• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speichermedium Canon 60D

Gints

Themenersteller
Hallo,
ich habe für meine 60D eine SanDisk Class 10 16GB Speicherkarte gekauft.
Als sie noch ganz neu war habe ich sie in mein MacBookPro 13" reingesteckt und sie wurde erkannt. Erst DANACH habe ich die ersten Fotos gemacht und wollte dann die auf dem Laptop angucken und seit dem erkennt der Laptop die nicht. Weiss zufällig jemand woran es liegen könnte?

Ausserdem eine Frage wegen Filmen. Ich würde gerne ein ganz ganz ganz langes einzeln Video machen aber die Speicherkarte reicht ja nicht aus kann man mit "Camera Window" oder so was Videos mit der Kamera drehen und direkt aufm Rechner Abspeichern.

Sozusagen das Laptop Speicherkarte ist.


Grüße
 
Moin,
üblicher Weise soll die Karte in der Kamera formatiert werden.
Können die Bilder denn über die Kamera ausgelesen werden, dh Kamera mit PC verbinden und Fotos downloaden?
Dann die Karte in der Kamera formatieren, und alles sollte gut sein.
Hth
ah
 
Bedienungsanleitung Seite 48 ---- Formatieren. Probiers mal damit.

Mein MacBook frisst die Karten mit Bildern ohne Probleme. Ich schätze es liegt an der Formatierung ;-)

Viele Grüße
Dirk
 
Habe gerade die Karte in Kamera formatiert aber der laptop frisst sie immernoch nicht.

Mit Kabel funktioniert alles. Aber mit Kartenleser ist halt bequemer :)

Vielleicht jemand noch ne idee?
 
Wär's denkbar, dass die Canon das Ding auf SDXC formatiert hat? Da kommt ein anderes Dateisystem zum Einsatz (exFAT), das vom MacBook evtl. nicht unterstützt wird.

Gruß, Graukater
 
Wär's denkbar, dass die Canon das Ding auf SDXC formatiert hat? Da kommt ein anderes Dateisystem zum Einsatz (exFAT), das vom MacBook evtl. nicht unterstützt wird.

Gruß, Graukater

Wie kann ich das dann auf normal ändern? Ich habe nur ein Mac System hier :-/

Ich kann nicht mal einsehen wie die Karte formatiert ist.
(Habe die Kamera auch seit 2 Tagen vielleicht gibts in Kamera so eine Funktion)
 
SanDisk
Extreme
HD Video
30mb/s*
SDHC I
16GB / 4hr
__________

Von oben nach unten abgeschrieben :P

Gruß
 
Ok, also ich tippe darauf, dass die 60D die Karte jetzt als exFAT angesprochen hat. Welches Betriebssystem läuft auf dem MacBook? Mac OS X "Snow Leopard" müsste ab 10.6.5 einen Dateisystem-Treiber für exFAT haben.

Ansonsten wird's schwierig - Du könntest jetzt zunächst die bereits gemachten Bilder direkt von der Kamera per USB-Kabel übertragen und dann versuchen, die Karte nochmal am MacBook auf FAT32 zu formatieren (evtl. auch gleich die Ordner "DCIM" und "100CANON" anlegen). Ob die 60D die Karte danach aber akzeptiert und dauerhaft auf FAT32 belässt, weiß ich nicht.

Gruß, Graukater
 
Also habe mich gerade über exfat informiert und es soll ja unter 10.6.7 laufen und das habe ich.
Aber irgendwie doch nicht für alle Mac´s ganz seltsam. Habe auch Softwareaktualisierung gemacht aber erkennt trotzdem nicht :-/

Hat jemand einen tipp? Ausser an Win rechner anzuschliessen und zu formatieren?
 
Okay ich habe Lösung gefunden, wenn noch jemand das Problem hat.

Einfach auf Dienstprogramme gehen und Festplatten-Dienstprogramm, dann bei Einstellungen einstellen "Schreibgeschützte Images automatisch öffnen" eigentlich in meinen augen unlogisch aber es funktioniert :P

Grüße und danke =)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten