• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speichermodus und Speicherkarte

  • Themenersteller Themenersteller Gast_112574
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_112574

Guest
Könnt Ihr mal ein paar Worte dazu sagen? Ich habe die K20D neu und mache meine Aufnahmen derzeit im 14MPix und "***" JPG-Modus. Ergebnisse = super, Kapazität der 8GB SDHC-Karte ca. 1000 Fotos. Das kommt mir ganz sinnvoll vor, aber irgendwie fehlen mir da die Vergleiche zu meinen alten Aufnahmen mit 10MPix die ich auf CF-Card gemacht habe.

Was macht denn jetzt im 14MPix-Modus wirklich Sinn? Die Bezeichnungen mit den Sternen sind ja nun grundsätzlich anders als bei der Oly. Ich vermute, dass diese Einstellung der LF-Einstellung entspricht (also sehr gut aber noch nicht die volle Qualität). Aber worin unterscheiden sich denn die Sterne-Modi voneinander? Ich vermute dazu gibt es sicher schon einen oder mehrere Threads - irgendwie tue ich mich hier mit den Suchfunktionen noch ein wenig schwer und würde mich freuen, wenn ihr mir da mal den einen oder anderen Link geben könntet.

Eine ähnliche Frage gilt den Speicherkarten. Welche Erfahrungen zur Qualität und Geschwindigkeit habt ihr da? Ich bin mit meiner derzeitigen 8GB Transcend eigentlich sehr zufrieden und würde spontan dazu neigen, mir für den bevorstehenden Urlaub noch 2-3 davon zu kaufen.
Gibt es hier im Forum schon Informationen dazu?
 
Die Transcend Class 6 Karten sind gut und reichen auch aus.
Die Sterne bezeichnen die Kompromierungsstufe, also wie stark das JPEG komprimiert wird. 3 sollten aber ausreichen, wenn ich das so richtig verfolgt habe, braucht der 4-Sterne Modus deutlich mehr Speicher, bringt aber kaum mehr Qualität.
 
Aus meiner Erfahrung heraus ist der **** Modus nicht nötig, das ist eigentlich jpg unkomprimiert bzw. lossless komprimiert. Der *** Modus entspricht etwas einer Komprimierung auf 95% und braucht ca 6-8MB und ich sehe beim PIXEL-peepen keinen Unterschied.

Die Sternchen gebe die Komprimierung an
**** (keine verlustbehaftete) Komprimierung ca 10-14 MB
*** (leichte Komprimierung ca 6-10 MB Der sinnvollste Mode (meine persönliche Meinung)
** (stärkere Komprimierung) ca 3-6 MB
* (stärkste Komprimierung) ca 1.3-3 MB nutze ich sehr häufig zm Abfotographieren von Büchern.

Die 14,6 heist, du hast die volle Sensorauflösung, da würde ich keine andere Einstellung wählen, ich weis nicht wie aus den 14,6 Mpx die andern Modi mit 10 6 und 2 Mpx gerechnet werden.

Ich mache allerdings alle meine Aufnahmen außer den Buch Repros in der Einstellung 14,6 Mpx RAW+ jpg *** . D.h Es werden auf der Karte 2 Bilder abgelegt einmal das jpg in *** Qualität (6,114MB) und eine Bild im PEF Format (ca 12MB) Das ist das Pentax eigene RAW-Format. mit 12 Bit Farbauflösung im Gegensatz zu 8 Bit bei den jpg's. In den meisten Fällen sind die jpg selber schon mehr als ausreichend. Wenn ich aber mal ein Bild manipulieren muss nehme ich immer das PEFs weil da noch mehr Informationen drinstecken und so ein Nachträgliches aufhellen oder abdunckeln entrausche, ... mit der SW besser geht. Die beiden Größenangabeen sind aus einer Photoserie von 144 AUfnahmen die heute gemacht habe,
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten