• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Speichern nicht möglich" - K100D

Knorkator

Themenersteller
Ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer Pentax K100D.

Ich habe schon nen paar Testbilder gemacht, aber ab und an kommt eine Fehlermeldung: Speichern nicht möglich.

Woran liegt das?

Im Handbuch steht nichts.

Ich verwende eine 2GB SD-Karte 133x.

Ist das Problem bekannt?
 
Ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer Pentax K100D.

Ich habe schon nen paar Testbilder gemacht, aber ab und an kommt eine Fehlermeldung: Speichern nicht möglich.

Woran liegt das?

Im Handbuch steht nichts.

Ich verwende eine 2GB SD-Karte 133x.

Ist das Problem bekannt?

Vielleicht kommt die Kamera mit der SD-Karte nicht klar? Bei Pentax gibt es ein Firmware-Update für die K100D, welches u.a. die Kompatibilität mit HC-SD-Karten verbessert. Vielleicht hilft es ja auch bei Deinem Problem.

http://www.pentax.de/_de/photo/products/index.php?gruppe=digital%20slr&produkt=19016&id=downloads&year=2006



Gruß,
Dodson
 
Vllt hilft ja das FW-Update, obwohl eine 2GB Karte ja nichts mit SDHC zu tun hat.

Hast du die Karte in der Kamera formatiert?
 
Ich hab jetzt ne Extrememory drin...ich habe den Verdacht, daß die andere nicht richtig saß. Das ist irgendein NoName-Teil. Die konnte ich auch nicht raus"skippen". Wahrscheinlich wird der Kontakt nicht top gewesen sein.
 
Ich hab jetzt ne Extrememory drin...ich habe den Verdacht, daß die andere nicht richtig saß. Das ist irgendein NoName-Teil. Die konnte ich auch nicht raus"skippen". Wahrscheinlich wird der Kontakt nicht top gewesen sein.

Meine Erfahrung mit 5 Digi-Cams und 1 Spiegelreflex:
Speicherkarten immer in der Kamera formatieren.
Gruß
Jüpp
 
Hallo,

ich habe zwei Anmerkungen zu dem Thema:

1.) Das mit dem Formatieren in der Kamera lese ich öfter, macht auf den ersten Blick auch Sinn, auf den zweiten nicht unbedingt - denn wenn man sich die extrem kurze Zeit anschaut, die die Kamera für die Formatierung selbst einer 2 GB-Karte benötigt (<3 Sekunden), dann sollte jedem klar sein, daß die Kamera nichts anderes macht als den Index der Karte zu löschen (analog zur Funktion "Schnellformatierung" bei Windows). Daß sich dort mit der Zeit ein Riesenberg an Datenmüll und Fragmenten ansammelt, dürfte klar sein!

Ich formatiere die Karten daher generell langsam über Windows und dann nochmal in der Kamera.


2.) Ist mir jetzt bei meiner K100D aufgefallen, daß die neue Transcend 2GB etwas klemmt beim Auswerfen. Sollte der SD-Slot derart knapp bemessen sein, daß es bereits auffällt, wenn eine SD-Card ein aufgeklebtes Label hat statt nur einen Aufdruck auf dem Gehäuse (Karten mit letzterem springen nämlich ohne Probleme heraus)? Ist das bei anderen auch so?

Grüße, Flyertom
 
dann sollte jedem klar sein, daß die Kamera nichts anderes macht als den Index der Karte zu löschen (analog zur Funktion "Schnellformatierung" bei Windows). Daß sich dort mit der Zeit ein Riesenberg an Datenmüll und Fragmenten ansammelt, dürfte klar sein!

Nö, mir nicht. Wenn der Index der "Datenfelder" auf Null gesetzt wird, können diese Datenfelder nun neu beschrieben werden, wobei die alten Daten einfach überschrieben werden. Da sammelt sich nichts an, da bleiben höchstens ein paar alte Daten übrig, solange die Datenfelder nicht benötigt werden.

Einziger "Nachteil" ist, dass mit speziellen Tools, die den Index der Karte umgehen, die alten Bilder noch wiederherstellbar sind, bis sie von neuen überschrieben wurden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten