• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speichern von Voreinstellungen möglich?

jukmuk

Themenersteller
Nach Jahren mit ner Knippse habe ich mir mit der EOS 100d meine erste DSLR gekauft. Hatte den Schritt bisher nie machen wollen, da mir die DSLRs einfach zu groß waren, und ich dachte, was hilft sie mir, wenn ich sie im entscheidenden Moment nicht dabei habe...

Den manuellen Einstellmöglichkeiten möchte ich mich Stück für Stück nähern und habe mich deshalb erstmal mit den Motivprogrammen auseinander gesetzt. Und erstmal auch nur JPG. Die Ergebnisse finde ich schon sehr beeindruckend. Was ich aber sehr schade finde ist, dass ich viele der Standardeinstellungen der Motivprogramme nicht überschreiben kann. Ganz blöd finde ich es z.B. bei den Fokuspunkten, die sich bei Wahl eines Motivprogrammes nicht manuell auswählen lassen.

Jetzt aber meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, bestimmte Voreinstellungen abzuspeichern, ähnlich wie die Motivprogramme das tun, um sie dann schnell abrufen zu können? Also z.B. sowas wie Av-Modus mit möglichst großer Blende, leichte Änderung von Farbtönen, leichte Weichzeichnung etc. und diese Einstellungen dann als "Favorit" zur schnellen Auswahl gespeichert. Im Prinzip also sowas wie eine Kopie der Settings eines Motivprogrammes um schnell loslegen zu können, aber mit der Flexibilität des Überschreibens von Eigenschaften und z.B. des gezielten Auswählens von Fokuspunkten.

Wie gesagt, ich bin Einsteiger und möchte jetzt auch nicht gleich alle Einstellungen manuell machen müssen oder viel Zeit mit der Nachbearbeitung am PC verbringen.

Besten Dank schon mal!
 
[...]Jetzt aber meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, bestimmte Voreinstellungen abzuspeichern, ähnlich wie die Motivprogramme das tun, um sie dann schnell abrufen zu können? Also z.B. sowas wie Av-Modus mit möglichst großer Blende, leichte Änderung von Farbtönen, leichte Weichzeichnung etc. und diese Einstellungen dann als "Favorit" zur schnellen Auswahl gespeichert. Im Prinzip also sowas wie eine Kopie der Settings eines Motivprogrammes um schnell loslegen zu können, aber mit der Flexibilität des Überschreibens von Eigenschaften und z.B. des gezielten Auswählens von Fokuspunkten.

So ist die Frage falsch gestellt! ;) Wenn Du auf die Kreativprogramme wechselst, kannst Du natürlich Alles ändern. Die Kamera "merkt" sich diese Änderungen auch! Insofern hast Du die festen Presets der Motivprogramme plus ein individuelles Preset, das Du auch ändern kannst. Nur ein weiteres Preset speichern geht halt nicht. Aber nur deshalb gleich auf eine Zweistellige (oder höher) aufrüsten? :lol:

Wie gesagt, ich bin Einsteiger und möchte jetzt auch nicht gleich alle Einstellungen manuell machen müssen oder viel Zeit mit der Nachbearbeitung am PC verbringen.

Besten Dank schon mal!

Letzteres solltest Du Dir vielleicht doch noch mal durch den Kopf gehen lassen! Mach mal ein paar Aufnahmen mit RAW+JPG und installiere Dir DPP von der Canon-CD. Wenn Du mit DPP dann eine RAW-Datei öffnest, hast Du ALLE Möglichkeiten Deiner Kamera zum Austesten zur Verfügung! :top: Und das an einer einzigen Aufnahme! Das hilft ungemein, weil Du die Auswirkungen Deiner individuellen Einstellungen sofort siehst! Das Kamera-JPEG geht Dir ja nicht verloren und wenn Dir eine angepaßte RAW-Aufnahme gefällt, machst Du Dir ein weiteres JPEG (und überträgst die Einstellungen auf die Kamera, wenn Du sie für allgemein brauchbar hältst).

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Herzlich Willkommen, :)
Customprogramm
 
Wenn Du auf die Kreativprogramme wechselst, kannst Du natürlich Alles ändern. Die Kamera "merkt" sich diese Änderungen auch! Insofern hast Du die festen Presets der Motivprogramme plus ein individuelles Preset, das Du auch ändern kannst.

Vielleicht habe ich die Kreativprogramme noch nicht richtig verstanden. Dort kann ich zwar z.B. einstellen "Hintergrund unscharf", "Weich" und "Reihenaufnahme" oder alternativ eine zweite Aufnahme in einem definierten Bildstil, z.B. Porträt. Aber beim Versuch die Fokuspunkte einzustellen erhalte ich auch hier die Meldung "Diese Funktion ist im aktuellen Aufnahmemodus nicht wählbar". :(

Und nach einem Ausschalten sind die gewählten Einstellungen auch wieder weg.
 
Vielleicht habe ich die Kreativprogramme noch nicht richtig verstanden. Dort kann ich zwar z.B. einstellen "Hintergrund unscharf", "Weich" und "Reihenaufnahme" oder alternativ eine zweite Aufnahme in einem definierten Bildstil, z.B. Porträt. Aber beim Versuch die Fokuspunkte einzustellen erhalte ich auch hier die Meldung "Diese Funktion ist im aktuellen Aufnahmemodus nicht wählbar". :(

Kann es sein, daß Du die Kreativ-Automatik (Handbuch S. 64) meinst? Ich hingegen meinte Kreativ-Programme (Ansicht im Handbuch S. 26, Kapitel 3 und 4 ab Seite 91)! "Meine" 100D ist zwar noch in der "Pipeline", aber es sollte mich doch schwer wundern, wenn die in diesem Bereich (P, Tv, Av, M) anders reagiert als meine 7D. :eek::evil:

Schalte halt einfach mal auf "P" und probiere es noch einmal! :cool:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Kann es sein, daß Du die Kreativ-Automatik (Handbuch S. 64) meinst? Ich hingegen meinte Kreativ-Programme (Ansicht im Handbuch S. 26, Kapitel 3 und 4 ab Seite 91)!

Yup, exakt das hatte ich vermisst und im Handbuch wohl über sehen! Macht genau das wonach ich suchte.

Hanns, allerbesten Dank! (Bzgl der Nachbearbeitung von RAW am PC hast Du sicher auch recht. Abereinsnachmandern;)
 
Yup, exakt das hatte ich vermisst und im Handbuch wohl über sehen!

Es könnte sein, dass Du die Kurzanleitung (116 Seiten oder so?) gelesen hast. Da steht über die Kreativprogramme Tv, Av, P und M wohl nichts drin.
Die ausführliche Anleitung (>300 Seiten) ist vielleicht nur auf der CD dabei, sonst bei Canon runterzuladen.

Karl
 
Es könnte sein, dass Du die Kurzanleitung (116 Seiten oder so?) gelesen hast. Da steht über die Kreativprogramme Tv, Av, P und M wohl nichts drin.
Die ausführliche Anleitung (>300 Seiten) ist vielleicht nur auf der CD dabei, sonst bei Canon runterzuladen.

Karl

OK, ich bezog mich auf die mit 388 Seiten, von Canon runtergeladen!

Hanns
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten