• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkartensuche, Neuling :-)

Nikonfreund

Themenersteller
Hallo liebe Forenmitglieder :-)
Ich bin ein absoluter Neuling in Sachen DSLRs. In den nächsten Tagen trifft die Nikon D7000 bei mir ein. Und da fehlt noch einiges an Erstausrüstung.
Das 18-105 mm begleitet wie immer im Set :-) Für den Anfang sollte das gehen, zum Üben?

Nunja, nun bin ich bei dem Thema Speicherkarten angelang... und etwas überfordert.
Ich wollte mal wissen welche Speicherkarten die Kamerabesitzer der Nikons D700, D300, D300s, D7000 (und ähnliche, welche so ab 5 oder mehr Bilder pro Sekunden schaffen, denn da schwächeln laut einiger Nutzer, die Speicherkarten schonmal und verzögern??

Welche Karten nutzt ihr? Reicht diese Karte hier? Die wollt ich mir 2 x holen, weil die D7000 ja einen doppelslot hat- einmal für Videos und einmal für Fotos.. ich kann diese doch auch fürs Fotografieren nehmen oder?
Weil die eher für HD Videos ausgelegt ist... ist das egal??

Hier ist sie: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170636434534&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Ich hoffe ich bin hier richtig gewesen mit dieser Frage, ansonsten bitte ich um Entschuldigung, ich bin hier noch nicht so recht durchgestiegen :ugly:

Gruß ;)
 
Ich bin eigentlich überhaupt kein Markenfetischist. Aber in diesem Fall kann ich nur empfehlen: nimm eine Markenkarte wie SanDisk oder Transcend.

Ich hatte für meine D300s letztens eine Noname-Karte (die auch nicht so billig war) gekauft, die tat nur bis zum zweiten einstecken in der Kamera. Im PC funktioniert sie einwandfrei.

Geschwindigkeitsmäßig sollte alles über Class 6 gehen.
 
Hallo Nikonfreund,

die angegebene Karte von Sandisk sollte dicke ausreichen! :)

ALs Budget-Variante kann ich dir auch die weißen Toshiba Class 10 Karten ans Herz legen... Nutze die auch in semiprofesionellen AVCHD-Camcordern als Speichermedium.
Die sind preislich zwischen den teuren Sandisks und den Nonames angesiedelt -allerdings gibt es die glaube ich nur bis 16GB.

Mit der von dir verlinkten Karte machst du aber auf jedenfall nichts falsch! Achte darauf das du Originalware kaufst - die Sandiks wurden teils gern gefälscht... sie z.B. der Hinweis auf ebay:
http://testberichte.ebay.de/Gefaelschte-Sandisk-Extreme-III-Compactflash_W0QQugidZ10000000001649774
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,

ich habe auch die d7000 und zwei weiße toshiba karten je 16gb.

erst dachte 16gb und class 10 sollte schon seien, weil 8gb fast schon zu wenig sind....

jetzt wo ich beide drin habe und 10 tage mallorca nicht mal eine voll gemacht hatte (extra auf jpeg geschaltet). denke ich zwei karten kann man besser nutzen.... (raw oder backup)


zumal die weißen toshibas im augenblick 40€ taler kosten (fukushima sei dank). mit zwei karten bist bu bei einer san disk extrem 32. und sollte es wirklich mal auf eine mega shooting gehen.
kann man auch ein notebook mitnehmen oder weitere karten kaufen oder für viel geld einen mobilen datensicherer (festplatte) erwerben.


über wieviel bilder sprechen wir hier eingentlich? (pro gb in jpeg und/oder raw)


p.s.: in den ersten wochen hatte ich bloß eine 4gb class 2 oder 4 karte drin und die hat auch funktioniert.
(selbst das maschinengewehr serienbild schießen :rolleyes: )
 
Meine 16GB Karten haben selbst selbst nach mehreren Tagen noch NIE mehr als 8GB drauf gehabt.

Seitdem kaufe ich nur noch 4GB oder 8GB Karten. Größere Karten lohnen sich (für mich) nicht.
 
Ich hatte bei meinen vorherigen Kameras (Sony A550, A33) immer nen 16GB Stick drin, allerdings hab ich ganz selten mal mehr als 8GB vollbekommen und das auch nur wenn ich ein wenig mit Videos rumexperimentiert habe. Bei meiner D7000 hab ich nun z.Z. 2x die oben bereits erwähnten Class 10 SanDisk Karten, allerdings in der 8GB Ausführung. Eine für jpg, eine für raw und ich komme sehr gut damit aus. Im Zweifelsfall hab ich eh noch die eine oder andere Karte (2GB, 4GB) in der Tasche dabei, in die Verlegenheit zu wechseln werde ich aber kaum kommen, da ich mit der D7000 nur am Anfang mal zum testen gefilmt habe.
Also lieber 2x 8GB und das gesparte Geld in Bier oder irgendwas anderes investieren ;-)
 
ALs Budget-Variante kann ich dir auch die weißen Toshiba Class 10 Karten ans Herz legen...

Volle Zustimmung :top: Toshiba verbauen meines Wissens SLC-NANDs in den weißen Karten, ich weiß nicht welche Hersteller das sonst noch machen, glaube aber nicht allzuviele.

Mit Sandisk macht man auf jeden Fall auch nichts verkehrt, zahlt halt unter Umständen mehr.

Und wenn ich mir auf Amazon zu Rezensionen zu den Transcend Karten anschau, lass ich davon lieber die Finger.
 
Ich hab weder mit SanDisk, Transcend, Kingston oder NoNames schlechte Erfahrung gemacht.
Aber allein aus der Angst heraus habe ich inzwischen nur noch SanDisk und Transcend. Meine NoName ist nur noch das Notfall BackUp :)
 
Ich selber nutze auch die SanDisk Extreme Pro, allerdings als 2 x 8 GB (aus dem selben Grund wie Intruda. Schneller sind nur noch die Panasonic Gold (wenn ich mich nicht irre)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten