• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speichermedium für lange Reise

sigof

Themenersteller
Hallo zusammen
Eine Kollegin plant die Anschaffung einer EOS 350 D für eine längere Reise.
Dabei wird einiges an Bildern anfallen die auf ein Speichermedium gesichert werden sollen. Ein Laptop mitzunehmen kommt aus diversen Gründen nicht in Frage.

Ein "Problem" für ein Speichermedium ohne Bildschirm und Tastatur könnte die Tatsache sein, dass die Daten im RAW Format ja jeweils über den PC von der DSLR "runterkopiert" werden müssen.

Weiss jemand ob sich der i-pod für die Datensicherung eignet oder hat jemand mit anderen Speichermedien Erfahrungen sammeln können.

Danke für gute Tipps im Voraus
Markus
 
Rocko schrieb:
PD7X0 - nix anderes :) :) ;)

aber ein Xdruive 3320 dazu schadet nix, ich mag doppelte Sicherheit....
 
ja, PD7(0)X.

PS: der Thread wird bestimmt gleich nach Zubehör verschoben werden, nur falls Du morgen danach suchen solltest...



edit: ganz überlesen: ipod: toll für Musik, schlecht als Bildspeicher. Suche mal hier im Board nach ipod, es gibt ein paar Threads, die erklären warum
 
da gibts sicher viele Möglilchkeiten, ein Freund von mir hat sich ein JVC Mini-Notebook zugelegt (knapp 1kg und DIN A5-Größe), da kann man schon mal Bilder durchschauen und auf DVD brennen; ich hab einen Epson P-2000, ist auch sehr schöne Sache mit gutem Display, ja und darunter eben die Image-Tanks ohne Display - wenn man zwecks Zweitsicherung auf DVD brennen kann ist das sicher schon ein Vorteil

eines interessiert mich am Rande: manche vertrauen bei Flugreisen doch nicht so ganz auf Microdrives (obwohl es null problemo sein soll) - sind die ganzen Image-Tanks also bedenkenlos höhenverträglich (i.d. Flugzeugkabine ist Druck angepasst, I know ..)
 
Wie wärs mit einer Device, wo man einfach so selbst die Platte wechseln kann, fürs doppelte Backup? Hatte ein X-Drive mit zwei 80 GB Platten dabei, wunderbar funktioniert, einfach bisschen langsam ... ;)
 
qiv schrieb:
Wie wärs mit einer Device, wo man einfach so selbst die Platte wechseln kann, fürs doppelte Backup? Hatte ein X-Drive mit zwei 80 GB Platten dabei, wunderbar funktioniert, einfach bisschen langsam ... ;)

auch ne Lösung, in allen Xdrive und PD7(0)x kann man die HD wechseln, aber ! wenn das Dingens ( Akku , CF Slot , Controller ) kaputt geht nutzt die Platte nix, wenn es mir wichtig wäre, ich würde 2 verschiedene eigenständige Imagetanks mitnehmen.
 
Hi,
lese immer zwei Image tanks. Ist das nicht ein wenig paraneuisch? Wem ist denn schon mal sein Image tank kaput gegangen und hatte dadurch massiven Daten verlust?
 
Ich war mal auf einem Usertreffen, dort hat einer seine Daten auf ein X-Drive gespeichert, es waren ca. 3 GB Raw-Dateien, zu Hause konnte er keine Einzige mehr öffnen.
 
Guten Morgen!
Ich war mal auf einem Usertreffen, dort hat einer seine Daten auf ein X-Drive gespeichert, es waren ca. 3 GB Raw-Dateien, zu Hause konnte er keine Einzige mehr öffnen.
Man sollte eben einige Sachen beachten (Gerade bei wichtigen Sessions). Die Karte soll vor der Session und nach jedem Copy-Vorgang ordentlich formatiert sein, die Festplatte sollte auch sauber formatiert werden, bevor man auf die Tour geht. Viele Datenfehler werden bei der Übertragung von Datenleichen auf der Karte verursacht. Zusätzlich sollte man die Karte in ein ausgeschaltetes X-Drive reinschieben, und dann erst einschalten.

Wem ist denn schon mal sein Image tank kaput gegangen und hatte dadurch massiven Daten verlust?
Wenn man die Kleinigkeiten beachtet, so ist die Chance einen Datenverlust zu kassieren, wirklich sehr gering.
cu,chilli
 
Hi,

ich schließe mich der PD70X-Fraktion an. Für mich hat das Ding nur Vorteile:

+ klein und rel. leicht
+ unauffällig, also weniger diebstahlgefährdet
+ robust, vor allem im passenden Pelicase
+ schnell beim Kopieren
+ unproblematische Stromversorgung
+ problemloses Handling, vor allem im Vergleich zum Notebook
+ preisgünstig (259 EUR mit 60 GB Platte + 20 EUR für passenden Pelicase)

Ich möchte auf das Ding nicht mehr verzichten und nutze es mittlerweile auch bei Studio- und Innenaufnahmen. Geht schneller, als das Kopieren auf den PC, und nervt (das Modell) weit weniger.

Grüße

Mattes
 
Hallo Leute

Da die beiden im Thread erwähnten image-Tanks in CH scheinbar nicht so leicht erhältlich sind bin ich noch auf folgendes Produkt gestossen:

Trekstor PhotoBox - 40 GB mit USB 2.0

Der Preis ist mit CHF 249.- (ca. ? 165.-) auch noch ganz passabel und die Datenübertragungsrate scheint mit 4 mb/Sek auch nicht schlecht zu sein.

Hat jemand Erfahrung damit.

Grüsse Markus
 
Hat das Ding eine Verify Funktion. Nicht daß durch einen Schreibfehler der ganze Kram übertragen wird, aber nicht mehr lesbar ist. Ohne Display ist's ja nicht zu überprüfen.

Außerdem: Kann man damit Bilder zur Karte zurückkopieren?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten