• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkartenprobleme EOS 700D mit EF 24-105mm ƒ/4L II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry, schlampig gelesen. Vielleicht kann das aber ein Freund mit Windows checken. Ich hatte das Problem schon mit SSDs, dass die nach dem Auspacken eine zu geringe Kapazität angezeigt haben. Ich musste dann in der Datenträgerverwaltung das Volume löschen und neu formatieren. Das muss nicht der Fehler sein, wäre aber einen Versuch wert vor dem Entsorgen der Karte.
 
Hallo zusammen,

ich habe mir zu Weihnachten das Canon EF 24-105mm f/4 L IS USM II gekauft und an meine EOS 700d montiert. Jede Speicherkarte, die ich bisher genutzt habe, war nach wenigen Bildern voll. Meine Speicherkarten haben normalerweise 128 GB Speicher. In der Canon ist aktuell eine San Disc Extreme Pro 170MB/s SDXC V30. Ich habe letzte Woche keine 10 Bilder gemacht, da kam von der Kamera die Info, dass die Karte voll sein. Nach Prüfung am PC stellte sich heraus, dass die Karte gerade mal zu 50% voll ist. Hatte das jemand von euch auch schon mal? Kann es an der Speicherkarte liegen?

LG
Kyami
Hallo Kyami, das hat mit Sicherheit nichts mit deinem Objektiv zu tun.
Wenn du schon verschiedene Speicherkarten getestest hast und das Problem bei jeder
Karte auftritt, denke ich das es mit deiner Kamera zu tun hat und dort der Fehler zu finden ist.

Bei 128GB Speicherkapazität und bei 10 Bilder bei 50%, dann hätte deine Kamera ja eine wahnsinns Auflösung,
d.h. 128GB bei 10 Bildern und 50% hätte ein Bild 6.4GB.

Du solltest die Kamera überprüfen lassen.
 
Hallo,
lass uns doch mal systematisch vorgehen:
-gehe mal ins Menü "Karte formatieren", da sollte (vor dem Formatieren) angezeigt werden: xxx belegt, dahinter die Kapazität der Karte. Was steht denn da?
-im PC solltest Du dir anzeigen lassen können: freier Platz auf der Karte, belegter Platz auf der Karte, Gesammtkapazität der Karte. Was steht denn da?
-im PC solltest Du dir die Dateigröße eines Bildes nzeigen lassen können. Wie groß ist eine Bilddatei?
-wenn Du die Karte in der Kamera formatierst (niedrige Stufe), was steht dann da bei belegt und dahinter?
-unten rechts im Display wird die Anzahl der noch möglichen Aufnahmen angezeigt. Was steht da?
-wie viele Karten sind betroffen und seit wann?
-hast Du mal ein Antivirenprogramm auf Deinem Rechner laufen lassen? Die Karte(n) auch überprüft?

Freundliche Grüße
Thomas
 
Ich würde am PC nicht nur schauen, was an freiem Platz angezeigt wird, denn diese Angabe kann auf einem manipulierten Speicher auch falsch sein. Es sollte wirklich mit entsprechenden Tools versucht werden, die Karte komplett mit Daten zu beschreiben. Entsprechende Tools hatte ich ja schon sowohl für Windows als auch für Linux verlinkt.
 
mal so n ganz anderer praktischer Ansatz - habe einfach mal geschaut was die eingestaubte 700D im Regal für eine Datenmenge produzieren kann, maximal, pro Shot....
also ich kam im max. auf irgendwas knapp um die 29MB mit allem zip und zapp, das ist wohl weit weg von allem was möglich ist eine 128GB Karte überhaupt in einer annehmbaren zeit mit 10 Bildern zu beschreiben, also zumindest 128GB in unter 10min mit Bildern zu beschreiben, so weit lehne ich mich sicher raus - schafft die 700D nicht, selbst wenn du sie bei Gewitter untern Blitz hältst, das geht schlicht mit dem Slot nicht. Also rein technisch schon mal auszuschliessen.

Was passiert wenn das alte Objektiv wieder drauf ist ? Dasselbe oder was anderes, mal rein spasseshalber gefragt......

Die Karte selbst wäre mir an der Stelle schon wurscht, und zwar alle die jetzt schon in der Kamera waren, mir wär das Risiko zu gross dass sie durch die Kamera n Schuss haben jetzt, nachdem sie reingestopft waren.

Zum Thema Objektiv kann nicht sein - sicher scheints erstmal jedem unlogisch, aber warum eigentlich nicht ? Wissen wir, also Anwender im Allgemeinen was so alles passiert wenn munter an den Pins rumgestöpselt wird, und was da so alles draufliegt ? Ich meine, wenn ich zB mit einem Fremdextender 2fach ein 300er auf die 700 packe geht das wunderbar, wenn ich dasselbe an die 850 packte konnte ich wunderbar Bilder machen in der Konstellation, aber wenn ich den Extender rausmachte musste die Kamera den Akku entnommen haben damit sie sich ausschalten lässt... hielt ich auch für nicht möglich, ist doch nur n Objektiv was vorne drangestöpselt wird, aber irgendwas machts halt doch
 
Nein, denn ich arbeite unter Linux und nicht unter Windows.
Hier bemühen sich zahlreiche Personen, dir zu helfen - von dir kommen nur Antworten ohne viel brauchbaren Inhalt.
Es ist doch nicht so schwer, eine Karte zu formatieren oder sie mit einem Lesegerät unter egal welchem Betriebssystem zu checken - man wird schon auch unter Linux herausfinden können, wie groß die von der Kamera abgespeicherten Bilder sind und welche Kapazität die Karte hat. Man kann ja auch andere Dinge hinaufschieben usw. :rolleyes:
Wenn das so weiter geht, sehe ich kein Licht in Sicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Was passiert wenn das alte Objektiv wieder drauf ist ? Dasselbe oder was anderes, mal rein spasseshalber gefragt......
Sehr guter Vorschlag, denn wenn der Fehler mit dem Objektiv mitwandert, liegt da der Hund begraben. Wenn nein, dann ist er woanders. Ein Test ohne Objektiv wäre da auch vielleicht hilfreich.

Ein Objektiv kann zunächst nicht direkt ursächlich mit der Fehlfunktion einer Karte zu tun haben, das sind völlig verschiedene Bereiche.

aber irgendwas machts halt doch
Keine Frage. Da wäre zunächst die Spannungsversorgung. Ein Objektiv mit einem Defekt könnte einen höheren Strom beim Betrieb verbrauchen als spezifiziert, derlei kann durchaus einen Einfluss auf den Rest der Elektronik haben. Auch können fehlerhafte Implementierungen der Übertragungsprotokolle zwischen Body und Objektiv ein Problem darstellen. Irgendeine Instanz zickt rum und peng.
Man sollte dabei bitte nicht vergessen, dass der Ausschalter kein einfacher Schalter ist, der die Stromversorgung ab Akku vollständig unterbricht. Teile der Elektronik werden immer noch unter Spannung gehalten und der Ein/Aus Schalter ist eigentlich keiner, er wird per Software abgefragt. Wenn dieser Mechanismus gestört wird, dann kann ich mir ein solches Verhalten durchaus erklären.

@Kyami
kauf dir eine billige, aber passende Karte und teste. Für Einzelbilder zu Testzwecken sollte das reichen. Auch hier wieder: wenn der Fehler mit der Karte mitwandert, dann ist das ein starker Hinweis auf den Verdächtigen.

-LP
 
Hallo,
lass uns doch mal systematisch vorgehen:
-gehe mal ins Menü "Karte formatieren", da sollte (vor dem Formatieren) angezeigt werden: xxx belegt, dahinter die Kapazität der Karte. Was steht denn da?
-im PC solltest Du dir anzeigen lassen können: freier Platz auf der Karte, belegter Platz auf der Karte, Gesammtkapazität der Karte. Was steht denn da?
-im PC solltest Du dir die Dateigröße eines Bildes nzeigen lassen können. Wie groß ist eine Bilddatei?
-wenn Du die Karte in der Kamera formatierst (niedrige Stufe), was steht dann da bei belegt und dahinter?
-unten rechts im Display wird die Anzahl der noch möglichen Aufnahmen angezeigt. Was steht da?
-wie viele Karten sind betroffen und seit wann?
-hast Du mal ein Antivirenprogramm auf Deinem Rechner laufen lassen? Die Karte(n) auch überprüft?

Freundliche Grüße
Thomas

Hallo Thomas,
aktuell steht da 64 MiB frei von 119.1 GB ( Gesamtspeicher)
Die Größe der Bilder variiert. Die größeren Bilder sind 4,2 MiB groß. Es sind so um die 130 Bilder auf der Karte.
In der L-Version sind die Bilder 5184 x 3456 Pixel groß.
-wenn Du die Karte in der Kamera formatierst (niedrige Stufe), was steht dann da bei belegt und dahinter? Das habe ich noch nicht gemacht.
Die Kamera zeigt unabhängig vom Objektiv 21 noch verbleibende Bilder auf der Karte an.
Das Problem ist jetzt zum ersten Mal aufgetreten.

Ja, ich habe ein Antivirenprogramm auf dem Rechner. Meine Temporärdateien werden täglich automatisch nach jeder Sitzung gelöscht.
 
Stecke die Karte doch mal in deinen Rechner/Kartenleser und lasse Dir auch "versteckte Dateien" anzeigen.
64 MB frei von 119,1 GB bedeutet ja, dass die Karte quasi voll ist.

Freundliche Grüße
Thomas
 
Jetzt zeigt sie Platz für 9999 Bilder an.
Mehr als 9999 zeigen Canon Kameras auch oft nicht an.

Ist das Thema damit erledigt?

Ich würde das Thema dann umbenennen und in "Zubehör" schieben. Mit "Canon EF / EF-S / RF Objektive" hat das Ganze ja definitiv nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
.... wirf sie trotzdem weg bevor dann noch ein "frisch formattierte Karte wird nicht mehr erkannt" kommt......
 
.... wirf sie trotzdem weg bevor dann noch ein "frisch formattierte Karte wird nicht mehr erkannt" kommt......
Da der Problem-Ursache nicht nachgegangen wurde kann Wegwerfen auch ein Fehler sein, denn wir wissen nicht, warum die „leere“ Karte scheinbar voll war. Möglicherweise wurde die Karte nur an Gräte angeschlossen, die versteckte Ordner (z.B. Papierkorb…) angelegt haben und die alten Fotos beim „Löschen“ dorthin geschoben haben. So füllt sich die Karte systematisch mit „unsichtbaren“ Bildern und ist halt irgendwann voll…
Bei derartigen Ursachen kommt man aus dem Wegwerfen nicht mehr raus.

Was dagegen getan werden sollte ist eine ausführliche Analyse/Test der Karte.
 
Stecke die Karte doch mal in deinen Rechner/Kartenleser und lasse Dir auch "versteckte Dateien" anzeigen.
Wäre halt interessant zu wissen, was da alles auf der Karte war.
denn wir wissen nicht, warum die „leere“ Karte scheinbar voll war
Eben.

Ein sinnvolles Speicherkartenmanagement (hört sich jetzt furchtbar kompliziert an, isses aber nicht) kann viel Frust verhindern. Ausserdem ist es kein Fehler, eine Reservekarte bei der Hand zu haben.

Freundliche Grüße
Thomas
 
Ich finde diesen Thread gelinde gesagt sehr verwunderlich.
Da verstreicht ein ganzer Tag zwischen
"Ich sichere gerade alle Dateien bevor ich die Karte formatiere."
und
"Also gesichert sind die Daten nun. Ich werde die Karte morgen formatieren."
Wobei nicht erklärt wird, was das für Dateien sind und wie gross die sind.
Das in Tateinheit noch mit diesem verwunderlichen Objektiv-Zusammenhang hinterläßt bei mir ein verwunderliches Gefühl.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten