrennweite.

Ich hatte mal die Canon von nem Kollegen in der Hand, selbe Preisklasse, da ging im Vergleich dazu ab wien Schnitzel:-)
 
Schau mal ob du die automatische Rauschreduzierung (Noise Reduction) aktiviert hast. Ich hatte mich bei meiner D40 mal über die langen Speicherzeiten gewundert und dachte schon, die Speicherkarte sei defekt. Dabei lag es lediglich daran, dass die Rauschunterdrückung aktiviert war. Diese benötigt natürlich "Rechenleistung" in der Kamera und verzögert daher den Schreibvorgang. Wenn man nur in RAW fotografiert, ist das aber komplett unnötig - denn das RAW wird ja nicht entrauscht, sondern nur das darin enthaltene Vorschaubild.

Eine andere Ursache könnte evtl. noch aktiviertes Active-D-Lighting sein.

Gruß,

Timo
 
Also ne Class 6 Karte sollte nicht zu langsam sein.
Es wird mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit die Kamera sein. Ich habe auch ne D3000 und bin dort beim Sport auch des öfteren in den vollen Puffer oder ähnliches gelaufen. Was man noch optimieren kann sind die von meinen Vorrednern genannten Punkte.
- Active D-Lighting abschalten
- Rauschreduzierung abschalten
- Nach Möglichkeit nur JPEG oder RAW speichern, nicht beides.

Du kannst den Kollegen mit der Canon auch mal nach den Einstellungen fragen. Wenn da zum Beispiel mit JPEG geringe Qualität z.B. geschossen wird geht das auch viel schneller... Aber sowas würde ich nicht tun, man hat ja ne gute Kamera um gute Bilder zu machen, da würde ich niemals die Qualität unter JPEG höchste Qualität gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten