• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherplatz-Problem! Lösung?

Re: Speicherplatzproblem! Lösung?

Kann man zb auch eine externe festplatte nehmen, und darauf fotos ohne PC übertragen? Durch karten leser, oder sowas.
Genau das ist ein Image-Tank: Eine externe Festplatte mit eingebautem Kartenleser.

Hier ist eine Beschreibung.

- Cocker :wq
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Speicherplatz problem! Lösung?

hey...
es gibt noch was anderes... USB-Anywhere von Belkin:

http://www.amazon.de/Belkin-USB-Any...TF8&coliid=I2TH5TW5P2MJP9&colid=3T1Q46FMTED6U

das ist ein gerät, womit man daten von einem usb-gerät auf ein anderes übertragen kann. wenn du also nen kartenleser an die eine seite hängst und nen usb-stick/festplatte an die andere, dann kannst du deine daten auch sichern.
lohnt sich aber wohl nur dann, wenn man schon nen kartenleser und usb-stick/festplatte hat. denk ich jedenfalls...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Re: Speicherplatzproblem! Lösung?

Genau das ist ein Image-Tank: Eine externe Festplatte mit eingebautem Kartenleser.

Ja, das habe ich mir gedacht. Aber Image-Tank kostet viel mehr geld als eine externet festplatte. Ich habe z.b. in geschäft ne externe festplatte von siemens mit 500GB für 89 Euronen gesehn. Kann ich auch fotos mit dem kartenleser darauf ürgertragen? Ohne computer!
 
AW: Speicherplatz problem! Lösung?

ja, siehe mein post
 
AW: Speicherplatz problem! Lösung?

Ich habe einen Image Tank von NextoDi genannt NextoOTG. Der kann von CF-Karten kopieren oder von einem USB-Abdapter. Manchmal auch direkt von der Kamera, was aber nur langsam von statten geht. Die Geschwindigkeit ist sehr gut. 1GB Bilder unter einer Minute von einer CF-Karte auf die Harddisk.
 
AW: Speicherplatz problem! Lösung?

Also ehrlich geasagt wäre mir das vieeel zu riskant mit externer Festplatte/ImageTank... vor allem auf ner Rucksack-Tour!
Einmal stolpern, einmal fallen lassen: ALLE Bilder futsch!

Nene, ich würd mir lieber nochn paar 8 GB's kaufen, und nachm Urlaub mit geringstem Verlust wieder inner Bucht verticken :)
 
AW: Speicherplatz problem! Lösung?

Ich habe gestern in einem Elektromarkt 1MB-Karten von SanDisk für 5 Euros gesehen.


Gerd
Na, mit einem MB kommt er aber nicht sehr weit ;)

Bei uns lag gestern ein Promarkt-Prospekt in der Zeitung.

2 GB SD-Karte von Toshiba: 8 Euro.

Ja, das habe ich mir gedacht. Aber Image-Tank kostet viel mehr geld als eine externet festplatte. Ich habe z.b. in geschäft ne externe festplatte von siemens mit 500GB für 89 Euronen gesehn. Kann ich auch fotos mit dem kartenleser darauf ürgertragen? Ohne computer!
Nein, das ist eine Festplatte, die man via USB an einen PC anschließen muss. Eine Direktübertragung lassen die nicht zu.

Ausserdem sind 3,5" Festplatten im externen Gehäuse ziemlich sperrig. Da würe ich mir eher ein Subnotebook zulegen. Ist natürlich um ein vielfaches teurer.

Mir wäre das mit den Platten allerdings auch nichts. Ich hätte dann immer ein ungutes Gefühl, wenn ich nach dem Übertragen die Karten mit den Aufnahmen formatiere, in der Hoffnung, sie sind unbeschadet auf der Festplatte angekommen.

Wir hatten bisher immer das Notebook mit (12,1") und konnten uns dann gleich vor Ort von der Unversehrtheit der Bilder überzeugen. Desweiteren hatte ich noch einen Satz DVD-Rohlinge mit, um die Bilder sporadisch dort nochmal zu sichern. Man weiss ja nie ;)
 
AW: Speicherplatz problem! Lösung?

Das bestreite ich nicht. Mir wäre die zweite Variante aber viel zu aufwändig. Meine Güte, du musst das ganze Material ja dann auch irgendwann mal sichten - da brauchst du ja noch mal 'ne Woche Urlaub für.
Ist jetzt etwas OT, weil es ums Fotografierverhalten geht.

Zur Fragestellung des Threaderöffners denke ich trotzdem, dass er lieber noch Karte(n) kaufen sollte. Ist allemal günstiger - es sei denn, er hat solche Touren regelmäßg vor.
Nur mal so als Beispiel:

Ich habe im Urlaub innerhalb von vier Wochen rund 2.500 Aufnahmen gemacht. Meine Frau nochmal knapp 1.000 Bilder, davon rund 800 Bilder unter Wasser.

Beim Sichten brauchten wir trotzdem keine weitere Woche Urlaub. Das war in wenigen Stunden erledigt.

PS: Datenvolumen auf dem Notebook betrug nach Rückkehr rund 35 GB. Meine Cam ist ausschließlich auf RAW-Format eingestellt und meine Frau hat noch ein paar Videos unter Wasser gedreht.

Aufgrund der Tatsache, dass heute Aufnahmen ja faktisch nichts mehr kosten (im Gegensatz zu Kleinbild-Film), mache ich lieber eine Aufnahme zuviel, als 'die' Aufnahme verpasst zu haben.
 
AW: Speicherplatz problem! Lösung?

Also ehrlich geasagt wäre mir das vieeel zu riskant mit externer Festplatte/ImageTank... vor allem auf ner Rucksack-Tour!
Einmal stolpern, einmal fallen lassen: ALLE Bilder futsch!

Nene, ich würd mir lieber nochn paar 8 GB's kaufen, und nachm Urlaub mit geringstem Verlust wieder inner Bucht verticken :)

Man braucht ja keine normale externe Festplatte nehmen sondern kann auf sowas hier zurückgreifen:

http://www.amazon.de/LaCie-301015-e...UTF8&coliid=IU358NSB4DO3H&colid=2ARU4WZHGRQY1

An die Leute die mehr Speicherkarten empfehlen. Mir ginge es in erster Linie auch um die Datensicherheit. Mehr Speicherkarten für die Bilder die er schiessen will: Ja klar! Aber trotzdem würde ich eine Festplatte mit der Belkin Lösung oder einen ImageTank mitnehmen auf solche Reisen, da ich mir in den Hintern beissen würde wenn eine Karte verreckt und die Bilder alle futsch sind.

Gruß
Niemans
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Speicherplatz problem! Lösung?

wären usb-sticks nich billiger als speicherkarten? dann würd ich doch eher die kartenleser-zu-usb-stick-variante vorschlagen...
 
AW: Speicherplatz problem! Lösung?

Schau einfach was den besseren Wiederverkaufswert hat und verkaufe den Zusatzspeicher nach der Reise.

Kannst ja auch hier im Forum verkaufen.
 
AW: Speicherplatz problem! Lösung?

Na ja, das risiko muss man schon eingehen, das eine karte später nicht mitspielt. Natürlich ist es nichts schönes, aber ich bin auch nicht profi, und brauche nicht die bilder im termin abgeben.

Es passiert mir auch ab und zu beim film etwicklung, das da was anders als geplant läuft, und dann ist der ganze film für immer verloren.

Wie hier vorgeslagen würde mit dem notebook, mit nem kleinen bildischirm. Das kostet irgendwie viel geld. Und ich möchte es auch nicht mitslepen.
Mir ist irgenwie nicht klar, wie kann ich mit dem gerät die daten ohne pc übertragen, wo ich es a eingeben kann, das ich die daten verschieben will.

Ich kann ja auch nicht mehrere hundert euro ausgeben. habe so die schmerzgrenze um die 100 Euronen.
 
Also eigentlich schreit alles in diesem Thread nach mehr Speicherkarten!

  • du willst nicht mehr als 100€ ausgeben
  • du hast nicht allzu viel Platz für Gepäck (Rucksack)
  • du hast vielleicht nicht immer Strom

Für 100€ bekommst du ziemlich genau vier 8GB SDHC Class 6 Karten. Dann hast du 32GB, das sollte denke ich reichen. Und auf einem älteren Notebook ist auch nicht mehr Platz.
 
AW: Speicherplatz problem! Lösung?

Mir ist irgenwie nicht klar, wie kann ich mit dem gerät die daten ohne pc übertragen, wo ich es a eingeben kann, das ich die daten verschieben will.

du hast einen USB-Port, der immer der eingang ist und einen USB-port der immer der ausgang is. dann gibts noch den start-knopf, den drückst du und der transfer beginnt.
 
habe mir heute mal den kleinen JOBO angeschaut (40GB). laut anleitung hält ein voller akku eine übertragung von weniger als 4GB. kann das bestätigt werden? wenn ja, dann ist das lächerlich, da nehm ich lieber noch ein paar karten...
 
Für 100€ bekommst du ziemlich genau vier 8GB SDHC Class 6 Karten. Dann hast du 32GB, das sollte denke ich reichen. Und auf einem älteren Notebook ist auch nicht mehr Platz.

Ich dachte immer das ne 8Gb karte um die 50 Euronen kostet. Welche karte soll ich nehmen? (SD natürlich) Ich meine welche unterschiede in den karten sind, und wie merkt man z.b. die datenübertragung geschwindigkeit?
 
AW: Speicherplatz problem! Lösung?

...
An die Leute die mehr Speicherkarten empfehlen. Mir ginge es in erster Linie auch um die Datensicherheit. Mehr Speicherkarten für die Bilder die er schiessen will: Ja klar! Aber trotzdem würde ich eine Festplatte mit der Belkin Lösung oder einen ImageTank mitnehmen auf solche Reisen, da ich mir in den Hintern beissen würde wenn eine Karte verreckt und die Bilder alle futsch sind.

Gruß
Niemans

Hmh, und eine (mechanische) Festplatte, die transportiert wird, ist im Sinne
einer Datensicherheit höher einzustufen als (elektrischer) Flash-Speicher? :confused:
 
Hallo kokotko!

Ich persönlich würde auch lieber die "mehrere Speicherkarten Lösung" nehmen.
(Nach Gefühl, ohne jetzt Preise genau verglichen zu haben.)
Denn genau bei der Datensicherheit liegt der Hund begraben.
EINE volle Platte/Notebook wäre mir zu gefährlich.

Der Vorschlag mit dem "von jedem USB auf jedes USB" gefiele mir auch nicht.
Obwohl das reizvoll klingt, hätte ich wieder zuviel Angst vor dem Ausfall des einen Mediums.
Außerdem bin ich nicht sicher, ob es irgendeine Kontrollmöglichkeit des hoffentlich erfolgreichen Kopiervorganges gibt.

Du kopierst, löscht schön die Karte und daheim hast Du vielleicht gar nichts!

Und eins noch: Sicher merkst Du die Datenübertragungsgeschwindigkeit.
Das spielt aber primär nur beim Fotografieren eine Rolle.
Kopieren kann der PC die Daten ja allein.
Nimm einfach Markenkarten, sieh Dir vielleicht ein paar Testberichte an, oder lies im Forum die Meinungen der Besitzer dieser Karten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten