• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherplatz-Problem! Lösung?

Es hängt ein bisschen von der Kamera ab, aber normalerweise sind die SDHC Class 6 Karten von Transcend schnell genug. Der Hersteller genießt einen ziemlich guten Ruf, ich habe mit dem auch nur gute Erfahrungen gemacht (hab 2 SD und eine SDHC Karte von Transcend).

Also wäre meine Empfehlung diese hier:

http://www.geizkragen.de/preisvergl...nscend/transcend-sdhc-8gb-class-6/473220.html
 
Ich würde auch einen Imagetank nehmen, wenn ich noch keinen hätte.

http://www.amazon.de/bluemedia-3261...6/ref=pd_sbs_ce?ie=UTF8&qid=1206869415&sr=1-1

der kostet weniger als 70€


Speicherkarten gehen natürlich auch, muß man halt rechnen was günstiger kommt. Ein Laptop braucht Strom und läuft nicht länger als 6-8h, vorausgesetzt es ist ein gutes Gerät, neuer Akku, und es ist nicht kalt. Also man bräuchte auf jeden Fall eine Steckdose zum füttern. OTG ist nicht schlecht, aber eine Externe Festplatte brauch auch Strom und externe Festplatte mit Akku sind mir nicht bekannt, da müsste man sich was Basteln. OTG + USB-Stick halte ich für sinnfrei, da kann man auch gleich Karten nehmen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Es hängt ein bisschen von der Kamera ab, aber normalerweise sind die SDHC Class 6 Karten von Transcend schnell genug. Der Hersteller genießt einen ziemlich guten Ruf, ich habe mit dem auch nur gute Erfahrungen gemacht (hab 2 SD und eine SDHC Karte von Transcend).

Also wäre meine Empfehlung diese hier:

http://www.geizkragen.de/preisvergl...nscend/transcend-sdhc-8gb-class-6/473220.html

Mit der Schreibgeschwindigkeit von Speicherkarten verhält es sich mittlerweile wie mit dem Pixelwahn. Man ist doch im Urlaub und nicht auf der Flucht. Ich würde auch den Weg über Speicherkarten wählen und zumindest ein Teil nach dem Tripp wieder verkaufen.

Gruß Fotoboy
 
Mit der Schreibgeschwindigkeit von Speicherkarten verhält es sich mittlerweile wie mit dem Pixelwahn. Man ist doch im Urlaub und nicht auf der Flucht. Ich würde auch den Weg über Speicherkarten wählen und zumindest ein Teil nach dem Tripp wieder verkaufen.

Ja, ich brauche auch nicht füchten :) es geht mir bloß darum, das es nicht zu lange dauert. Ich frage ja nur, weil ich keine erfahrungen mit den habe.
 
Ja, ich brauche auch nicht füchten :) es geht mir bloß darum, das es nicht zu lange dauert. Ich frage ja nur, weil ich keine erfahrungen mit den habe.

Die meisten Kameras haben einen internen Speicher der die Bilder zwischenspeichert bevor die Daten auf die Karte wandern. So kann man einige Bilder in Serie schießen, ohne warten zu müssen, auch bei nicht so schnellen Karten. Das herunterladen von der Karte dauert halt etwas länger, bei einer 8 GB Karte so eine Tasse Kaffee :lol: wenn das ein Problem ist, dann trinkt man Bier oder Tee.

Also ich sehe nicht ein, für einen Geschwindigkeitszuwachs von ein paar Minuten den doppelten Preis zu zahlen. Dann kaufe ich lieber eine Karte mehr.
Verstehen kann ich Profis, die bei einer Veranstaltung mal eine Serie von 30,40 oder mehr Bildern durchjagen und die Bilder dann schnell in den Agenturen sein müssen, da ist Zeit = Geld.

Gruß Fotoboy
 
Hallo Kokotko,
ich würde Dir auch unbedingt zu der Lösung mit 3-4 SDHC-Karten mit 8GB raten.
Das kostet nicht die Welt, (so 30-35 € pro Stück), wiegt nix, braucht keinen Strom und die Bilder sind auch noch da, wenn Dir der Rucksack mal runterfällt.

Es gibt z.B. bei Alternate ein Etui für 8 SD(HC) Karten aus Aluminium (SCM Media Case Aluminium MS Silber, ca. 10€). Darin sind die Dinger auch sehr gut geschützt.

Alles was Festplatten enthält, wäre mir für so eine Tour zu unsicher und zu kompliziert.

Ich habe gestern für den oben genannten Preis zwei extreMemory - Karten gekauft, die sind o.k., und werden mit einem passenden Kartenleser im USB-Stick-Format geliefert.
Damit kannst Du unterwegs immer noch in ein Internetcafè gehen, und die Daten der vollen Sticks auf DVD brennen und die dann heimschicken. (Schreibschutzschalter nicht vergessen!!)

jockel_99
 
AW: Speicherplatz problem! Lösung?

Zweitere nennt man kurz: Japaner :D
Bei einem vierwöchigen Urlaub und einer Foto-Frequenz von 30 Minuten hat man aber auch irgendwann mal 2x24x28 = 1.344 Bilder beisammen :D

Ich habe im Urlaub rund 2.500 Bilder gemacht, da waren dann aber auch Tage mit über 200 Bildern dabei, dann wieder tagelang überhaupt keins, weil ich nicht noch 100 Strandbilder brauche.
 
Ich fotografiere ja auch nicht jede 10 sekunden. Ich habe gelesen, das jemand 10 000 fotos pro woche gemacht hat ... :eek: :eek: :eek: das kann ich garnicht verstehen! Und es war kein profi, und er war wahrscheinlich auch nicht auf dem mond :D
Bei mir geht es mehr darum, genügend speicherplatz zu haben. Um sich nicht "sorgen" machen müssen, ob ich das noch fotografieren soll. Mit dem RAW format kommen so 50 bilder / 1 GB.
Da habe ich mir überlegt noch ne 8 GB karte kaufen, und dazu noch das teil hier http://www.amazon.de/160GB-Extern-C...pd_sbs_ce_4_img?ie=UTF8&qid=1207250856&sr=1-5
dann habe ich in der zukunft auch kein porblem, wenn es gute leistung hat.
Was meint ihr darüber?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Da habe ich mir überlegt noch ne 8 GB karte kaufen, und dazu noch das teil hier http://www.amazon.de/160GB-Extern-C...pd_sbs_ce_4_img?ie=UTF8&qid=1207250856&sr=1-5
dann habe ich in der zukunft auch kein porblem, wenn es gute leistung hat.
Was meint ihr darüber?

Von der grundlegenden Idee her ist so ein Photo Tank nicht schlecht, die Frage ist nur, wie zuverlässlich die Dinger sind? Gerade dieser hier scheint nicht sonderlich hochwertig zu sein - es gibt zwar nur eine Bewertung auf amazon.de, diese ist jedoch nicht gerade ermutigend.

Ich persönlich setze im Urlaub auch auf Speicherkarten. Mein nächster Urlaub wird 4 Wochen lang sein und ich nehme ebenfalls 10GB an Speicherkarten mit (1 x 2GB und 2 x 4GB). Mein Urlaub ist wohlgemerkt kein Fotourlaub - ich fotografiere also nur hie und da um ein paar Erinnerungen an den Urlaub zu haben. Sollten die 10GB knapp werden, dann werde ich entweder die Daten auf DVD überspielen (wenn sich die Gelegenheit bietet) oder vor Ort einfach eine Speicherkarte nachkaufen. Ob Speicherkarten nachgekauft werden können, hängt aber natürlich vom Land ab wo man Urlaub macht - irgendwo mitten in Afrika wird das nicht die beste Strategie sein... ;)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
die Frage ist nur, wie zuverlässlich die Dinger sind?
Die Frage ist, was sind deine Bedenken? In den Teilen werkeln kleine Festplatten die ursprünglich für Notebooks entwickelt wurden, genügsammer Stromverbrauch, sicheres Parken der Köpfe und auch sonst rüttelschüttelunempfindlicher als große Desktopplatten.
 
Die Frage ist, was sind deine Bedenken? In den Teilen werkeln kleine Festplatten die ursprünglich für Notebooks entwickelt wurden, genügsammer Stromverbrauch, sicheres Parken der Köpfe und auch sonst rüttelschüttelunempfindlicher als große Desktopplatten.

Ich habe kein solches Gerät und habe mich auch nicht näher damit auseinander gesetzt - für mich reichen normalerweise Speicherkarten vollkommen aus.

Festplatten sind heutzutage sehr widerstandsfähig, das stimmt. Und nebenbei bemerkt kann natürlich auch eine Speicherkarte mal kaputt gehen - also waren meine Bedenken wohl unbegründet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten