• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicherproblem mit LR

michigan66

Themenersteller
hallo,

seitdem ich meine neue EOS 5D MarkIV erhalten hab, benötigte LR irgendwie ein update von LR6.12 auf CC und jetzt hab ich laufend Probleme mit der Performance.

Das Exportieren als jpeg (mit 76% Qualität) klappt fast nie ohne Absturz.
Zudem erhalte ich dann immer am Anfang einen Fehlermeldung, dass der Speicherplatz zu gering ist und ich alle Programme schliessen solle.
Nach dem Überspielen (speichern) werden öfters nicht alle jpeg Bilder übertragen, hier erhalten ich auch eine Fehlermeldung, dass bestimmte Bilder wegen Speicherüberlastung nicht exportiert werden konnten.

Zuvor (vor dem Update wegen der neuen EOS) hatte ich diese Probleme nicht. Da hab ich mit LR 6.12 gearbeitet.

Kann es sein, dass sich Performance- bzw. Voreinstellungen geändert haben oder brauch ich nun tatsächlich einen neuen Rechner?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hast du nicht die Version 6.13 heruntergeladen?

Du bist dir bewusst, dass du jetzt mit einer Testversion von Lightroom CC arbeitest?
 
Die 5d4 wird doch von LR6 unterstützt, und sicher nicht erst seit der 6.12.
Ein neues LR war unnötig.
Schalte mal die Grafikkarten Nutzung ab.
Grafiktreiber aktuell?
Neuinstallation könnte auch helfen.
Ein neuer Rechner dürfte unnötig sein, ich nutze LR6 auf einem 7 oder 8 Jahre altem Laptop.
 
keine Ahnung, warum ich jetzt LR cc drauf hab. irgendwie kam die Meldung, dass LR upgedated werden muss (glaub, sie hat dieEOS 5D Mark IV nicht erkannt), jetzt ist die 30 Tage Testversion drauf.

Dann werde ich heute abend mal LR cc deinstallieren (geht das so simpel wie ein anderes lokales Programm?) und die LR 6.12 wieder neu lokal installieren.
 
Das wird reiner Zufall gewesen sein, das der Cloud-updater ihm gerade zu dem Zeitpunkt das Update auf CC unterschieben wollte, als er seine neue Kamera ausprobiert hat.
 
Läuft da ein Speicherfresser parallel neben Lightroom mit ?
6GB Speicher reichen zwar für Lightroom alleine völlig aus, üppig sind sie
aber nicht.
 
So ein bodenloser Unsinn!!!!
LR verwendet nur soviel Speicher, wie es zur Durchführung der aktuellen Aufgabe benötigt.
Beispiel:
Wenn ich mein LR 5.7.1 starte, verwendet es vom verfügbaren Speicher (16GB) nur 440MB. Wenn ich daraufhin ein Bild im Entwicklungsmodus öffne, verdoppelt sich der Speicherbedarf auf rd. 1000MB (bei JPG). LR ist nicht CS6, dass sich sofort nach Installation rd. 80% der RAMs einverleibt.
Leider halten sich diese Fakes hartnäckig. Unter dem Menüpunkt "Hilfe" > "Systeminformationen" kann jedermann zu jeder Zeit meine Ausführungen überprüfen.
 
Schau doch mal bei Windows nach, wie die RAM Auslastung allgemein ist und wie viel davon sich LR schnappt.

Btw:
Woher eigentlich die 6GB? ein 4er und ein 2er Riegel drin?
Oder 3 mal 2?
 
Leider halten sich diese Fakes hartnäckig. Unter dem Menüpunkt "Hilfe" > "Systeminformationen" kann jedermann zu jeder Zeit meine Ausführungen überprüfen.

Beim TO werden aber knapp 1200 MB + knapp 1200 MB virtueller Spiecher benutzt und das bei 6GB Gesamtspeicher und Win10 wiel ja auch noch was haben. Veilleicht ist ja eine JPEG Konvertierung nur mit realem RAM möglich, mal unabhängig, dass die Benutzung von virtuellem Speicher das System unheimlich verlangsamt.

Und zum Speicherverbrauch von LR (Classic) wenn ich LR starte sind ohne viel zu tun schon mal 4GB weg (auf einem 32 GB)

ciao tuxoche
 
mal unabhängig, dass die Benutzung von virtuellem Speicher das System unheimlich verlangsamt.
Die Speicherverwaltung läuft immer virtuell ab. Das Programm kann nicht direkt auf den physischen Speicher zugreifen.
Dafür ist das OS zuständig. Es verwaltet den Speicher. Das Programm selbst, hat immer nur eine virtuelle Speicheradresse und hat keine Ahnung wie der Speicher angebunden ist.

Du meinst wohl die Auslagerung auf die Platte, wenn der RAM zu klein ist.

Darum wäre es eben interessant, wie die Auslastung des Systems allgemein ist. Wird schon gut ausgelagert, oder ist noch RAM frei?


Insgesamt sind natürlich 6GB kein Hit mehr. Hier würde ich auf jedenfall dann zwei 4 GB Riegel ins System stecken.
16 GB würde ich hingegen bei den aktuellen RAM Preisen noch nicht kaufen...
 
Dass nicht, aber wenigstens 8 GB sollten es schon sein, und 16 GB können auch nicht schaden
Kann ich gar nicht nachvollziehen. Ich habe (nutzbare) 3 GB, und mein LR 4.3 hat damit gar keine Probleme. Der Gesamtverbrauch (Betriebssystem und LR) geht selten deutlich über 2 GB. Auch wenn ich parallel noch Picasa, Firefox und ein paar IrfanViews offen habe, bin ich noch nicht am Anschlag.

Ist der Speicherbedarf der neueren LR-Versionen dermassen angestiegen?

Gruss
Bezier

Edit: Anscheinend nicht, denn auch beim TO benötigt LR ja gerade mal 1,2 GB. Also wie kommt Ihr auf die Idee, dass der Speicher ein Problem ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten